Please select news sources
Bundeswaldgesetz: Waldeigentümer befürchten Enteignung
Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Mit scharfer Kritik haben die Waldeigentümer auf den Entwurf der Natur- und Umweltverbände für eine Novelle des Bundeswaldgesetzes reagiert.
Umweltministerium: Mehr Wölfe abschießen, Artenschutz sichern
Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat den Vorschlag zu Schnellabschüssen beim Großraubtier Wolf vorgestellt. Über das Konzept und die Umsetzung soll die Umweltministerkonferenz entscheiden.
FDP-Agrarier Hocker rechnet mit deutscher Enthaltung bei Glyphosat
Published by Top Agrar
2023-10-12

Deutschland wird sich in der Glyphosat-Frage in Brüssel enthalten. Davon geht zumindest Ampel-Koalitionär und FDP-Agrarier Gero Hocker aus. Was das für die Abstimmung in Brüssel heißt.
Negativpreise und Preisspitzen: Das müssen Landwirte über den aktuellen Strommarkt wissen
Published by Top Agrar
2023-10-12
Die turbulenten Zeiten beim Strom scheinen vorbei zu sein. Das gilt aber nur für den langfristigen Handel. Im Intra-Day-Handel wird der Strompreis hingegen immer volatiler.
Lemke will Abschuss von Wölfen schon ab dem ersten Riss möglich machen
Published by Top Agrar
2023-10-12

Schneller und unbürokratischer soll die Entnahme von übergriffigen Wölfen werden. Ob das in der Praxis auch so funktioniert, hängt von vielen Faktoren. „Wolfsfreie Zonen“ soll es dennoch nicht geben.
CSU oder Freie Wähler? – So denken die top agrar-Leser
Published by Top Agrar
2023-10-12

Nach der Landtagswahl beginnen in Bayern die Sondierungsgespräche. Um Ministerien und Personen geht’s eigentlich erst zum Schluss. Top agrar Leser haben aber schon entschieden.
Getreidemärkte: Frankreich profitiert von Chinas Weizenhunger
Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Weichweizenexporte innerhalb und außerhalb der EU entwickeln sich gegenläufig. Chinas Weizenimporte legen erstaunliches Tempo vor.
Ausbildung: Wieder mehr Landwirt-Azubis
Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Während die Gesamtzahl der Auszubildenden in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei im Jahr 2022 um rund 250 sank, erfreut sich die Ausbildung zum/zur Landwirt/in zunehmender Beliebtheit.
Weizen und Raps: Kurse unter Druck, Düngerpreise stabil
Published by Top Agrar
2023-10-12

Der Hamas-Überfall auf israelische Gebiete hat noch keine Auswirkungen auf die Getreidemärkte. Das könnte sich aber schnell ändern. Ein agrarfax Marktausblick.
Entsetzen in Agrarbranche wegen Islamisten-Hofierung auf deutschen Straßen
Published by Top Agrar
2023-10-12

Cem Özdemir und DRV-Präsident Holzenkamp zeigen nach dem Angriff auf Israel klare Kante gegen Sympathiebekundungen für islamistische Terroristen. Jetzt müssten die Samthandschuhe ausgezogen werden.
Quartals- und Halbjahresbericht: Südzucker erhöht die Prognose erneut
Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Der Zuckerhersteller legt sowohl im 2. Quartal als auch im 1. Halbjahr ingesamt deutlich zu. Die Prognose für das Ergebnis im Gesamtjahr erhöht der Konzern inzwischen zum vierten Mal.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen markieren 22-Monats-Tief
Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Zügige Ernte gibt den Bären Rückenwind. Canola und Pariser Raps auf rotem Terrain. Indonesischer Palmöl-Future kurz vor Einführung. Rohöl-Markt korrigiert erneut.
Getreidemärkte: Mais atmet vor Wasde-Report durch
Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Entwicklung am Schwarzen Meer lastet auf den Weizennotierungen. Frische Zahlen aus der Ukraine. Analysten sind vor Monatsreport uneins. Der Euro zieht an.
Glyphosat: Deutschland wird „nicht für eine Verlängerung“ stimmen
Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Die Bundesregierung wird nicht dafür stimmen, das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen. Wie genau die Stimme aussehen wird, ist aber noch unklar.
Özdemir: Debatte um Glyphosat-Verbot ist das Ergebnis früherer Fehler
Published by Top Agrar
2023-10-12
Die Diskussion um Glyphosat bleibt verfahren. Der DRV bittet Cem Özdemir um eine differenziertere Bewertung des Wirkstoffs. Der hält sich bedeckt und verweist um die Verfehlungen der Vergangenheit.
Bayerischer Bauernverband: Lidl versucht Verbraucherverhalten zu lenken
Published by Top Agrar
2023-10-12

Der Bayerische Bauernverband (BBV) kritisiert Lidl für die Preissenkung veganer Produkte. Indirekt werden tierische Erzeugnisse damit in ein schlechtes Licht gerückt, mahnt Landesbäuerin Singer.
Agrarministerium: Hilfen für Bauern mit Freilandobst und Hopfen gebilligt
Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Obstbauern mit Freilandanbau und Hopfenbetriebe in ganz Deutschland sollen angesichts einer schwierigen Branchenlage Unterstützung bekommen.
80-jähriger Landwirt von Spaziergänger auf Feld zu Boden geschlagen
Published by Top Agrar
2023-10-12

Unglaublich, aber wahr: Ein Landwirt ist am Mittwochabend beim Mulchen von einem Spaziergänger auf einem Feld in Rheinland-Pfalz zunächst beleidigt und anschließend geschlagen und verletzt worden.
Milchviehrationen: Das Ende von nXP und NEL
Published by Top Agrar
2023-10-12

Es gibt neue, offizielle Empfehlungen für die Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen. Was bedeutet das für die Praxis? Wir geben einen ersten Überblick.
Das passiert jetzt im Glyphosat-Finale
Published by Top Agrar
2023-10-12

Die Glyphosat-Debatte kommt zu ihrem vorläufigen Finale. Am Freitag stimmen EU-Vertreter über die Zukunft des Herbizids ab. Doch die Abstimmung muss nicht das Ende des Herbizid-Streits sein.