Please select news sources
Getreidemärkte: Getreidepreise finden keinen Halt
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
US-Verladungen gehen weiter zurück. Stürme im Schwarzen Meer behindern Export aus Russland und der Ukraine. Euro macht weiter Boden gut.
Union will Glyphosatanwendung im Bundestag durchboxen
Published by Top Agrar
2023-11-28

Auch Wochen nach der Verlängerung der Zulassung durch die EU-Kommission ist in Deutschland noch nicht klar, wie es mit dem Wirkstoff weitergeht. Die Union unternimmt nun einen weiteren Anlauf.
Pfeifer & Langen übernimmt Mehrheit am Wursthersteller Rügenwalder Mühle
Published by Top Agrar
2023-11-28

Zucker meets Wurst: Pfeifer & Langen stellt sich für die Zukunft breiter auf und will das Geschäft mit Fleischalternativen ausbauen.
Bioverbände rücken zusammen: Verband Gäa tritt Bioland bei
Published by Top Agrar
2023-11-28
Die deutsche Biobranche rückt zusammen: Gäa tritt Bioland bei. Die Details.
"Runter von der Straße!" - Radfahrer schlägt Rübenlaster-Fahrerin ins Gesicht
Published by Top Agrar
2023-11-28

In Hessen ist ein Radfahrer wegen eines Rüben-Lkw am Straßenrand ausgerastet und drohte die Luft der Reifen abzulassen. Die sachliche Reaktion der Landwirtin quittierte er mit einem Schlag.
Rund 25 % mehr Soja in der EU geerntet
Published by Top Agrar
2023-11-28

Die europäische Erntemenge erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Viertel. Die Erntemenge dürfte bei voraussichtlich über 12 Mio. t liegen, schreibt heute der Verein Donau Soja in einer Aussendung.
Herkunftskennzeichen : Jetzt wird das Siegelchaos aufgeräumt
Published by Top Agrar
2023-11-28

Ein einheitliches Herkunftssiegel soll den Absatz deutscher Produkte fördern. ZKHL-Geschäftsführer Peter Jürgens erklärt, warum wir das Label dringend brauchen und wie die Landwirte davon profitieren.
So können Sie die Grenzen für die Pauschalierung einhalten
Published by Top Agrar
2023-11-28

Droht Ihnen die Regelbesteuerung, weil Sie bis zum Jahresende die Pauschalierungsgrenze von 600.000 € Umsatz pro Kalenderjahr überschreiten? Mit diesem legalen Trick können Sie nachjustieren.
„Gutes aus Deutscher Landwirtschaft“ kann Game-Changer werden
Published by Top Agrar
2023-11-28
Das Deutschland-Label kommt 2024. Es ist erfrischend klar in den Vorgaben, der Standort Deutschland profitiert aber nur, wenn es jetzt breit kommuniziert und umgesetzt wird. Ein Kommentar.
Wolf greift gleiche Schafherde im Kreis Cuxhaven erneut an
Published by Top Agrar
2023-11-28

Schäfer aus dem Kreis Cuxhaven in Niedersachsen erlebte zweiten Wolfsangriff in kurzer Zeit. Wildkamera zeigt eindeutig einen Wolf. Wolfsberater im Nachbarkreis Rotenburg erklärt Rücktritt.
Weihnachtsgeschäft stützt Schlachtrinderpreise
Published by Top Agrar
2023-11-28
Trotz einer höheren Rindfleischnachfrage behaupten sich die Erzeugerpreise nur. Jetzt bleiben nur noch zwei Wochen.
Geflügelpest auf Legehennenbetrieb im Kreis Schleswig-Flensburg ausgebrochen
Published by Top Agrar
2023-11-28

Auf einem gewerblichen Legehennenbetrieb in der Gemeinde Selk (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am Wochenende die Geflügelpest ausgebrochen.
Test in Schleswig-Holstein: Nasses Moorgras für die Biogasanlage?
Published by Top Agrar
2023-11-28
Die Klimafarm der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein machte erste Siloernte und testet, ob Material biogastauglich ist.
Strom, Wasserstoff, Biomethan & Co: Was kommt nach dem Diesel?
Published by Top Agrar
2023-11-28

Kaum eine Landmaschine kommt ohne Diesel aus. Welche alternativen Kraftstoffe gibt es und wie sieht es mit dem Einsatz in der Landwirtschaft aus? Das diskutierten Experten auf der innovate.
„Der Waschroboter entlastet meine Mitarbeiter“
Published by Top Agrar
2023-11-28

Den Schweinestall per Waschroboter reinigen? Ein Schweinehalter berichtet, welche Vorteile das System hat und wo es derzeit noch hakt.
Bundesnetzagentur : Strombezug darf eingeschränkt werden
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für E-Autos sollen zügig ans Netz. Gleichzeitig darf es nicht überlastet werden. Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regeln aufgestellt, mit denen beides gelingen soll.
Stromlieferverträge als Chance für Solararparks und Ü20-Windräder
Published by Top Agrar
2023-11-28

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Energieparkbetreibern nehmen rasant zu. Für wen kommen Power Purchase Agreements (PPA) infrage und sind sie ein Ersatz für das EEG?
Schnell, trotzdem festlich: Vier Rezepte mit Schweinefleisch
Published by Top Agrar
2023-11-28

Schweinefleisch ist ideal für die schnelle Küche. Doch Kotelett und Co. bringen z.B. mit Steinpilzen gefüllt, auch an Festtagen Glanz auf die Teller. Agnes Stockmann hat vier Rezepte vorbereitet.
Sachsen: ASP-Fälle künftig per App erfassen
Published by Top Agrar
2023-11-27

Dank einer Erweiterung können Jäger mit der Anwendung „Sächsisches Wildmonitoring“ demnächst Probendaten von erlegten Wildschweinen per Smartphone-App einreichen.
Naturland: Nur noch halb so viel Kraftfutter für Milchkühe
Published by Top Agrar
2023-11-27

Ab 2024 dürfen Naturland-Milchviehbetriebe nur noch halb so viele Futtermittel einsetzen, die in Konkurrenz zur menschlichen Ernährung stehen, wie laut EU-Öko-Verordnung zulässig wäre.