Please select news sources

Kubota zeigt weltweit ersten Robotertraktor mit Wasserstoff-Brennzelle

Published by Top Agrar
2025-10-03
Automatisch arbeitende Feldroboter werden in der Regel von einem Diesel- oder Elektromotor angetrieben. Kubota hat nun aber eine Maschine mit Wasserstoff-Brennstoffzelle vorgestellt.

Lies mehr

Agrarriese Corteva spaltet Konzern: Was Landwirte wissen sollten

Published by Top Agrar
2025-10-03
Der börsennotierte Agrarriese Corteva spaltet sich – nur sechs Jahre nach der Fusion. Was das für das Geschäft mit Pflanzenschutz und Saatgut heißt und was Landwirte jetzt wissen sollten.

Lies mehr

Wie Landtechnikhersteller unter dem Zollkonflikt mit den USA leiden

Published by Top Agrar
2025-10-03
Die US-Stahlzölle sorgen für Produktionsanpassungen in Deutschland. Claas will Teile seiner Mähdrescherproduktion für den kanadischen Markt aus den USA nach Deutschland verlagern.

Lies mehr

Ist neuer besser? Fendt 620 und 720 Vario im Vergleich

Published by Top Agrar
2025-10-03
Mit dem 600er Vario möchte Fendt die bisherigen 700er Gen6 ersetzen. Doch kann der neue Vierzylinder den bewährten 700er beerben? Zum Systemvergleich traten 620 und 720 Vario Gen6 an.

Lies mehr

Gerichtsstreit um Dokuserie: Schweinehalter bleibt anonym

Published by Top Agrar
2025-10-03
Ein niederländischer Schweinehalter nahm anonymisiert an einer Filmdoku teil. Tierschützer wollten daraufhin den Filmproduzenten gerichtlich dazu zwingen, dessen Namen rauszugeben.

Lies mehr

Agrarministerium lehnt Wiederaufnahme des Bundesprogramms Umbau Tierhaltung ab

Published by Top Agrar
2025-10-03
Eine Neuauflage des Bundesprogramms Umbau Tierhaltung wird es laut BMLEH nicht geben. Der Fokus liege weiter auf der GAK. Die Förderung laufender Mehrkosten könne zu Marktverzerrungen führen.

Lies mehr

35 Jahre Deutsche Einheit: „Vieles ist im Westen kaum bekannt“

Published by Top Agrar
2025-10-03
Die ostdeutsche Landwirtschaft hat sich seit 1990 anders entwickelt als vielfach vorhergesagt. Prof. Alfons Balmann zeigt in seinem Standpunkt Unterschiede und politischen Handlungsbedarf auf.

Lies mehr

Erste Schritte zur Eindämmung des Weidelgrases

Published by Top Agrar
2025-10-03
Weidelgras spricht auf manchen Standorten nicht mehr zuverlässig auf Blattherbizide an. Alternative Strategien gewinnen daher an Bedeutung.

Lies mehr

Zahl der Studierenden in den Grünen Fachrichtungen sinkt auf unter 60.000

Published by Top Agrar
2025-10-03
Die Grünen Studiengänge verlieren nochmals an Teilnehmern. Die meisten Studenten gibt es in der Agrarwissenschaft, gefolgt von der Tiermedizin und der Ernährungswissenschaft.

Lies mehr

Abschuss von Problemwölfen: Tierschützer verlieren vor Gericht

Published by Top Agrar
2025-10-03
Nach Wolfsrissen wurde in mehreren Jagdrevieren die Jagd auf Problemwölfe genehmigt. Naturschützer zogen dagegen vor Gericht und verloren. Geht es nun endlich voran in der Wolfsfrage?

Lies mehr

Europas erster Natrium-Ionen-Batteriespeicher steht in Bremen

Published by Top Agrar
2025-10-03
Die Firma Phenogy aus der Schweiz und die Solares Energy GmbH in Bremen haben Europas ersten Batteriespeicher auf Natrium-Ionen-Basis eingeweiht.

Lies mehr

Tipps vom Tierarzt: Ohne Schmerz enthornen

Published by Top Agrar
2025-10-03
Kälber enthornen gehört auf den meisten Milchviehbetrieben zur Routine. Eine Ausnahme des Tierschutzgesetzes lässt das bis zur 6. Lebenswoche zu. Das gibt es beim Veröden der Hornanlagen zu beachten.

Lies mehr

Alexander Huber: Vom Bayerischen Bauernhof zu den Gipfeln der Welt

Published by Top Agrar
2025-10-03
Profibergsteiger und Teil der "Huberbuam", Alexander Huber, spricht im Interview darüber, wie ihn seine bäuerliche Herkunft und die Berge immer begleitet haben.

Lies mehr

Zustimmung zur Energiewende stabilisiert sich auf hohem Niveau

Published by Top Agrar
2025-10-03
83 % der deutschen Haushalte halten die Energiewende für wichtig oder sehr wichtig. 13,5 Mio. Haushalte nutzen mindestens eine Energiewendetechnologie - ein Plus von 800.000 zum Vorjahr.

Lies mehr

Arnold NextG Duxalpha: Das erste 3D-Spurführungssystem in der Landtechnik

Published by Top Agrar
2025-10-03
Duxalpha ist das erste 3D-Spurführungssystem in der Landtechnik. Jedes Feld wird topografisch exakt erfasst und in ein digitales Höhenmodell übergeführt.

Lies mehr

Deutschland: Gründer sehen Standort negativer

Published by Agrarzeitung
2025-10-02
Im Vergleich zu den USA gewinnt die Bundesrepublik dennoch an Beliebtheit - vor allem wegen Trump. Eine wichtige Zutat für den wirtschaftlichen Erfolg bleibt aber Mangelware.

Lies mehr

Miscanthus giganteus: Das unbekannte Multitalent

Published by Agrarzeitung
2025-10-02
Nach einem heißen und trockenen Sommer steht der Mais auf Bulgariens Feldern niedriger, als sich dies seine Anbauer wünschen würden. Dürre und Hitze haben den landwirtschaftlichen Nutzpflanzen zugesetzt, selbst den als anspruchslos geltenden mehrjährigen Energiegräsern.

Lies mehr

Gas-Export in EU: Milliardeneinnahmen für Putin

Published by Agrarzeitung
2025-10-02
Welchen Anteil tragen Firmen aus der EU daran, dass Russland seinen Krieg gegen die Ukraine führen kann? Eine Studie analysiert LNG-Geschäfte - das Ergebnis ist auch für Deutschland unangenehm.

Lies mehr

Was Landwirte zum Tierwohlförderstopp und Haltungskennzeichnung sagen

Published by Top Agrar
2025-10-02
Das Aus des Bundesprogramms Umbau der Tierhaltung schlägt hohe Wellen. Wie geht's nun weiter mit dem Neu- und Umbau von Ställen höherer Haltungsformen? Das meinen unsere Leserinnen und Leser.

Lies mehr

Milchmarkt: Von Krise reden nur wenige

Published by Agrarzeitung
2025-10-02
Unerwartet viel Milch lässt die Butterpreise fallen. Das Überangebot könnte auch Auswirkungen auf die Kontrakte für Standardkäse haben.

Lies mehr