Please select news sources

Ukraine-Getreideimporte: Minister beantwortet Fragen zu Agrarimporten nach Polen

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Deutschland will mit der neuen Regierung in Warschau auch in Agrarfragen stärker zusammenarbeiten. Der Minister gab der interessierten Öffentlicheit Anworten auf aktuelle Fragestellungen in der deutsch-polnischen Agrarbeziehung.

Lies mehr

Getreideimporte: Tusk für europäische Lösung für Getreide aus Russland

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Polens Regierungschef hat sich in der Debatte über ein mögliches Einfuhrverbot für Getreide aus Russland und Belarus für eine gesamteuropäische Lösung ausgesprochen. Die regionalen Märkte stehen derzeit unter Druck.

Lies mehr

Vor EU-Milchgipfel: BMEL will Rahmenbedingungen für Milchbauern verbessern

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Zur Modernisierung der Milchwirtschaft hat das Landwirtschaftsministerium einen Vier-Punkte-Plan vorgestellt. Ziel ist es, die Milchproduktion zukunftsfähig zu gestalten

Lies mehr

Polen: Bauernproteste in Polen gehen weiter

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Polens Bauern klagen über Preisverfall durch ukrainische Produkte und stöhnen über EU-Agrarvorschriften. Ein Landwirt und Organisator der Proteste schildert seine Situation.

Lies mehr

Studie zur US-Wahl: Trübe Aussichten bei Wiederwahl Trumps für die deutsche Wirtschaft

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Nach einer Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) könnte eine weitere Präsidentschaft von Donald Trump wirtschaftliche Milliardenschäden in Deutschland verursachen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Hoffen auf trockenes Frühlingswetter

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Die feuchte Witterung der vergangenen Wochen, aber auch andere Faktoren dürften die Anbauflächen verringern. Der viele Regen hat aus Sicht der Landwirtschaft allerdings auch einen positiven Effekt.

Lies mehr

Welthandelsorganisation (WTO): Agrarverhandlungen stocken

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Nur mit einer Verlängerung kann ein völliges Scheitern der 13. Ministerkonferenz der WTO verhindert werden. Im Agrar- und Fischsektor gibt es keine Fortschritte.

Lies mehr

Bilateraler Handel: Özdemir will Agrarkooperation mit Polen

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Im Rahmen seines Besuchs in Warschau traf der Bundeslandwirtschaftsminister auf seinen polnischen Amtskollegen Czesław Siekierski. Diskutiert wurden zukünftige agrarpolitische Herausforderungen.

Lies mehr

Finanzmarkt: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Während der Dax von Rekord zu Rekord marschiert, kommen nicht nur an der Börse Frühlingsgefühle auf. Und auch bei der Inflation stimmt die Richtung. Deshalb melden sich bei der EZB auch die Tauben zu Wort.

Lies mehr

Tiergesundheit: QS führt Beratungspflicht ein

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Bei längerfristig schlechten Schlachtbefunddaten werden zunächst Schweinemastbetriebe verpflichtet. Mitte 2024 soll es losgehen.

Lies mehr

Frankreich: Agrarkrisen immer teurer

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Im Nachbarland sind die Ausgaben im Bereich der Landwirtschaft zuletzt drastisch gestiegen. Das zeigt eine Analyse, die das Institut für Klimaökonomie veröffentlicht hat.

Lies mehr

Zukunft der deutschen Milchviehhaltung

Published by BMEL
2024-03-04
Schwankende Erzeugerpreise, hohe Kostenbelastung, Produktionsauflagen und bürokratische Erfordernisse bewegen Milcherzeugerinnen und -erzeuger seit vielen Jahren.

Lies mehr

Erneuerbare Energien: Rekordrückgang der CO2-Emissionen in Industriestaaten

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien wirkt sich positiv auf den CO2-Ausstoß aus. Große Trockenheit hat indes in etlichen Ländern Wasserkraftwerke im vergangenen Jahr ausgebremst.

Lies mehr

Lebensmittelsicherheit: So wirkt der Ukraine-Krieg

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Die Abwanderung von qualifiziertem Personal aus der Ukraine kann ein Risiko darstellen. Die Eigenkontrolle sei beeinträchtigt. Eine neue Studie spürt den Gefahren nach.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojahändler ignorieren Analystenprognosen

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
StoneX erhöht zum ersten Mal seit Monaten die Ernteschätzung für Brasilien. Raps und Canola im Plus. Rohöl reagiert auf versprochene Förderkürzungen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen geht tiefrot ins Wochenende

Published by Agrarzeitung
2024-03-04
Stabilisierung der Preise bleibt kurzlebig. Ukrainische Getreide-Exporte laufen wieder größtenteils übers Meer. Euro erholt sich von Verlusten.

Lies mehr

Förderungsgrundsätze

Published by BMEL
2024-03-04
Der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) hat am 14. Dezember 2023 die Förderungsgrundsätze für den GAK-Rahmenplan 2024 bis 2027 beschlossen.

Lies mehr

Ernährungswirtschaft: Das schwächste Glied

Published by Agrarzeitung
2024-03-03
Die Rolle der Landwirtschaft und was der Agrarhandel darüber denkt.

Lies mehr

Neuer Wald mit Wildlingen

Published by Top Agrar
2024-03-03
Die Naturverjüngung bietet einen nahezu unerschöpflichen Vorrat junger Forstpflanzen. Als sog. Wildlinge genutzt, sind die Sämlinge eine ­lohnende Alternative zur Baumschulpflanze – oder doch nicht?

Lies mehr

Landflucht war gestern: Ländlicher Raum bei Binnenwanderung der Gewinner

Published by Top Agrar
2024-03-03
Die Stadt ist längst nicht mehr für jeden Menschen ein Sehnsuchtsort. Viele zieht es (zurück) aufs Land. Das zeigen die Binnenwanderungssalden der vergangenen Jahre.

Lies mehr