Please select news sources
Handelsabkommen: Brüssel startet Abstimmung über Mercosur-Deal
Published by Agrarzeitung
2025-09-03
Das Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten würde eine der weltweit größten Freihandelszonen schaffen. Nun beginnt die EU-Kommission das finale Abstimmungsverfahren mit den EU-Mitgliedstaaten.
Ist Deutschlands Landwirtschaft bereit für Krisen und Konflikte?
Published by Top Agrar
2025-09-03

Angriffe auf kritische Infrastrukturen bedrohen die europäische Ordnung. Was bedeutet das für unsere Landwirtschaft? Ein Kommentar zur Notwendigkeit von Resilienz angesichts hybrider Bedrohungen.
Preise für Biomilch auf Rekordjagd
Published by Top Agrar
2025-09-03

Die Preise für ökologisch erzeugte Milch ziehen weiter an und markieren einen neuen Rekord. Die Preise für konventionelle kommen da nicht mehr mit.
Streit um Klimatopf : Geld für Zertifikate statt Klimaschutz?
Published by Agrarzeitung
2025-09-03
Der Klimafonds soll eigentlich Investitionen in eine klimaneutrale Zukunft finanzieren. Doch das Finanzministerium plant, daraus Zertifikatskäufe zu bezahlen. Experten warnen vor einem Teufelskreis.
Amazone EasyTram ermöglicht individuelle Fahrgassen per Applikationskarte
Published by Top Agrar
2025-09-03

Amazone hat eine kleine Sensation vorgestellt: Mit EasyTram können Fahrgassen per Applikationskarte angelegt werden, d.h. nicht mehr die Maße des Anbaugeräts entscheiden über die Gasse.
GMO-Novelle: Agrarhandel warnt erneut vor Aufweichung des Vertragsrechts
Published by Top Agrar
2025-09-03

Sollten Landwirte länger laufende Vorkontrakte einseitig aufkündigen dürfen? Eine Novelle der Gemeinsamen Marktordnung könnte dies möglich machen. „Der Agrarhandel“ warnt mit Nachdruck davor.
Ruppig und rau: Was polternden Gemütern helfen kann
Published by Top Agrar
2025-09-03

Erst Schweigen im Walde, dann verbales Gewitter: Manche Menschen scheinen nur schreiend kommunizieren zu können. Woran das liegt und was man tun kann, erklärt Monika Wacker.
EU-Ernte: Schrumpfende Reserven trotz deutlich größerer Ernte
Published by Top Agrar
2025-09-03

Bis die EU-Getreideernte bilanziert ist, dauert es noch. Die EU-Kommission geht in einer aktuellen Schätzung von einem deutlichen Plus gegenüber 2024 aus. Spannend ist: Die Vorratsbestände schrumpfen.
US-Landtechnik-Konzern: John Deere stellt Führungsebene neu auf
Published by Agrarzeitung
2025-09-03
Die bisherige Europa-Chefin bekommt ein neues Aufgabengebiet. Ihr Nachfolger steht auch schon fest. Auch ein dritter Postenwechsel findet statt – im Prinzip ein Ringtausch.
Deutscher Rinderexport schrumpft deutlich
Published by Top Agrar
2025-09-03

Die Ausfuhren von lebenden Zucht- und Nutzrindern sind deutlich rückläufig. Was sind die Gründe?
Dänische Ratspräsidentschaft: Rechtsrahmen für grüne Agrarwende vereinfachen
Published by Agrarzeitung
2025-09-03
Beim Treffen der EU-Agrarminister in Kopenhagen stehen konkrete Reformen des EU-Rechtsrahmens im Mittelpunkt. Der Schwerpunkt liegt auf Vereinfachung und Innovation für Landwirte.
ASP-Ausbruch auf Großbetrieb in Lettland
Published by Top Agrar
2025-09-03

In Lettland kam es zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in einem Großbetrieb mit 4.900 Schweinen. Der Veterinärdienst hat Biosicherheitsmaßnahmen angeleitet.
Erntebericht 2025
Published by BMEL
2025-09-03
Am 3. September hat Bundesminister Alois Rainer mit dem Erntebericht 2025 das erste vorläufige Ergebnis der diesjährigen Raps- und Getreideernte in Berlin vorgestellt. Die deutsche Landwirtschaft hat 2025 trotz wechselhafter Witterung eine im Durchschnitt gute Ernte eingefahren.
Anthony Lee muss Strafe wegen Beleidigung von Zeitungs-Redakteur zahlen
Published by Top Agrar
2025-09-03

Die Fülle an Beleidigungen gegen den taz-Journalisten Jost Maurin hat eine Grenze überschritten. Der Redakteur hat die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Die will die Sache schnell vom Tisch haben.
Ölsaatenmärkte: Soja: Schwindende Hoffnung auf dem Handelsparkett
Published by Agrarzeitung
2025-09-03
USDA nimmt überraschende Qualitätsanpassung bei den Sojabohnen vor. Canola und Palmöl starten schwungvoll in die kurze Handelswoche. USA entfachen Rohöl-Rally.
Getreidemärkte: Mais: Die Zweifel nehmen zu
Published by Agrarzeitung
2025-09-03
Weizenhändler reagieren nach Handelspause auf jüngste Berichtsflut. EU-Weizenexporte werfen Fragen auf. Mais erhält unerwartet Rückenwind.
Biodiversität als Fruchtfolgeglied: „Ich möchte zeigen, es geht“
Published by Top Agrar
2025-09-03

Landwirt Jürgen Maurer begreift Biodiversitätsflächen als festes Glied in seiner Fruchtfolge. Er schätzt das blühende Kleevorgewende wegen seiner Flexibilität und experimentiert mit Mehrjährigkeit.
Amazone präsentiert Agritechnica-Neuheit Anhängesämaschine Condor 02
Published by Top Agrar
2025-09-03

Amazone hat die neue Condor 02 vorgestellt. Für das Unternehmen ist die Sämaschine "ein echter Technologieträger", u.a. wegen der neuen Einzelreihenschaltung MultiSwitch.
DLG-Unternehmertage: Politik von oben herab war gestern
Published by Top Agrar
2025-09-03

DLG-Präsident Paetow hat die Unternehmertage in Erfurt eröffnet. Die Weltlage hat sich inzwischen stark verändert, Green Deal ist nicht mehr angesagt und Politik von oben herab gescheitert.
Philipp Navratil im Porträt: Das ist der neue Nestlé-CEO
Published by Agrarzeitung
2025-09-03
Nach nur einem Jahr muss Nestlé-Chef Laurent Freixe wegen eines Verstoßes gegen den Verhaltenskodex des Konzerns gehen. Sein Nachfolger Philipp Navratil bringt vor allem eine wichtige Erfahrung mit.