Please select news sources
FAO-Lebensmittelindex: Weiterer Rückgang im Februar
Published by Agrarzeitung
2024-03-12
Die Preise für Getreide fallen im Vormonat. Fleisch und Zucker werden teurer.
Carbon Farming: Desillusionierung für Tierhalter
Published by Agrarzeitung
2024-03-12
Der EP-Umweltausschuss und die EU-Mitgliedstaaten bestätigen das Ergebnis aus dem Trilog zu den landwirtschaftlichen Karbonsenken.
Bodenüberwachungsgesetz: Bis 2050 gesunde Böden
Published by Agrarzeitung
2024-03-12
Der Umweltausschuss des Europaparlaments stimmt für ein EU-Bodenüberwachungsgesetz. Damit sollen EU-Mitgliedstaaten Schäden an Böden erfassen und ausgleichen.
AgriFood Briefing: Bio, Boden und Schadstoffregulierung – Berlin und Straßburg im Sitzungsstress
Published by Agrarzeitung
2024-03-12
In Berlin und in Straßburg laufen die Sitzungswochen der jeweiligen Parlamente. Während auf der europäischen Ebene schon zu Beginn der Woche Entscheidungen fallen, arbeitet der Bundestag noch die Que der vergangenen Monate ab.
Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Spannendes Szenario
Published by Agrarzeitung
2024-03-12
Der Kurs befindet sich nun schon seit über drei Monaten in einer anhaltenden Abwärtsbewegung. Größere Erholungen gab es dabei nicht.
EU-Schweinepreise: Märkte stabilisieren sich
Published by Agrarzeitung
2024-03-12
Durch die Fleischgeschäfte werden teilweise Grenzen aufgezeigt. Einige Kurse entwickeln sich daher stabil, während andere Länder ein weiteres Preisplus verzeichnen können.
EU-Hygienepaket: Hessen will kleine Schlachtbetriebe erhalten
Published by Agrarzeitung
2024-03-12
Die hessische Landesregierung startet zur Agrarministerkonferenz (AMK) in dieser Woche eine Initiative zur Erhaltung kleiner Schlachthöfe. Die AMK findet in Erfurt statt.
Ölsaatenmärkte: Soja zum Wochenstart unter Druck
Published by Agrarzeitung
2024-03-12
Short-Positionen auf Sojabohnen markieren Allzeithoch. Halbzeit bei Brasiliens Ernte. Canola reagiert auf Anbaureport. Palmölrally geht in die nächste Runde.
Getreidemärkte: Weizen setzt Erholung fort
Published by Agrarzeitung
2024-03-12
Solide US-Exportdaten. China storniert weitere US-Weizenorder. Maisinvestoren bleiben trotz Aufwärtstrend bärisch gestimmt. Der Euro tendiert seitwärts.
Wirtschaftskrise: Ökonomen rechnen mit vielen Insolvenzen
Published by Agrarzeitung
2024-03-12
Die Zahl in Deutschland ist laut dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle im Februar gestiegen. Zwar ist das für die Ökonomen kein Indiz für eine dramatische Insolvenzwelle. Entwarnung geben sie trotzdem nicht.
Cyber attack
Published by BLE
2024-03-12
On March 07th, 2024, the Federal Office for Agriculture and Food (BLE) suffered a ransomware attack on an externally operated IT system of the fisheries sector.
Cyber-Angriff
Published by BLE
2024-03-12
Am 07. März 2024 gab es bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einen Ransomware-Angriff auf ein extern betriebenes IT-System des Fischereiwesens.
Viehzählung: Weniger Rinder in Nordamerika
Published by Agrarzeitung
2024-03-11
Die Rinderherde in den USA und Kanada ist Anfang 2024 gegenüber der Vorjahreserhebung um 2 Prozent auf insgesamt rund 98,2 Mio. Tiere gesunken.
Milchpolitik: Gegen Vorgaben für Lieferverträge
Published by Agrarzeitung
2024-03-11
Die Pläne des BMEL für eine Anwendung von Artikel 148 GMO stoßen bei den Landwirten in Niedersachsen auf Kritik.
Subventionen: Bayerns Bauern wollen beim Agrardiesel nicht nachgeben
Published by Agrarzeitung
2024-03-11
Die Suche nach einer Lösung im Streit zwischen Landwirten und Regierung um den Agrardiesel bleibt schwierig. In Bayern formiert sich erneut Widerstand.
Risiken für die Landwirtschaft: Mehr Klimastress für Agrarsysteme
Published by Agrarzeitung
2024-03-11
Bis zum Ende des Jahrhunderts könnte die Erderwärmung zur Katastrophe ausarten. Sofortige Maßnahmen fordert die Europäische Umweltagentur (EEA).
Getreidemarkt: Weizenpreis erneut unter Druck
Published by Agrarzeitung
2024-03-11
Zum Wochenstart ist beim Weizen an den Börsen wieder die Luft raus. Raps und Mais können hingegen leicht zulegen. Am Kassamarkt bleibt es vorerst ruhig.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Zwei Gründe für eine Erholung
Published by Agrarzeitung
2024-03-11
CBoT-Weizen befindet sich nach wie vor in einer Abwärtsbewegung. Dennoch wird nach dem Rückgang aus der Vorwoche nun eher eine Erholung erwartet.
Finanzmarkt: Und sie scharren mit den Hufen
Published by Agrarzeitung
2024-03-11
Gemeint sind die Notenbanken und die Zinswende. Bei der EZB scheint sich der Juni als Datum für eine Zinssenkung abzuzeichnen.
Treibhausgasemissionen: DIHK kritisiert Green Deal fundamental
Published by Agrarzeitung
2024-03-11
Hauptgeschäftsführer Wansleben fürchtet, dass kaum ein Klimaziel erreicht wird. Er fordert eine globale Sicht und weniger Vorschriften. Dem widerspricht der brandenburgische Wirtschaftsminister.