Please select news sources

Lieferkettengesetz scheitert erneut: Darum atmet der Mittelstand auf

Published by Top Agrar
2024-02-29
Das EU-Lieferkettengesetz findet keine Mehrheit unter den EU-Mitgliedstaaten. Deutschland und vor allem die FDP spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sieht den gesamten Mittelstand betroffen.

Lies mehr

Belgien: Schlachtzahlen brechen um 11 % ein

Published by Top Agrar
2024-02-29
Erstmals seit 30 Jahren hat Belgien in einem Jahr weniger als 10 Millionen Schweine geschlachtet.

Lies mehr

Setzen ukrainisches Getreide und Raps die EU-Preise unter Druck?

Published by Top Agrar
2024-02-29
Landwirte in der EU diskutieren engagiert über ukrainische Getreide- und Rapsimporte. top agrar hat sich bei Agrarhändlern und Mischfutterherstellern umgehört.

Lies mehr

Sojaanbau in Deutschland: Nische oder handfeste Option?

Published by Top Agrar
2024-02-29
Ob als Tierfutter oder als Lebensmittel: Der Sojaanteil in deutschen Fruchtfolgen wächst. Wir haben die top agrar-Leser gefragt, ob Soja für sie infrage kommt und wie sie die Leguminose vermarkten.

Lies mehr

Kritik an Nationalem Energie- und Klimaplan: Bioenergie wird wieder ignoriert

Published by Top Agrar
2024-02-29
Die Bundesregierung muss die EU-Kommission über ihre Pläne unterrichten, wie sie die Klima- und Energieziele erreichen will. Das soll ohne Bioenergie geschehen, kritisieren Fachverbände.

Lies mehr

EU importiert deutlich weniger Raps aus der Ukraine und Australien

Published by Top Agrar
2024-02-29
Die bisherigen Rapseinfuhren der EU-27 verfehlen das Vorjahresniveau deutlich. Vor allem aus der Ukraine und Australien kommt weniger.

Lies mehr

Agroforst: Der Bauernhofidylle eine Renaissance geben

Published by Top Agrar
2024-02-29
2018 war aufgrund der Dürre ein Katastrophenjahr auf Rieckens Eichhof. Hofnachfolger Felix beschäftigte sich mit Agroforst, um den Betrieb resilienter zu machen – und hat neue Mitarbeiter gewonnen.

Lies mehr

Warum eine Familie nicht mehr auf Sauen, sondern auf Landtourismus setzt

Published by Top Agrar
2024-02-29
Familie van Betteray aus Sonsbeck in NRW hat die Schweinehaltung aufgegeben und sich mit viel Mut einen neuen Betriebszweig aufgebaut. Jetzt setzt sie auf Esel, Workshops und ein Tiny House.

Lies mehr

Biomilch bleibt Verlustgeschäft

Published by Top Agrar
2024-02-29
Der Bio-Milchpreis hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt. Dass er jedoch weiterhin die Kosten nicht deckt, zeigt erst die Vollkostenrechnung.

Lies mehr

Vom Gärrest zum Dünger: Marketing ist entscheidend

Published by Top Agrar
2024-02-29
Die Düngerproduktion kann ein neues Standbein für Ü20-Biogasanlagen werden. Um damit Geld zu verdienen, ist aber ein gutes Konzept nötig, zeigt die Erfahrung von Thomas Karle aus Kupferzell.

Lies mehr

Deutlicher Zuwachs bei Herdbuchsauen

Published by Top Agrar
2024-02-29
Die Anzahl an Herdbuchsauen der Deutschen Landrasse und des Deutschen Edelschweins nimmt zu. Das hat zwei Gründe.

Lies mehr

AEF bietet sich als Thinktank für die Agrarpolitik an

Published by Top Agrar
2024-02-29
Umbenennung des AEF Oldenburger Münsterland in AEF Nord-West - Sven Guericke weiterhin an der Spitze des AEF.

Lies mehr

Diese einheimischen Schweinerassen sind gefährdet

Published by Top Agrar
2024-02-29
Nicht nur Exoten wie das Rotbunte Husumer Schwein stehen auf der Liste der gefährdeten deutschen Schweinerassen. Zwei eigentlich typisch deutsche Rassen überraschen.

Lies mehr

Argentinische Milchproduktion sinkt deutlich

Published by Top Agrar
2024-02-29
Schon seit dem letzten Jahr sinkt die produzierte Milchmenge in Argentinien. Wie viel Menge fehlt tatsächlich und was sind die Gründe?

Lies mehr

Hackstriegel Treffler TS 2720: Ein Riese mit feinem Strich

Published by Top Agrar
2024-02-29
In Deutschland arbeiten die ersten Treffler-Striegel TS 2720. profi hat das Gerät mit 27 m Arbeitsbreite zur Unkrautbekämpfung in Mais eingesetzt.

Lies mehr

Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung startet

Published by BLE
2024-02-29
Zum 01. März 2024 startet das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) das Bundesprogramm Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Zunächst nimmt die BLE Anträge für Investitionen wie Bau, Umbau oder Ersatzbau von Schweineställen oder einzelner Haltungsbereiche entgegen. Die Förderung laufender Mehrkosten beginnt im April 2024.

Lies mehr

Erste ASP-Fälle in Albanien

Published by Top Agrar
2024-02-28
Albanien verschärfte noch im Januar die ASP-Sicherheitsmaßnahmen. Nun meldet das Land die ersten ASP-Fälle. In diesem Jahr hat es bereits in 22 europäischen Staaten ASP-Fälle gegeben.

Lies mehr

Den Hof umdenken? - Diese drei Anstöße können helfen

Published by Top Agrar
2024-02-28
Krisen können Veränderung anstoßen. Diese Lernfelder helfen Landwirten dabei, sich für die Zukunft aufzustellen.

Lies mehr

Welche Absatzchancen bieten sich noch für Biomethan?

Published by Top Agrar
2024-02-28
Die Märkte für Biomethan aus Wirtschaftsdünger, Nawaro oder Reststoffen entwickeln sich unterschiedlich. 2023 verhielt sich nach dem Ausnahmejahr 2022 komplett anders. Wie geht es in Zukuft weiter?

Lies mehr

Über 900 PS - Neue Spitzenmodelle der 9RX-Serie von John Deere

Published by Top Agrar
2024-02-28
John Deere stellt in den USA die neuen 9RX Traktoren vor. Die Baureihe wurde um drei Modelle erweitert. Das neue Spitzenmodell leistet bis zu 913 PS.

Lies mehr