Please select news sources
Vier Pfoten wirft nächtliche Botschaft an PHW-Zentrale
Published by Top Agrar
2025-09-02

Tierrechtler haben per Bildprojektion Wiesenhof vorgeworfen, die Gesundheit der Menschen zu gefährden.
Stabiler Zubau bei PV-Freiflächenanlagen im ersten Halbjahr 2025
Published by Top Agrar
2025-09-02

Mit rund 2.981 Megawatt wurden im ersten Halbjahr 2025 bundesweit 10 % mehr PV-Leistung auf Freiflächen installiert als im Vorjahreszeitraum.
Auf zwei Rädern nach Berlin: Energiewende ErFahren 2025
Published by Top Agrar
2025-09-02

Rund 60 Radfahrer sind am Sonntag (31. August) vom münsterländischen Heek aus zu einer 600 km langen Tour nach Berlin aufgebrochen. Jeden Tag werden mehrere Anlagen und Unternehmen besichtigt.
Weycor präsentiert auf Agritechnica seine neuen Radlader für die Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2025-09-02

Weycor bietet jetzt auch leistungsstarke Radlader für den landwirtschaftlichen Einsatz an. Auf der kommenden Agritechnica gibt es die grünen Allrounder erstmals zu sehen.
Rekord bei negativen Strompreisen: 2025 erreicht Vorjahreswert schon im August
Published by Top Agrar
2025-09-02

Bis August 2025 gab es 457 Stunden mit negativen Preisen an der Strombörse – genauso viele wie im gesamten Jahr 2024. Und das sind fast fünfmal so viele Negativpreisstunden wie vor zehn Jahren.
85-jähriger Wanderer mit Hund von Mutterkuh angegriffen
Published by Top Agrar
2025-09-02

In Österreich ist es zu einem tödlichen Zwischenfall auf einer Bergweide gekommen: Ein Ehepaar durchquerte eine Rinderweide, als die Tiere angriffen. Der Mann starb.
Krone bringt neue Kameras auf die Maschinen
Published by Top Agrar
2025-09-02

Krone rüstet seine Maschinen jetzt mit modernster Kameratechnik aus: Eine neue Generation an Digitalkameras mit top-Bildtechnik sorgt für eine noch bessere Kontrolle der Arbeitsprozesse.
Zahl der Batteriespeicher steigt auf mehr als 2 Millionen
Published by Top Agrar
2025-09-02

Von Januar bis Juli 2025 wurden bereits über 318.000 neue Batteriespeicher in Betrieb genommen. Zum Jahresende könnten 2,3 Mio. Stück am Netz sein. NRW liegt dabei vorn.
Zuckerrüben: Wenn Rübenbestände schwächeln
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Trockenheit und heiße Temperaturen haben im August die Zuckerrüben gestresst. Manche Rüben sind an Schwachstellen am Zusammenbrechen. Das können die Gründe sein.
Trockengeschädigter Mais: Das ist der richtige Erntezeitpunkt
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Der Mais litt deutschlandweit unter der Trockenheit. Die ersten Maishäcksler sind bereits im Einsatz. In notreif werdenden Beständen vergilben die Pflanzen von oben her und werden vorzeitig erntereif.
Artikel 148 GMO: Brüssel will Position der Landwirte in der Lieferkette stärken
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Das Europäische Parlament bereitet wichtige Entscheidungen zur Stärkung der Landwirte vor. Der Agrarausschuss stimmt kommende Woche über einen Kommissionsvorschlag ab. Die Sommerpause ist damit endgültig beendet.
Intelligente Hacktechnik: Die Vario Chop AI von Samo
Published by Top Agrar
2025-09-01

Die Samo VarioChop AI kann durch Kombi bewährter Technik mit Kamera- und KI-Systemen für Bilderkennung sowie Steuerung der Messer Unkraut in und zwischen Reihen hacken. Infos einer Praxisvorführung.
Nordzucker: Rübenkampagne 2025/26 startet
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Anfang September beginnt bei Nordzucker die Zuckerrübenverarbeitung. Während der Instandhaltung der Werke lag der Fokus auf Modernisierung, Effizienzsteigerung und Dekarbonisierung.
Inflation im August: Inflationsrate steigt wieder
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt.
Mehr Hühnerfleisch aus der Ukraine erwartet
Published by Top Agrar
2025-09-01

Geringfügig dürfte 2025 und 2026 die Hühnerfleischproduktion in der Ukraine zulegen. Das USDA rechnet für dieses Jahr mit einem Gesamtaufkommen von 1,41 Mio. t; 2026 sollen es dann 1,44 Mio. t sein.
Kassamarkt : Weizen und Mais weiter in roten Zahlen
Published by Agrarzeitung
2025-09-01
Die Agrarrohstoffe starten an den Börsen uneinheitlich in die neue Woche. Weizen und Raps kommen bis zum Mittag unter Druck, während Raps gegenüber dem Freitagsschlusskurs zulegen kann.
Sauenhaltung: Gute Ergebnisse im letzten Wirtschaftsjahr
Published by Top Agrar
2025-09-01

Vorläufige Zahlen lassen für Ferkelerzeuger ein gutes Wirtschaftsjahr für 2024/25 erkennen. Doch hohe Erlöse sind auch nötig, um vergangene Verluste zu kompensieren.
Biogastarife sind deutlich teurer als herkömmliches Gas
Published by Top Agrar
2025-09-01

Gasheizungen mit hohem Biomethananteil erfüllen neue gesetzliche Vorgaben, doch die Preise sind gestiegen. Ab wann lohnen sich die höheren Kosten für Biomethan-Gasheizungen?
Wald und Bildung als Grundlage für Walderhaltung
Published by BMEL
2025-09-01
Waldwissen ist Grundlage für Walderhaltung. Eine gute Umweltbildung beginnt bereits im frühen Kindesalter. Waldpädagogik unterstützt zudem, wie Untersuchungen bestätigen, die Entwicklung von Sozial- und Umweltkompetenz der Heranwachsenden.
Nachhaltige Waldbewirtschaftung: Definitionen und Konzepte auf internationaler Ebene
Published by BMEL
2025-09-01
Waldzerstörung muss nicht sein, denn es gibt Konzepte für eine zeitgemäße und schonende Waldnutzung. Aus dem Forstsektor, und hier vor allem aus Deutschland, stammt die Idee des nachhaltigen Wirtschaftens.