Please select news sources
NIQ-Studie: Deutsche geben anteilig am wenigsten im Einzelhandel aus
Published by Agrarzeitung
2025-08-28
Die Marktforscher von NIQ haben untersucht, wer in Europa wie viel Geld für Shopping ausgibt. Die Deutschen lassen prozentual gesehen am wenigsten Geld beim Einkaufen. Wie viel sie ausgeben und welches Land das Ranking anführt.
Arla-Lieferanten erhalten Nachzahlung für erstes Halbjahr
Published by Top Agrar
2025-08-28

Höherer Umsatz, aber angespanntes Markengeschäft: Die Molkerei Arla berichtet über die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 und verkündet eine Nachzahlung für Lieferanten in Höhe von 1 Cent/kg Milch.
"Tolle Ernte und trotzdem nichts verdient"
Published by Top Agrar
2025-08-28

Die Ernte von Getreide und Raps ist in Deutschland in den meisten Regionen abgeschlossen. Die Ergebnisse schwanken regional stark. Ein deutschlandweiter Überblick über die Ernteergebnisse von 2025:
„Herbst der Reformen“: Gewerkschaft warnt vor „Arbeitszeit-Stretching pur“
Published by Agrarzeitung
2025-08-28
Arbeitnehmervertreter sorgen sich wegen geplanter Arbeitszeitreformen durch die Bundesregierung. Besonders die Ernährungsbranche wäre betroffen.
Pflanzenzüchter RAGT wird die Marke Strube komplett integrieren
Published by Top Agrar
2025-08-28

Strube geht nun mit seinen Produkten und Mitarbeitern vollständigt in RAGT auf. Bei einer Presseveranstaltung berichteten die neuen Eigentümer, was Neues ansteht.
Krisenvorsorge: Agrarminister Rainer will Staatsreserve mit Fertigprodukten
Published by Top Agrar
2025-08-28

Minister Rainer plant eine Umstrukturierung der deutschen Notreserve an Lebensmitteln. Statt Rohwaren sollen auch Fertigprodukte gelagert werden, um im Krisenfall schneller handlungsfähig zu sein.
Russland drückt Weizenkurse weiter
Published by Top Agrar
2025-08-28

Mais: Dürre auf dem Balkan | EEX-Butter gibt weiter nach | Kartoffeln: Keine Bewegung
Oettinger-Chef befürchtet beschleunigtes Brauerei-Sterben
Published by Top Agrar
2025-08-28

Schrumpfende Absatzmärkte und steigende Produktionskosten belasten die deutschen Brauereien. Ein Rückgang, der nicht nur die Kleinen trifft. Der Oettinger-Chef warnt vor einem „Erdrutsch“.
Reform der EU-Agrarpolitik: EU-Beitritt der Ukraine mitdenken
Published by Top Agrar
2025-08-28

Bei der Reform der EU-Agrarpolitik muss der EU-Beitritt der Ukraine mitbedacht werden. Das fordert der Chef der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber.
Halbjahresbilanz: Arla feiert 25 Jahre genossenschaftliche Stärke
Published by Agrarzeitung
2025-08-28
Der Molkereikonzern musste sich zuletzt einem schwierigen Marktumfeld stellen. Dennoch haben die Ergebnisse im Rahmen der Erwartungen gelegen.
Ölsaatenmärkte: Soja: Markt sehnt Verhandlungen mit China herbei
Published by Agrarzeitung
2025-08-28
Analysten warnen vor starken Kursausschlägen. Canola-Händler erwarten neue Ernteprognose. Und was Palmöl im trüben Marktumfeld Auftrieb verleiht.
Getreidemärkte: Ukrainische Landwirte optimistischer als Regierung
Published by Agrarzeitung
2025-08-28
Wetter im Fokus der US-Händler. Ägypten setzt Aufkaufpreise fest. Frankreich äußert sich zur Qualität des Weichweizens.
Agrarminister Rainer zweifelt an Klimawirkung von Fleisch
Published by Top Agrar
2025-08-28

"Mir ist der Klimaschutz ein wichtiges Ziel. Das hat mit dem Fleischkonsum meines Erachtens nichts zu tun.“ Dieser Satz von Agrarminister Alois Rainer bei NDR-Panorama führt gerade zu Diskussionen.
EU-Düngevorgaben reichen nicht für Reduktion von Stickstoffüberschuss
Published by Top Agrar
2025-08-28

Forscher stellen fest, dass Deutschland die Halbierung der Stickstoffüberschüsse durch 20 % weniger chemischen Dünger nicht schafft. Notwendig sei eine Halbierung der Güllegaben!
Corona-Hilfen: Gericht stärkt Landwirten den Rücken
Published by Top Agrar
2025-08-28

Ein Urteil könnte Landwirten helfen, sich gegen Rückforderungen von Corona-Hilfen zu wehren. Ein vorläufiger Bewilligungsbescheid sichert grundsätzliche die Antragsberechtigung, so die Richter.
30 % der bayerischen Schweinehalter haben seit 2015 aufgegeben
Published by Top Agrar
2025-08-28

Auch in Bayern werden die Betriebe zwangsläufig größer. Es fällt aber deutlich auf, dass in den letzten zehn Jahren 30 % der Schweinehalter aufgehört haben. Bayerische Ferkel werden Mangelware.
Hauptversammlung 2025: Baywa: Zeit, Geduld, Ermittlungen, Pattex
Published by Agrarzeitung
2025-08-28
Die Aufklärung der Baywa-Krise geht den Aktionären nicht schnell genug. Das Unternehmen bittet um Geduld. Die Kritik an Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer ist deutlich.
Rohstoffmarkt: Deutschland und Kanada schließen Abkommen
Published by Agrarzeitung
2025-08-28
Seltene Erden sind sehr begehrt – und die Abhängigkeit von Weltmarktführer China ist groß. Umso wichtiger ist die Suche nach alternativen Anbietern.
Weniger Platz und leiser als ein Windrad: Dieser Windbaum erzeugt Strom
Published by Top Agrar
2025-08-28

Strom für die Stadt: Ein französisches Unternehmen hat den „Windbaum" entwickelt. An dem 10m hohen Stahlgeäst erzeugen kleine Windturbinen Strom, der bestenfalls am Standort verbraucht werden soll.
Nicht bestelltes Saatgut aus China flutet Deutschland - Nicht aussäen!
Published by Top Agrar
2025-08-28

Die Pflanzengesundheitsinspektion zog im ersten Halbjahr 65.000 Sendungen mit Saatguttüten aus China aus dem Verkehr. Achtung: Davon geht eine Gefahr für unsere Natur und die Landwirtschaft aus.