Please select news sources
Bayer muss 1,5 Mrd. Dollar Schadensersatz wegen Glyphosat zahlen
Published by Top Agrar
2023-11-20

Mit dem als unwahr geltenden Argument, es gebe wissenschaftlich erwiesene Sicherheitsbedenken gegen Glyphosat, haben Kläger in den USA einen Prozess gegen Bayer gewonnen.
Fahrbarer Melkroboter folgt den Kühen auf die Weide
Published by Top Agrar
2023-11-20

Markus Legge war bundesweit der erste Landwirt, der seine Melkroboter zu den Kühen auf die Weide brachte. 2011 hat top agrar ihn schon einmal besucht. Was hat sich seitdem getan?
Senkung der Pauschalierungspauschale: Wechseln Sie jetzt zur Regelbesteuerung?
Published by Top Agrar
2023-11-20

Die Vorsteuerpauschale für pauschalierende Landwirte will die Regierung erneut kürzen – auf 8,4 %. Sagen Sie uns Ihre Meinung dazu! Was halten Sie von dem Schritt? Wechseln Sie jetzt in die Regelbesteuerung?
Auslauf für Nutztiere: Nicht einfach loslegen
Published by Top Agrar
2023-11-20

Zwar brauchen Ausläufe für Nutztiere ab Januar in NRW keine Baugenehmigung. Trotzdem müssen sie mit vielen Behörden abgestimmt werden.
Wärmeplanungsgesetz: Wichtige Hürden für Holz und Biogas beseitigt
Published by Top Agrar
2023-11-20
Der Bundestag hat das Gesetz für die Wärmeplanung verabschiedet. Für die Bioenergie gab es Verbesserungen wie die Entschärfung des Biomassedeckels bei Wärmenetzen.
Inneres Gleichgewicht ist für den Betriebserfolg genauso wichtig wie gute Buchführung
Published by Top Agrar
2023-11-20

Häufiger mal „Ja“ zum inneren Gleichgewicht sagen: Birgit Arnsmann coacht gestresste Landwirte bei der Andreas Hermes Akademie. Im Gespräch gibt sie Impulse für einen positiven Blick in die Zukunft.
Rekord: 470.000 Besucher aus 149 Ländern besuchten Agritechnica 2023
Published by Top Agrar
2023-11-20
Mit einer Rekordbesucherzahl ist die Agritechnica in Hannover zuende gegangen.
Sachsens Bauernpräsident Krawczyk im Amt bestätigt
Published by Top Agrar
2023-11-20

Torsten Krawczyk bleibt Bauernpräsident in Sachsen und konnte den anwesenden Ministerpräsidenten Michael Kretschmer direkt fragen, wann die Agrarprämien für 2023 aufs Konto der Mitglieder kommen.
Nordzucker investiert in pflanzenbasierte Proteine – neues Werk startet 2026
Published by Top Agrar
2023-11-20

In Groß Munzel baut Nordzucker ein neues Werk für die Produktion von pflanzenbasierten Proteinen. Dazu setzt die Firma insbesondere auf die gelbe Erbse aus regionalem Anbau.
Südzucker erwartet auch im dritten Quartal deutliche Ergebnissteigerung
Published by Top Agrar
2023-11-20

Bei Südzucker läuft alles nach Plan: Das Zuckergeschäft erfüllte im dritten Quartal die Erwartungen, so dass auch das geschätzte Konzernergebnis für 2023 realistisch bleibt.
K+S schließt Aktienrückkauf ab - Ausblick für 2023 bestätigt
Published by Top Agrar
2023-11-20

Mit dem Aktienrückkauf ergänzt K+S die Dividendenzahlung von 1 € je Aktie für das Geschäftsjahr 2022. Damit hat das Unternehmen Kapital von insgesamt rund 390 Mio. € an seine Aktionäre zurückgeführt.
World Food Day: Nutrition environments as a key to overcoming malnutrition
Published by BLE
2023-11-20
In sub-Saharan Africa, two research projects are dedicated to analysing nutrition environments in order to overcome different forms of malnutrition. The German Federal Office for Agriculture and Food (BLE) is in charge of the two joint projects "NaviNut" and "FoodSAMSA" as project sponsor.
Tierfutter: Hirse und Weiße Lupine statt Soja und Mais
Published by BLE
2023-11-20
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) veröffentlicht regelmäßig neueste Forschungsergebnisse auf www.nutztierhaltung.de. In einem neuen Beitrag beleuchtet das BZL ein Projekt, in dem Körnerhirse als Geflügelfutter untersucht und für geeignet befunden wurde. Auch Weiße Lupinen sowie regionale Komponenten wie Erbsen und Extraktionsschrot aus Raps und Sonnenblumen können in geringeren Mengen verfüttert werden. Das größte Potenzial als alternative Eiweißquelle hat Larvenmehl der Schwarzen Soldatenfliege.
World Steak Challenge 2023: Das beste Stück kommt von Down Under
Published by Agrarzeitung
2023-11-19
Jack's Creek Australian Cross Breed Wagyu Sirloin setzte sich gegen die internationale Konkurrenz durch.
Wie gelingt es, Holsteinbullen rentabel zu mästen?
Published by Top Agrar
2023-11-19

Ist es möglich, Qualitätsfleisch von Holsteinbullen zu erzeugen und rentabel zu vermarkten? Über diese Frage diskutierten Expertinnen und Experten der Branche. Qualitätsprogramme sollen starten.
Reimer will Sicherheitsnetz für die Agrarmärkte
Published by Top Agrar
2023-11-19

Der Vorsitzende der Agrarsozialen Gesellschaft (ASG), Wolfgang Reimer, wünscht sich den Aufbau eines Sicherheitsnetz für die Landwirtschaft und mehr staatliche Eingriffe in den Markt.
Highlights aus den Agritechnica-Messehallen
Published by Top Agrar
2023-11-19

Eine Woche voller Landtechnik-Highlights geht zu Ende. Welche spannenden Neuheiten unsere Technik-Redakteure in den Messehallen der Agritechnica entdeckt haben, sehen Sie in dieser Bildergalerie.
Lichterfahrten im Advent: Ja, nein oder vielleicht?
Published by Top Agrar
2023-11-19

Soll es in diesem Advent wieder „Lichterfahrten“ geben? In der Landwirtschaft gehen die Meinungen auseinander. Fünf Stimmen haben wir einfangen.
Lemken Transportaufsattelung für VarioPack und neuer Pflugpacker
Published by Top Agrar
2023-11-19

Für den legalen Straßentransport großer Packer hat Lemken ein neues Fahrgestell mit EU-Typgenehmigung entwickelt. Außerdem neu ist der FlexPack, das sind an die Pflugschare angebaute Packerringe.
So können Sie der Massenvermehrung von Mäusen im Wald begegnen
Published by Top Agrar
2023-11-19

Alle zwei bis vier Jahre kommt es zur Massenvermehrung von Mäusen - auch im Wald. Was Sie in ihrem Forst vorbeugend tun können, erklärt unser Waldfachmann.