Please select news sources
So können Landwirte Milchfieber vorbeugen
Published by Top Agrar
2023-10-27

Jede zweite Mehrkalbskuh leidet unter subklinischem Milchfieber. Die Folgen für Gesundheit und Milchleistung sind vorprogrammiert. Wie lässt sich dem in der Trockensteherration vorbeugen?
Wie herausfordernd sind Ernte und Aussaat diesen Herbst?
Published by Top Agrar
2023-10-27

In diesem Herbst spielt das Wetter den Landwirten nicht in die Karten. Einige warten dringend auf Regen, in anderen Regionen ist es viel zu nass. Wie sieht es auf Ihren Feldern aus?
Erpressungssoftware: Deutlich mehr Angriffe erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-10-27
Bei Cyberattacken auf Firmen werden Opfer nicht nur beim Zugriff auf die eigenen Daten ausgesperrt. Die Kriminellen drohen oft auch mit Veröffentlichung sensibler Informationen.
Olaf Schultz zur neuen Lkw-Maut: Agrartransporte dürften teurer werden
Published by Agrarzeitung
2023-10-27
Die Gebühr wird seit 2005 auf hiesigen Autobahnen kassiert. Nun hat der Bundestag den Straßenobolus novelliert. Die Verwendung der Mittel wird ebenfalls neu geregelt.
Patrick Pehl zur Bürgerakzeptanz: Neue Vorstellungen von Nachhaltigkeit
Published by Agrarzeitung
2023-10-27
Wenn wir von den Feldern sprechen, von denen unser tägliches Brot stammt, sprechen wir nicht nur von Land und Erde, sondern von Akzeptanz, Bedürfnissen und Perspektiven.
Volkacher Müllereifachtagung: Das bewegt die Mühlenbranche
Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Die laufende Saison hält große Herausforderungen parat. Zugleich gibt sie einen Eindruck von den künftigen Hürden für die Wertschöpfungskette.
Volksrepubilk China: Agrarproduktion auf Wachstumskurs
Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Im Reich der Mitte nimmt die Veredelungsproduktion in diesem Jahr erneut zu. Auch die Getreideernte soll reichlich ausfallen.
Regierungsbildung in Bayern: CSU behält Agrarministerium
Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Das Agrarressort im Freistaat bleibt offenbar bei der Partei. Der Bayerische Rundfunk (BR) meldete dies heute Vormittag.
Freiflächen-PV: Strom in der Region behalten und verbrauchen
Published by Top Agrar
2023-10-26

Warum in der Region erzeugter Strom dort auch eingesetzt werden sollte und wie das zum Vorteil von Flächeneigentümern, Landwirte, Kommunen und Bürgern gelingen kann.
Ölsaatenmärkte: Rätselraten um „stillen“ USA-China-Deal
Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Die USA und China besiegelten zum Wochenstart das größte Agrarabkommen seit 2017. Über die genauen Details ist bislang jedoch nur wenig bekannt.
Windindustrie: Zweifel an Erreichbarkeit von Ausbauzielen
Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Kohle, Gas und Atomstrom müssen ersetzt werden durch erneuerbare Energien. Doch für die Branche gibt es einige Haken.
Einkaufsverhalten: Verbrauchern ist eigene Gesundheit wichtiger als Tierwohl
Published by Top Agrar
2023-10-26

Laut einer Studie sind Verbraucher beim Lebensmittelkauf eher bereit, mehr Geld für eine Salami mit dem Label „Antibiotikafrei“ auszugeben als für eine mit der Auszeichnung "Offener Stall“.
Ifo-Index steigt wieder: „Silberstreif“ für Wirtschaft
Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Lange stand es schlimm um die Stimmung. Jetzt zeigt Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer wieder nach oben.
Regionalbahn kollidiert mit Rübenmaus – keine Verletzten
Published by Top Agrar
2023-10-26

Glück im Unglück hatten am Mittwochabend Bahnfahrende und ein Landwirt in Bergheim im Rheinland. Sie blieben unverletzt bei einem Zusammenstoß eines Rübenladers mit einem Regionalzug.
Melkroboter: Arbeit sparen statt voll auslasten
Published by Top Agrar
2023-10-26

In süddeutschen Melkroboterbetrieben geht der Trend zu niedrigeren Kuhzahlen pro Einheit. Welche Vorteile bringt das und welche Folgen hat das für die erzeugte Milchmenge?
Erstmals in Deutschland: MAN testet autonomen Lkw
Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Der Lkw-Hersteller bringt erstmals einen autonom fahrenden Brummi auf eine hiesige Autobahn. Bei den Testfahrten ist aus Sicherheitsgründen noch ein Fahrer an Bord.
Fachverband Biogas: „Klares Bekenntnis zu Biogas fehlt“
Published by Top Agrar
2023-10-26

Biogas könne speicherbare, verlässliche und preiswerte Energie liefern, trotzdem werde der Branche das Leben schwer gemacht – „völlig unverständlich“, wie der Fachverband findet.
Agrarflächen: Bis 2030 droht großer Verlust
Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Der Landwirtschaft steht in den kommenden Jahren ein weiterer massiver Flächenverlust ins Haus. Das Thünen-Institut nennt Fakten.
Familienbetriebe dominieren Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-10-26

Familienbetriebe bilden immer noch den Löwenanteil landwirtschaftlicher Unternehmen. Bei der Flächenverteilung zeigt die Statistik jedoch ein anderes Bild.
Ölsaatenmärkte: Pflanzenöle im Aufwind
Published by Agrarzeitung
2023-10-26
Üppige Exporte aus Brasilien ziehen Sojapreise nach unten. Pflanzenöle international im grünen Bereich. Rohöl beendet Korrektur.