Please select news sources
So will die dänische Schweinebranche den Ringelschwanz selbst finanzieren
Published by Top Agrar
2025-08-28

Dänische Schweinehalter finanzieren den Kupierverzicht aus eigener Tasche. Was die Bauern dafür zahlen müssen, erklärt Marktanalyst Markus Fiebelkorn.
Getreidekrankheiten: Welche Beize schützt am besten?
Published by Top Agrar
2025-08-28

Mit der richtigen Beize können Landwirte viele Krankheiten von Anfang an aus dem Getreide halten. Spezial- und Zusatzbeizen versprechen noch mehr.
Sinkende Silomaisanbauflächen in allen Bundesländern
Published by Top Agrar
2025-08-28

In einigen Regionen hat die Maisernte begonnen. Um den optimalen Erntezeitpunkt von 32 - 35 % TS bei Silomais nicht zu verpassen, sollten Sie Ihre Bestände engmaschig kontrollieren, rät das DMK.
Rozmital zeigt auf Rottalschau Heuwender mit 11,1 m Arbeitsbreite
Published by Top Agrar
2025-08-28

Der gezogene Zetter OZ-1110 mit zehn Rotoren und einer Arbeitsbreite von 11,1 m erreicht eine Flächenleistung von bis zu 12,3 ha/h. Außerdem neu ist das Scheibenmähwerk SD-340.
Horschs neuer Rückewagen für Forstbetriebe hört auf Pirk MP
Published by Top Agrar
2025-08-28

Zur Agritechnica kommt Horsch nicht nur mit Sä- und Bodenbearbeitungstechnik, sondern erstmals auch mit Forsttechnik. Das liegt an der Übernahme von GEPIMA.
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Published by Top Agrar
2025-08-28

Das BESS-Projekt in Höxter markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung dringend benötigter Speicherlösungen.
Durchgeführte BSE-Tests bei Rindern seit 2001
Published by BMEL
2025-08-28
Die Tabellen informieren über die Anzahl der in Deutschland an Rindern durchgeführten Tests für den jeweils angegebenen Zeitraum.
Zwischenfrüchte: Was zwischen die Kartoffeln passt
Published by Agrarzeitung
2025-08-27
Falls noch nicht geschehen ist es nun an der Zeit, die Zwischenfrüchte zu drillen. Deren Wichtigkeit hat in den vergangenen Jahren immer weiter gewonnen.
Niedersachsen : Entwurf zum Agrarstrukturgesetz vorgelegt
Published by Agrarzeitung
2025-08-27
Agrarministerin Miriam Staudte will den Bodenmarkt wieder „normalisieren“. Existenzgründern soll der Zugang zu Ackerland erleichtert werden.
Tierschutzbeauftragte: Breher will an Baurecht und TA-Luft
Published by Agrarzeitung
2025-08-27
Silvia Breher übernimmt zum 1. September das Amt der Tierschutzbeauftragten. Die CDU-Staatssekretärin will durch ihre Regierungsfunktion mehr erreichen als ihre Vorgängerin. Erste Priorität: die Videoüberwachung in Schlachthöfen.
Ukraine: Einfuhr von N-Düngern blockiert
Published by Agrarzeitung
2025-08-27
Die ukrainischen Landwirte befürchten Engpässe bei der Versorgung. Die Preise sind bereits deutlich gestiegen, und ein Ende des Importstopps ist nicht in Sicht.
Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region"
Published by BMEL
2025-08-27
Im Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" werden modellhafte Vorhaben mit innovativen Beiträgen für eine gesunde und an den planetaren Grenzen orientierte Ernährung in unterschiedlichen Regionen Deutschlands gefördert. Die Projekte haben Vorbildcharakter, sind auf andere Regionen übertragbar und binden vielfältige Akteure in der jeweiligen Region ein.
Entwaldungsfreie Lieferketten: Agrarproduktion ohne Waldzerstörung
Published by BMEL
2025-08-27
Bis zu 90 Prozent der globalen Entwaldung gehen laut der Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) auf Rodungen für die Landwirtschaft zurück. Betroffen sind vor allem Wälder in den Tropen. Die Nachfrage in wichtigen Konsumentenländern wie den USA und China aber auch der EU, insbesondere nach Palmöl, Soja und Kakao, gilt neben dem Eigenkonsum in den Erzeugerregionen als wichtiger Antriebsfaktor. Für einen erfolgreichen internationalen Waldschutz müssen Agrarrohstoffe möglichst nachhaltig produziert werden. Das heißt auch: ohne Waldflächen zu zerstören.
Brauereien in der Krise: Oettinger-Chef prophezeit Pleitewelle
Published by Agrarzeitung
2025-08-27
Das Gesundheitsbewusstsein hat zugenommen, der Bierkonsum in Deutschland sinkt kontinuierlich. Das werden etliche Betriebe nicht überleben, meint der Branchenexperte.
Biomassepaket: Das sind die Bedingungen für die Oktoberausschreibung
Published by Top Agrar
2025-08-27

Die Bundesnetzagentur hat die Bedingungen für die nächste Biomasse-Ausschreibung am 1.Oktober veröffentlicht. Welches Gesetz dann gilt, ist aktuell weiter offen.
Kassamarkt: Mehr Angebot aus der Landwirtschaft erwartet
Published by Agrarzeitung
2025-08-27
Kurzzeitläger beim Handel und sogenannte „Notläger“ auf den Agrarbetrieben müssen demnächst geräumt werden. Der Handel erwartet ein größeres Angebot aus der Erzeugerstufe.
Maisernte gestartet, Hauptfläche folgt im September
Published by Top Agrar
2025-08-27

Die Maisernte ist Ende August so früh wie selten gestartet. Doch das Gros der Bestände steht noch und kommt erst im September dran. So weit ist die top agrar Community mit der Maisernte:
Blattlausprobleme nehmen zu
Published by Top Agrar
2025-08-27

Honigtaubildung, Saugschäden, absterbende Bestände und Virusprobleme – immer öfter mindern Blattläuse den Ertrag. Erkenntnisse aus einem neuen Projekt führen zu geänderten Empfehlungen.
BMWE: Wirtschaftsbeirat fordert Subventionsabbau
Published by Agrarzeitung
2025-08-27
Der Wissenschaftliche Beirat des Wirtschaftsministeriums (BMWE) sieht die Wiederbelebung der Industriepolitik kritisch. Unternehmen drohen sich stärker an politischen Signalen zu orientieren als am Markt. Besonders bei agrarrelevanten Förderungen sehen die Ökonomen Handlungsbedarf.
Agrar-Staatssekretärin Breher offiziell zur Bundestierschutzbeauftragten ernannt
Published by Top Agrar
2025-08-27

Staatssekretärin Silvia Breher wird im "Zweitjob" das Amt der Bundestierschutzbeauftragten übernehmen. Der Steuerzahler spart damit rund eine Million Euro in dieser Legislatur. Dennoch gab es Kritik.