Please select news sources
Konjunktur: Es ist kompliziert
Published by Agrarzeitung
2023-10-28
Die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland zwischen steigenden Zinsen und teils sinkenden Preisen.
Landkreis erteilt Abrissbescheid: Wars das nun für die Schutzhütte in Amelinghausen?
Published by Top Agrar
2023-10-28

Die Schutzhütte in der Kronbergheide, LK Lüneburg, muss nun doch weichen. Der Landkreis lehnte den Bauantrag sowie eine Ausnahmegenehmigung ab und erteilte der Gemeinde nun den Abrissbescheid.
Wolfspaar hat den Zaunsprung gelernt - Bayern und Hessen erlauben jetzt den Abschuss
Published by Top Agrar
2023-10-28

Tierhalter in der Gemeinde Ehrenberg (Landkreis Fulda) leiden unter zwei Wölfen, die immer wieder über hohe Zäune springen. Nach Bayern eröffnet nun auch Hessen die Jagd auf die beiden Raubtiere.
9 Tipps für „wetterfestes“ Getreide
Published by Top Agrar
2023-10-28

Um die Anbautechnik von Getreide an zunehmende Extremwetterlagen anzupassen, ist es wichtig zu wissen, wie die Pflanzen darauf reagieren. Das empfehlen Experten.
Rohstoffwert Milch steigt auf 39,3 Cent
Published by Top Agrar
2023-10-28
Die Marktpreise für Magermilchpulver sind deutlich gestiegen und damit auch der Kieler Rohstoffwert Milch: Im Oktober steigt der Wert um 12 % an.
Grünland: Dranbleiben!
Published by Top Agrar
2023-10-28

Bessere Förderung für Betriebe mit Grünland – das klingt erstmal gut. Viele Fragen sind allerdings noch offen. Für gute Lösung müssen Landwirte jetzt Druck machen, meint Chefredakteur Patrick Liste.
Rückewagen für den Bauernwald - Einsteiger kaufen oft zu klein
Published by Top Agrar
2023-10-28

Rückewagen gibt es in unendlich viel Varianten. Wir haben mit einem Verkaufsprofi und drei Waldbauern gesprochen, welcher Wagen am besten in den Bauernwald passt.
Was Zwischenfrüchte über den Bodenzustand verraten
Published by Top Agrar
2023-10-28

Als Übergang zwischen Hauptkulturen bekommen Zwischenfrüchte oft wenig Aufmerksamkeit. Doch sie können viel über den Flächenzustand verraten.
Trends in der Erntetechnik: Smart, wartungsfreundlich und störungsfrei
Published by Top Agrar
2023-10-28

Hoher Durchsatz ist einer der Ansprüche an Feldhäcksler. Hinzu kommen geringer Wartungsaufwand und Assistenzsysteme zur Fahrerentlastung. Ähnliches zeigt sich auch bei Großpackenpressen.
Vierzig internationale Start-ups beleben Agritechnica
Published by Top Agrar
2023-10-28

Jeden Tag zur Mittagszeit: Auf den Lunchtime Pitch Sessions stellen Gründer ihre Innovationen zu AgTech und Bioökonomie vor. Organisiert vom RootCamp stehen rund 40 Start-ups im Rampenlicht.
BayWa r.e. plant sechs Agri-PV-Großprojekte in Europa
Published by Top Agrar
2023-10-28

Die BayWa-Energietochter will Agri-Photovoltaik weiter vorantreiben – mit neuen Projekten in Deutschland, Frankreich, Spanien, den Niederlanden und Italien.
Katzenplage in Sachsen-Anhalt: Tierschützer fordern landesweite Kastrationspflicht
Published by Top Agrar
2023-10-28

In Sachsen-Anhalt gibt es dieses Jahr eine Katzenschwemme. Wie in anderen Bundesländern auch kommen die Rufe nach einer Kastrationspflicht auf.
Neues Strickbuch aus dem Landwirtschaftsverlag: Anton und das Strickmonster
Published by Top Agrar
2023-10-28

Ihren jungen Lesern erzählt Kirsten Orb, Grafikdesignerin bei top agrar, eine Abenteuergeschichte über zwei ungleiche Freunde. Dabei lernen sie, was man mit Wolle und Stricknadeln alles machen kann.
Saarland Forst schätzt Esskastanie als Zukunftsbaum ein
Published by Top Agrar
2023-10-28

Die Forstämter schauen seit langem, welche Baumarten mit den zunehmenden Dürresommern gut klarkommen. Als erfolgversprechend stellt sich die Esskastanie heraus.
Strautmann zeigt vollelektrischen Futtermischwagen eVerti-Feed auf Agritechnica
Published by Top Agrar
2023-10-27

Strautmann stellt eine komplett neue Maschinenbaureihe vor. Dabei handelt es sich um einen voll batterieelektrisch angetriebenen Futtermischwagen mit Triebkopf und integriertem Fahrerstand.
Bodenmarkt Deutschland: Agrarflächen immer teurer
Published by Agrarzeitung
2023-10-27
Die Preise scheinen nach oben keine Grenzen zu kennen. Die Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke erreichten 2022 im Bundesmittel einen neuen Rekordwert.
US-Agrarexport: Washington gibt Milliarden an Fördermitteln
Published by Agrarzeitung
2023-10-27
Das US-Agrarministerium (USDA) will in den nächsten Jahren umgerechnet 2,2 Mrd. € dafür bereitstellen. Neue Märkte werden gesucht.
Neue Maissorten 2023: Ein Kolben für alle Fälle
Published by Agrarzeitung
2023-10-27
In diesem Jahr hat das Bundessortenamt (BSA) insgesamt 13 neue Maissorten zugelassen. Frühe und mittelfrühe Sorten überwiegen. Die agrarzeitung gibt einen Überblick.
Interview mit DMK-Geschäftsführer Burkard Kautz: „Saatgutproduktion weniger angespannt“
Published by Agrarzeitung
2023-10-27
Im Interview mit der agrarzeitung zieht Dr. Burkard Kautz, Geschäftsführer des Deutschen Maiskomitees (DMK), eine Erntebilanz, spricht über Sortenwahl und Nutzungsrichtungen – und wagt eine Prognose für die Frühjahrsaussaat 2024.
Getreidemärkte: Staatliche Eingriffe vergraulen Exporteure
Published by Agrarzeitung
2023-10-27
Verordnete Preisempfehlungen verunsichern weiterhin Branchenteilnehmer in Russland. Verkäufe fallen auf den niedrigsten Stand seit Juni.