Please select news sources
Artikel 148 GMO: Brüssel will Position der Landwirte in der Lieferkette stärken
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Das Europäische Parlament bereitet wichtige Entscheidungen zur Stärkung der Landwirte vor. Der Agrarausschuss stimmt kommende Woche über einen Kommissionsvorschlag ab. Die Sommerpause ist damit endgültig beendet.
Intelligente Hacktechnik: Die Vario Chop AI von Samo
Published by Top Agrar
2025-09-01

Die Samo VarioChop AI kann durch Kombi bewährter Technik mit Kamera- und KI-Systemen für Bilderkennung sowie Steuerung der Messer Unkraut in und zwischen Reihen hacken. Infos einer Praxisvorführung.
Nordzucker: Rübenkampagne 2025/26 startet
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Anfang September beginnt bei Nordzucker die Zuckerrübenverarbeitung. Während der Instandhaltung der Werke lag der Fokus auf Modernisierung, Effizienzsteigerung und Dekarbonisierung.
Inflation im August: Inflationsrate steigt wieder
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt.
Mehr Hühnerfleisch aus der Ukraine erwartet
Published by Top Agrar
2025-09-01

Geringfügig dürfte 2025 und 2026 die Hühnerfleischproduktion in der Ukraine zulegen. Das USDA rechnet für dieses Jahr mit einem Gesamtaufkommen von 1,41 Mio. t; 2026 sollen es dann 1,44 Mio. t sein.
Kassamarkt : Weizen und Mais weiter in roten Zahlen
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Die Agrarrohstoffe starten an den Börsen uneinheitlich in die neue Woche. Weizen und Raps kommen bis zum Mittag unter Druck, während Raps gegenüber dem Freitagsschlusskurs zulegen kann.
Sauenhaltung: Gute Ergebnisse im letzten Wirtschaftsjahr
Published by Top Agrar
2025-09-01

Vorläufige Zahlen lassen für Ferkelerzeuger ein gutes Wirtschaftsjahr für 2024/25 erkennen. Doch hohe Erlöse sind auch nötig, um vergangene Verluste zu kompensieren.
Biogastarife sind deutlich teurer als herkömmliches Gas
Published by Top Agrar
2025-09-01

Gasheizungen mit hohem Biomethananteil erfüllen neue gesetzliche Vorgaben, doch die Preise sind gestiegen. Ab wann lohnen sich die höheren Kosten für Biomethan-Gasheizungen?
Wald und Bildung als Grundlage für Walderhaltung
Published by BMEL
2025-09-01
Waldwissen ist Grundlage für Walderhaltung. Eine gute Umweltbildung beginnt bereits im frühen Kindesalter. Waldpädagogik unterstützt zudem, wie Untersuchungen bestätigen, die Entwicklung von Sozial- und Umweltkompetenz der Heranwachsenden.
Nachhaltige Waldbewirtschaftung: Definitionen und Konzepte auf internationaler Ebene
Published by BMEL
2025-09-01
Waldzerstörung muss nicht sein, denn es gibt Konzepte für eine zeitgemäße und schonende Waldnutzung. Aus dem Forstsektor, und hier vor allem aus Deutschland, stammt die Idee des nachhaltigen Wirtschaftens.
Nordamerika: US-Zölle und Tierseuche verändern Rindfleischhandel
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Mexikos Viehhalter leiden unter den US-Einfuhrbeschränkungen. Gleichzeitig steigt der Import von brasilianischem Rindfleisch stark an.
Molkereikonzern: Theo Müller mit neuem Finanzchef
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Der Posten des Chief Financial Officers in der Firma war vakant, nachdem Marcus Almeling den Molkereikonzern Ende 2024 in Richtung Aldi verlassen hatte. Jetzt wurde ein neuer Finanzverantwortlicher gefunden.
Brief an Bundesregierung: Handelsverband fordert Stärkung der Binnenwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Der Handelsverband Deutschland fordert die Bundesregierung in einem Schreiben zu schnellen Maßnahmen auf, um die Binnenkonjunktur zu stärken. Verbandspräsident Alexander von Preen formuliert ein konkretes Vorgehen.
Finanzmarkt: September-Blues?
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Der September ist als Börsenmonat nicht ohne. Ihm eilt ein ziemlich übler Ruf voraus. Laut Statistik verliert der Dax dann immer 1,7 Prozent. Andererseits werden ja an jedem Börsentag die Karten neu gemischt.
Stefanie Sabet ist die erste Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes
Published by Top Agrar
2025-09-01

Mit Stefanie Sabet übernimmt erstmals eine Frau den Posten der Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes. Sie folgt auf Bernhard Krüsken, der nach zwölf Jahren in den Ruhestand geht.
Gesetzentwurf: Lieferketten-Regeln stehen vor Vereinfachung
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Die Bundesregierung plant signifikante Änderungen am Lieferkettengesetz. Die Berichtspflicht für Unternehmen soll wegfallen, um den bürokratischen Aufwand zu reduzieren. Der Gesetzentwurf sieht zudem Änderungen bei Verstößen vor.
Weizenpreis zeigt erstmals seit fünf Wochen wieder ein kleines Plus
Published by Top Agrar
2025-09-01

Höhere EU-Rapsprognose | EEX-Kartoffeln: Tiefststände | Milch: EEX-Butter weiter schwach
US-Berufungsgericht: Meiste Trump-Zölle sind rechtswidrig
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Der US-Präsident will mit den Abgaben die Wirtschaft ankurbeln. Nun kommt ihm erneut ein Gericht in die Quere. Doch er gibt sich nicht geschlagen.
Deutscher Bauernverband: Neue Generalsekretärin übernimmt
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Stefanie Sabet tritt am heutigen 1. September das Amt an. Sie folgt Bernhard Krüsken nach.
CDU/CSU und SPD bekräftigen Agrardieselrückerstattung und Energiekostensenkung
Published by Top Agrar
2025-09-01

Die Klausurtagung in Würzburg brachte keine agrarpolitischen Überraschungen. Im Herbst sollen jedoch Agrardiesel-Rückerstattung und Senkung der Gastronomie-Mehrwertsteuer verwirklicht werden.