Please select news sources

Dritte Bekanntmachung für digitale Forschungsprojekte im Agrar-Ernährungssektor

Published by BLE
2024-03-06
Ende März wird die dritte transnationale Bekanntmachung im Rahmen des Europäischen Forschungsnetzwerks ICT-AGRI-FOOD veröffentlicht. Die Bekanntmachung "Digitalisierung bewältigen für gesunde Agrar-Ernährungssysteme" wird von der BLE koordiniert und legt den Fokus auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit von Agrar- und Lebensmittelsystemen sowie die Beseitigung von Hemmnissen bei der Einführung von digitalen Technologien.

Lies mehr

"LandInForm": Unternehmen für regionale Entwicklung

Published by BLE
2024-03-06
In der neuen LandInForm-Ausgabe blickt die "Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU" (DVS) auf Unternehmen mit einer Mitarbeitendenzahl zwischen fünfzig bis fünfhundert und deren Rolle für die Region, in der sie sitzen.

Lies mehr

Frühstart im Garten – jetzt Ackerbohnen aussäen

Published by BLE
2024-03-06
Sie wird auch Dicke Bohne, Pferde-, Puff- oder Saubohne genannt und ist eigentlich gar keine Bohne, sondern gehört botanisch zur Gattung der Wicken. Die Hülsenfrucht fühlt sich im hiesigen Klima wohl und ist zunehmend wieder auf deutschen Äckern zu finden.

Lies mehr

China: Regierung will kleineren Sauenbestand

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Die Zielmarke für den „normalen Sauenbestand“ wurde jetzt um 2 Millionen Tiere gesenkt.

Lies mehr

Schlachtbranche: Westfleisch gewinnt Marktanteile

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Der genossenschaftliche Fleischhersteller verbuchte 2023 ein zweistelliges Umsatzwachstum.

Lies mehr

Issue des Monats: Februar 2024: Besser spät als nie?

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Die EU-Kommission hat weitere Zugeständnisse an den Agrarsektor gemacht, um auf die anhaltenden Proteste der Landwirte zu reagieren. Dazu gehört eine Verordnung zur Ausnahmeregelung des Glöz-8-Standards.

Lies mehr

Europäische Union : Länder wollen weiter Gas einsparen

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Angepeilt werden von den Staaten mindestens 15 Prozent. Der Notfallplan wird um ein Jahr verlängert.

Lies mehr

Agrifood Briefing: EU will Ernährungssouveränität stärken und Rohstoffimporte sichern

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Das EU-Parlament hat analysieren lassen, wie anfällig das EU-Lebensmittelsystem in Bezug auf Rohstoffimporte ist, und willl die Instrumente zur Sicherung der Rohstoff- und Vorproduktlieferungen prüfen. Ziel ist es die Abhängigkeit vom Weltmarkt zu reduzieren.

Lies mehr

Getreidemärkte: Hoffen auf die Trendwende

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Bislang kaum Anzeichen für eine Bodenbildung an den Getreidemärkten. Weizen und Mais an der Euronext zum Handelsstart unter Druck.

Lies mehr

Insolvenzen: Deutlich mehr Firmenpleiten

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Die Zahl deutscher Unternehmen ist 2023 laut einer neuen Erhebung gestiegen. Der Ausblick auf das laufende Jahr fällt ebenfalls negativ aus. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Lies mehr

Tierwohl-Abgabe: Nur noch geringe Chance

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Beim Ausbau des Tierwohls könnte das gesellschaftlich getragene Maximum erreicht sein. Das offenbart der Streit um die Finanzierung. Die Sorgen der Branche werden dadurch nicht kleiner.

Lies mehr

"Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken."  

Published by BMEL
2024-03-05
Das BMEL setzt Impulse für die ländliche Entwicklung. Mit Aller.Land hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ein ressortübergreifendes Vorhaben zur Förderung von Kultur, Beteiligung und Demokratie in ländlichen, insbesondere strukturschwachen Regionen gestartet. 96 Regionen sind mittlerweile für die Entwicklungsphase benannt, um tragfähige Konzepte für beteiligungsorientierte Kulturvorhaben zu entwickeln.

Lies mehr

Niedersachsen: Marktaussichten für „Bio“ wieder besser

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
So ist die aktuelle Stimmung in der Branche. Der Ausschuss für Öko-Landbau bei der AMI beleuchtet sie.

Lies mehr

Freizeit und Kultur: LandKULTUR – 260 Projekte in ländlichen Regionen gefördert

Published by BMEL
2024-03-05
Attraktive kulturelle Angebote und vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des kulturellen Lebens sind ein wichtiger Standortfaktor für Dörfer und Gemeinden. Genauso wie Nahversorgungsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung, Bildungs- und Betreuungsangeboten sowie die Verkehrsinfrastruktur, ist das Kulturangebot von zentraler Bedeutung für die Attraktivität ländlicher Regionen als Wohn- und Lebensräume.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext-Raps: Kein nachhaltiger Durchbruch in Aussicht

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Nach der Bewegung der vorigen Woche können die Bullen sicherlich keine Luftsprünge machen. Aber der Kurs hielt an seinem stabilen Trend fest.

Lies mehr

Bayer-Konzern: Einsparung von 2 Mrd. € jährlich

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Der Pharma- und Agrarchemieriese versucht seine schwierige Lage zu meistern. Trotz hoher Schulden soll es ohne Spartenverkauf gehen.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Schlachtreife Schweine sind gefragt

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Am europäischen Markt setzt sich der insgesamt freundliche Trend fort. Die Kurse steigen grenzübergreifend an.

Lies mehr

Bilanz 2023: Deutsche essen mehr Eier

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) nennt mehrere Gründe für den gestiegenen Eier-Hunger.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Solide Exporte stützen Soja

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Lieferungen bleiben weiterhin über Vorjahresniveau. Raps und Canola legen zu. Leichte Korrektur beim Rohöl.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen startet positiv in neue Woche

Published by Agrarzeitung
2024-03-05
Australiens Agrarressort aktualisiert Weizenprognose für laufende Saison. Preise am Schwarzen Meer bleiben rückläufig. Euro bewegt sich seitwärts.

Lies mehr