Please select news sources

Getreidemärkte: Russland aktualisiert Getreideprognose

Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Anleger fürchten eine maue Exportnachfrage in den USA. Die Getreidebörse in Buenos Aires beklagt den schlechten Zustand der Bestände vor der Erntesaison. Euro verliert wieder.

Lies mehr

Geplante Ökoregelung zur Gülletechnik fällt beim BÖLW durch

Published by Top Agrar
2023-10-26
Die vom BMEL angedachte Unterstützung emissionsarmer Gülletechnik würde laut BÖLW-Vorstand Heigl nur „intensiven Milchviehbetrieben“ nützen. Die AbL begrüßt die geplante Förderung des Grünlands.

Lies mehr

VEZG | Lebendpreise: Bullen schlagen auf

Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Die neue Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) liegt vor. Auch die Lebendpreise in Bayern stehen fest.

Lies mehr

Starkregen managen: Mit Streifenanbau gegen Erosion

Published by Top Agrar
2023-10-26
Wetterextreme muss man zu nehmen wissen. Damit der Boden auf der Fläche bleibt, verkleinert ein Landwirt aus Bayern seine Felder – so vermeidet er erfolgreich Erosion!

Lies mehr

Tierhaltung: Bauernpräsident warnt vor Verlagerung ins Ausland

Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Joachim Rukwied kritisiert die aktuelle Linie des Bundesagrarministeriums. Die Nutztierhaltung in Deutschland werde immer schwieriger, sodass er Konsequenzen für Bauern und Verbraucher befürchtet.

Lies mehr

25 Jahre VEZG-Preis: Wie stehen Sie zu der Preisfindung der Erzeugergemeinschaften?

Published by Top Agrar
2023-10-26
Die VEZG veröffentlicht seit 25 Jahren einen Schweinepreis. Dabei stand das System auch immer wieder in der Kritik. Was denken Sie über die Preisfindung der Erzeugergemeinschaften?

Lies mehr

Fungizide im Getreide: So lassen sich Resistenzen vermeiden

Published by Top Agrar
2023-10-26
Die Wirkung von Pflanzenschutzmitteln gegen Pilze schwindet. Mit diesen Maßnahmen können Sie gegensteuern - aber reicht das?

Lies mehr

7 Tipps zum richtigen Ablauf beim Melken

Published by Top Agrar
2023-10-26
Effiziente Abläufe, gleiche Vorgehensweisen, konsequente Umsetzung: Eine durchdachte Melkroutine entlastet Melker/innen und sichert die Eutergesundheit. Dr. Hilke Deux fasst wichtige Punkte zusammen.

Lies mehr

So pflegen Sie junge Forstbestände

Published by Top Agrar
2023-10-26
In vielen Jungbeständen herrscht Pflegerückstand. Wir zeigen zusammen mit Forstwirtschaftsmeister Martin Nolte, wie und womit sich diese Jungbestände zukunftsfit machen lassen.

Lies mehr

Maschinenbau Lewe stellt schwere Messerwalze Heilers HMW vor

Published by Top Agrar
2023-10-26
Messerwalzen für Maisstoppeln und Zwischenfrüchte haben eine hohe Flächenleistung bei geringem Verbrauch. Die neue Heilers Messerwalze soll besonders intensiv bearbeiten.

Lies mehr

Jetzt wird es Zeit, das Pflanzenschutzmittellager aufzuräumen

Published by Top Agrar
2023-10-26
Bei einigen Pflanzenschutzmitteln läuft die Zulassung ab oder es gibt einen Widerruf des Amtes. Auch die Aufbrauchfristen sind nicht unendlich. Jetzt ist Zeit, das Lager in Ordnung zu bringen.

Lies mehr

Trends in der Digitalisierung der Landtechnik: Miteinander verbunden

Published by Top Agrar
2023-10-26
Die Elektronik ist in den letzten Jahren der Innovationstreiber in der Landtechnik. Isobus hat sich zum Standard entwickelt. Der Nachfolger ist bereits in der Entwicklung.

Lies mehr

Von diesen 6 Agrarinfluencern werden Sie im nächsten Jahr noch hören​

Published by Top Agrar
2023-10-26
An ihnen geht kein Klick vorbei: Die DLG kürt auf der Agritechnica die besten Agrar-Influencer. Wer die Gewinner sind und wie sie das Image der Branche verbessern wollen, lesen Sie hier.​

Lies mehr

Mehrheit im EU-Umweltausschuss für Glyphosat-Wiederzulassung

Published by Top Agrar
2023-10-26
Der EU-Umweltausschuss hat am Dienstag für die Wiederzulassung von Glyhosat gestimmt. EVP-Abgeordneter Alexander Bernhuber verweist auf wissenschaftliche Bewertungen.

Lies mehr

Zeitumstellung am Sonntag vor allem für Kühe ein Problem

Published by Top Agrar
2023-10-26
Schon für die große Mehrheit der Menschen ist die Zeitumstellung ein Ärgernis. Warum die Politik das ignoriert und die Nutztiere auf Sonntag unruhig werden, lesen Sie hier.

Lies mehr

Haselnuss anbauen: Martin Stiegler vermarktet seine Haselnussprodukte ohne Biosiegel

Published by Top Agrar
2023-10-26
Bei Martin Stiegler dreht sich alles um die Haselnuss und ihre Produkte. Dabei forscht er unermüdlich nach neuen Rezepturen, legt viel Wert auf Marketing.

Lies mehr

Bayer startet System für die Direktsaat von Reis

Published by Top Agrar
2023-10-26
In Indien plant Bayer die Einführung einer Reis-Direktsaat auf 1 Mio. ha, um bis 2030 2 Mio. Kleinbauern und ihre Familien zu unterstützen; ab 2024 kommt es auf die Philippinen.

Lies mehr

Neue BZL-Broschüre zu Ausbildungsberufen

Published by BLE
2023-10-26
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) stellt in seiner neuen Broschüre "Die Grünen 14" Ausbildungsberufe im Agrarbereich vor. Detaillierte Informationen zu den Tätigkeiten und dem Ausbildungsverlauf jedes einzelnen Berufes dienen vor allem der Nachwuchswerbung an Schulen, auf Messen und zur Berufsberatung. Die Broschüre gibt es kostenfrei zum Herunterladen oder in gedruckter Form.

Lies mehr

Landleben x digital – Smarte Lösungen für mehr Lebensqualität

Published by BLE
2023-10-26
Am eigenen Stand im hub27, auf der Bühne und beim Deep Dive: Das BMEL ist vom 7.-9. November auf der Smart Country Convention vertreten und informiert zu zahlreichen Themen rund um die Digitalisierung in ländlichen Regionen.

Lies mehr

„CO2-Staubsauger“ startet : Anlage saugt Kohlendioxid aus Luft

Published by Agrarzeitung
2023-10-25
Kohlendioxid aus der Luft zu filtern, ist die teuerste Art der CO₂-Abscheidung. Ein Essener Start-up hat jetzt ein Verfahren entwickelt, das die Kosten deutlich senken soll.

Lies mehr