Please select news sources
SVLFG: Neues Informationsangebot für Frauen in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-10-23
Die Situation von Frauen in der Landwirtschaft unterscheidet sich in vielen Aspekten von der anderen Frauen. Die SVLFG hat jetzt Infos zu Gesundheit und Prävention an einem Ort zusammengefasst.
Getreidemärkte: IGC korrigiert nach oben
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Die Gemeinschaft wird 2023/24 wohl deutlich mehr Weizen einführen als bislang angenommen. Davon gehen zumindest die Londoner Fachleute aus.
Agrar-Influencer: Digitale Offensive für die Milch
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Gebündelte Kräfte sind ein hohes Gut in der Landwirtschaft. Besonders dann, wenn es nach außen dringt. Ein Beispiel in Bezug auf Social Media ist My KuhTube.
Gas gegen Strom im Winter: Deutschland und Frankreich besser gerüstet
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Im vorigen Winter halfen sich beide Länder gegenseitig aus, damit es bei Engpässen in den Wohnungen nicht kalt und dunkel wurde. Nun sind sie besser gerüstet - Risiken für die Versorgung aber bleiben.
Bundesrat: Schmitt bleibt Agrar-Ausschussvorsitzende
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Die Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt übernimmt für ein weiteres Jahr den Vorsitz des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz. Das Amt übt sie bereits seit Juni 2021 aus.
Finanzmarkt: 5-Prozent-Hürde
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Der Anleihemarkt verhält sich untypisch für Krisenzeiten. Die Renditen erreichen 5 Prozent und mehr.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Für Nachhaltigkeit fehlt noch Beweis
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Beim Kurs ist die Bewegung derzeit relativ unspektakulär. Zumindest, solange er sich in seinem Seitwärtstrend aufhält, der nun schon rund zwei Monate andauert.
Umfrage: Große Mehrheit der EU-Bürger will mehr Tierschutz
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Die EU-Bürger sprechen sich in einer von der EU-Kommission beauftragten Studie zu großen Teilen für mehr Tierschutz aus. Geringer, aber immer noch signifikant, ist der Anteil der Menschen, die für Produkte aus besserer Haltung mehr Geld bezahlen würden.
Rukwied warnt, dass Bauern aus der GAP-Agrarförderung aussteigen
Published by Top Agrar
2023-10-23

Agrarminister Özdemir trifft mit seinen Vorschlägen für Änderungen an der Agrarförderung auf Widerstand im Bauernverband. Bauernpräsident Rukwied warnt, dass mehr Landwirte dann aus der GAP aussteigen.
EU-Weizenimporte 2023/24 bleiben deutlich unter Vorjahresmenge
Published by Top Agrar
2023-10-23

Zwar hat der Internationale Getreiderat (IGC) seine Prognose für die EU-Weizenimporte 2023/24 zuletzt um 1,5 Mio erhöht. Trotzdem bleiben die Importe deutlich hinter den Vorjahresmengen zurück
Ölsaatenmärkte: Sojarally geht die Luft aus
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen. China forciert Sojaimporte. Hohe Canola-Nachfrage. Palmöl gelingt Rebound. Rohöl konsolidiert leicht.
Getreidemärkte: Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Getreideinvestoren sichern Gewinne ab. Licht und Schatten bei globalen Weizenproduzenten. Wettergeschehen im Fokus der Maishändler. Euro schließt fester.
Wetterextreme: Zeit, die Ernten abzusichern?
Published by Top Agrar
2023-10-23

Hagel, Starkregen, Sturm und Trockenheit werden künftig wohl öfter zuschlagen. Was eine verbesserte Wetterprognose oder Versicherungen leisten können, klären wir im Interview.
Erneuerbare Energien: Photovoltaik als Einnahmequelle
Published by Agrarzeitung
2023-10-23
Wie die Landwirtschaft sich in der Stromerzeugung engagieren und ihre Flächen nutzen kann. Eigenleistung zahlt sich aus.
Vom Plumpsklo auf den Acker: Projekt verspricht Recyclingdünger aus Komposttoiletten
Published by Top Agrar
2023-10-23

Menschliche Fäkalien sind in der modernen Zeit allenfalls als (unbeliebter) Klärschlamm auf den Feldern gelandet. Ein Projekt will die Nährstoffe in Kot und Urin aber wieder direkt verfügbar machen.
Tönnies-Manager im Interview: „2025 hat jeder zweite Jungbulle Haltungsform 3“
Published by Top Agrar
2023-10-23

Rindfleisch in der Krise? Von wegen! Im Interview erklären drei Tönnies-Vertreter, warum an Haltungsform 3 kein Weg vorbeiführt und Rinderhalter gute Perspektiven haben.
Neue Geflügelpest-Subtypen bedrohen weltweite Geflügelhaltung
Published by Top Agrar
2023-10-23

In Südafrika grassiert das neue Geflügelpestvirus H7N6, Millionen Stück Geflügel mussten schon getötet werden. Und die neuen Varianten springen auf Säugetiere über. Gerät das Virus außer Kontrolle?
Kupierverbot: Nicht jetzt!
Published by Top Agrar
2023-10-23

Berlin darf beim Schwänzekupieren keinen Schnellschuss machen. Ein Kommentar von Fred Schnippe, SUS.
Langschwanzprojekt: Kupierverzicht kurzfristig nicht umsetzbar
Published by Top Agrar
2023-10-23
Die Ergebnisse des KoVeSch-Projekts sind enttäuschend: In vielen Buchten führte der Kupierverzicht bei den Schweinen zu massivem Schwanzbeißen. Was bedeutet das für Praxis?
IGC schätzt Weltgetreideversorgung 2023/24 knapper als im Vormonat
Published by Top Agrar
2023-10-23

Der Internationale Getreiderat (IGC) reduziert seine Schätzung für die globale Getreideernte 2023/24 weiter. Vor allem beim Weizen wird es wohl noch knapper.