Please select news sources
Internationale Energieagentur (IEA) : Energiesektor verändert sich bis 2030 deutlich
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Die Erneuerbaren machen sich auf dem Energiemarkt breiter. Sie wandeln den Sektor in den kommenden Jahren entscheidend.
Larven statt Soja : Insekten als Ersatz beim Viehfutter
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Soja und Fischmehl haben in Sachen Nachhaltigkeit ein schlechtes Image. Forscher und Unternehmer sehen eine mögliche Alternative.
GfK-Marktforscher : Kauflust bleibt im Keller
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Die schwache Konjunktur, Preissteigerungen und ungewisse Zukunftsaussichten sind hierzulande verantwortlich dafür. Im November wird es nicht besser.
Stabiler Schweinepreis stützt Ferkelmarkt
Published by Top Agrar
2023-10-25

Die Unternehmen haben die Bremse gelöst und schlachten wieder mehr Schweine. Der Schweinemarkt hat sich stabilisiert. Davon profitieren auch die Ferkelerzeuger.
Getreidemärkte: Ukrainische Exporte haben es schwer
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Ukrainisches Agrarministerium legt Ausfuhrstatistik vor. Neue Nummer eins unter den Exportgütern. APK-Inform aktualisiert Landesprognosen.
Ukraine: Deutsche Wirtschaft will stärker investieren
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Seit 20 Monaten kämpft das Land gegen den russischen Aggressor. Hiesige Firmen sehen dennoch Potenzial für Investitionen.
Nachruf: Zum Tod von Gerhard Grabenhorst
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Die deutschen Landhändler verabschieden sich von Gerhard Grabenhorst, der am 7. Oktober 2023 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Sie danken ihm für über 40 Jahre Tätigkeit und Gestaltung an der Schulungsstätte Burg Warberg.
Methanemissionen: Sollen schöngerechnet worden sein
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Die Klimawirkung des von Wiederkäuern ausgestoßenen Methans ist möglicherweise beschönigt worden. Es geht um die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
Australien: Landwirte warnen vor Vertrag mit der EU
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Der australische Bauernverband (NFF) hat die Regierung aufgefordert, das Freihandelsabkommen nicht zu unterzeichnen. Darin seien keine Verbesserungen für die Branche enthalten.
Methan jetzt doch ein Klimakiller? FAO soll Treibhauswirkung beschönigt haben
Published by Top Agrar
2023-10-25

Was denn nun? Während aktuelle Studien Methan aus der Tierhaltung eine geringe Klimawirkung zuschreiben, soll es laut einer Zeitung bei der FAO Zensur zum Schutz des „Klimagases“ gegeben haben.
Neuer Regen angekommen - So wird das Wetter bis nächste Woche
Published by Top Agrar
2023-10-25

Von Westen her zieht neuer Regen auf. Die Temperaturen sind aber mit 11 bis 17 Grad noch recht mild, was Phoma fördert. Wie das Wetter in der nächsten Woche wird, lesen Sie hier.
EU-Umweltausschuss: Weniger Pflanzenschutz in sensiblen Gebieten
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Agrarbetriebe, die in sensiblen Gebieten wirtschaften, müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Das fordern die Umweltpolitiker im Europaparlament (EP).
Blauzunge: Masterrind und RUW sagen Tierschauen und Auktionen ab
Published by Top Agrar
2023-10-25

Das Blauzungen-Virus in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sorgt für Transportbeschränkungen. Für Auktionen und Tierschauen ist das eine bittere Pille.
Umbau der Tierhaltung ist politisches Stückwerk
Published by Top Agrar
2023-10-25

Kann der Umbau der Tierhaltung noch gelingen? Mit den bisherigen Gesetzeswerken auf keinen Fall, so die scharfe Kritik von DBV-Präsident Joachim Rukwied an der Arbeit der Ampel-Regierung.
Ölsaatenmärkte: Absichtserklärung sorgt für Euphorie
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Sojakomplex gelingt Rebound. Canola kann Gewinne nicht behaupten. Palm- und Sojaöl verzeichnen Kursrücksetzer. Rohöl abermals unter Druck.
Getreidemärkte: Weizenhändler bewerten Versorgungslage neu
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Weizen schließt auf rotem Terrain. Keine Überraschungen im US-Bestands- und Erntereport. Mais setzt Talfahrt fort. Frische EU-Handelsdaten. Euro unter Druck.
Bis zu 848 €/ha: Bund hält an GAK-Förderung für Blühstreifen fest
Published by Top Agrar
2023-10-25

Trotz aller Kürzungspläne will die Ampel die Anlage von Blühstreifen auch über die Gemeinschaftsaufgabe weiter fördern. Interessierte Landwirte müssen allerdings eines beachten.
Nabu schlägt neue Öko-Regelung für Bodenbedeckung vor
Published by Top Agrar
2023-10-25

Der Naturschutzbund schaltet sich in die Debatte um Änderungen an der GAP ab 2025 mit einem eigenen Vorschlag ein. Er schlägt eine neue Öko-Regelung für Bodenbedeckung und Bodenschutz vor.
Weizen und Raps unter Druck - wohin steuern die Kurse?
Published by Top Agrar
2023-10-25

Niederschläge vor der Ernte haben in Australien, Argentinien und Brasilien für Erleichterung auf den ausgetrockneten Feldern gesorgt. Diese Nachricht hat zu einem Rückgang der Weizenkurse geführt.
Ölsaaten: Donau Soja schraubt Prognose nach oben
Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Der Verband für nicht genverändertes Soja erwartet jetzt eine Erntemenge von fast 12 Mio. t. Der Erntefortschritt in der EU-27 liegt inzwischen bei gut 90 Prozent.