Please select news sources
Polen küren Fendt e107 V Vario als beste Neuheit
Published by Top Agrar
2025-03-28

Mit einer Goldmedaille wurde der voll batterie-elektrische Traktor Fendt e107 V Vario jetzt auf der größten polnischen Landtechnikmesse Agrotech Kielce ausgezeichnet.
Rinderhalter von Bullen erdrückt – Landwirt von Anbaugerät erschlagen
Published by Top Agrar
2025-03-27

In den letzten Tagen haben sich leider einige Arbeitsunfälle ereignet. Ein Landwirt wurde vom Bullen erdrückt, ein anderer von seiner Maschine erschlagen. Ein Praktikant fiel 4 m tief in die Grube.
Zetor Serie 6: Mit bis zu 171 PS zurück auf den Markt
Published by Top Agrar
2025-03-27

Die Serie 6 von Zetor soll demnächst auf den Markt kommen und mit bis zu 171 PS überzeugen. top agrar Österreich konnte den Prototypen in Tschechien bereits auf dem Feld begutachten.
Sojamarkt: Das könnte die US-Zollpolitik für den EU-Absatz bedeuten
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Die Gemeinschaft nimmt normalerweise große Mengen aus den Vereinigten Staaten ab. Die Politik von Donald Trump könnte jedoch die Warenströme ändern.
Marktbericht Polen: So wehren sich die Bauern weiter gegen Mercosur
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Das Vertragswerk könnte sich beim Kampf gegen den Zollkrieg von Trump als wichtig erweisen. Trotzdem bleibt Polen stur.
Wer schützt die Ehrenamtlichen? Landwirtschaft reagiert auf Felßners Rückzug
Published by Top Agrar
2025-03-27

Die Landwirte sind erschrocken: 70 % der top agrar-Leser halten Felßners Rückzug als möglichen Agrarminister für fatal. Es bleibt die Frage: Wer schützt Ehrenamtler vor solchen Übergriffen?
Nachhaltige Produktion: Zucker mit reduziertem CO2-Fußabdruck
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Agravis und Partner engagieren sich für einen umweltfreundlichen Rübenanbau. Ein neuer Dünger dafür wird mit deutlich weniger Emissionen hergestellt.
Energiebranche verlangt Konzept für Einbindung dezentraler Stromeinspeiser
Published by Top Agrar
2025-03-27

Damit Deutschland das Potenzial auf Millionen Solardächern nutzen und die Stromnetze passgenau auf den tatsächlichen Bedarf ausbauen kann, muss die Regierung jetzt die Weichen richtig stellen.
Versorgungsbilanz 2024: Fleischverzehr steigt leicht
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Insgesamt steigt die Menge pro Person hierzulande etwas an. Allerdings gibt es Unterschiede in den Segmenten.
Kassamarkt : Niederschläge im Süden entlasten
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Der Getreidehandel im Süden Deutschlands wird weiter als sehr verhalten beschrieben. Die Landwirtschaft setzt auf wieder anziehende Kurse.
Waffenstillstand im Schwarzen Meer: Das sind die Folgen für die Märkte
Published by Top Agrar
2025-03-27

Der Waffenstillstand für das Schwarze Meer zwischen Russland und der Ukraine sorgt für stagnierende bis fallende Getreidepreise. Was das für Ihre Vermarktung bedeutet, sehen Sie im Markt Pro-Ausblick.
Deutsche essen wieder mehr Fleisch
Published by Top Agrar
2025-03-27

Der Fleischverzehr der Deutschen stieg 2024 auf 53,2 kg pro Person an. Hühnerfleisch wird dabei immer beliebter. Eine Rückkehr zu früheren Spitzenwerte ist aber unwahrscheinlich.
Alternative Proteine: Infinite Roots bringt Pilzprodukt auf deutschen Markt
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Das Mykoprotein-Startup hat marktreife Produkte in der Pipeline, aber noch fehlt dafür die behördliche Zulassung. Um den Massenmarkt zu erobern und Geld zu verdienen, erweitert das Unternehmen sein Portfolio.
Wolf wandert quer durch Westfalen – Zahlreiche Fotos und Videos
Published by Top Agrar
2025-03-27

Vom Niederrhein über das Ruhrgebiet bis nach Lippstadt häufen sich in dieser Woche Sichtungen von einem Wolf - am Tag. Beim Lanuv sind unzählige Fotos und Videos eingegangen. Ist es dasselbe Tier?
Nährwertberechnung: KI zur Lebensmittelanalyse
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Ein Forschungsteam der NYU Tandon hat ein KI-gestütztes System vorgestellt, das die Nährwertanalyse von Lebensmitteln automatisiert.
Weizenkurse folgen festerem Rapsmarkt
Published by Top Agrar
2025-03-27

Rapskurse steigen weiter | Kartoffeln halten sich über 20 € | Milchmarkt wartet ab
Geschäftsklimaindex : Stimmung in den Firmen bessert sich
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Echter Optimismus ist das noch nicht, aber die deutsche Wirtschaft zeigt Frühlingsgefühle: Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts für März verzeichnet einen Aufwärtstrend.
KTBL: Wechsel an der Spitze in Darmstadt
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Prof. Nicole Kemper ist neue Präsidentin. Sie folgt auf Prof. Eberhard Hartung.
Lieferkettengesetz: EU-Staaten für Verschiebung
Published by Agrarzeitung
2025-03-27
Eine Verschiebung des Vorhabens rückt näher. Nach der EU-Kommission haben sich auch die Mitgliedstaaten dafür ausgesprochen. .
USA wichtiger Abnehmer von Käse und Butter aus der EU
Published by Top Agrar
2025-03-27

Die USA sind ein bedeutender Importeur von EU-Käse. Die Zollpolitik der US-Regierung sorgt allerdings für Verunsicherung.