Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Soja steigt nach Verarbeitungsbericht
Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Die US-Verarbeitung übertrifft Erwartungen von Analysten. Sojaöl steigt deutlich und zieht Canola mit. Rohöl legt Verschnaufpause ein.
Getreidemärkte: Weizen bleibt angeschlagen
Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Pariser Weizen trotzt Entwicklung in Chicago. Frisches Exportgeschäft stützt Mais-Notierungen. Euro mit leichten Verlusten.
Agrarministerkonferenz (AMK): Weniger Bürokratie für Landwirte
Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Bei den Bauernprotesten ging es um Agrardiesel, aber auch um den überbordenden Regelungs-Wust. Jetzt soll die Zahl der Vorschriften ausgedünnt werden.
Sommerfrucht: Nutzhanf ist empfehlenswert
Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Im vorigen Herbst konnte auf zahlreichen Flächen wegen der widrigen Witterung kein Wintergetreide gesät werden. Für diese Areale gilt es nun, lohnenswerte Anbaualternativen zu finden.
Auftaktveranstaltungen der EU-Partnerschaften AGROECOLOGY und EUPAHW
Published by BLE
2024-03-18
Die Europäische Kommission (KOM) hat mit "Horizont Europa" die EU-Partnerschaften (PA) als neues Instrument eingeführt. EU-Partnerschaften sind allgemein groß angelegt mit bis zu 100 Partnern aus EU Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern und einem Gesamtbudget von rund 300 bis 500 Millionen Euro.
UTP-Jahresbericht: Deutlich mehr Beschwerden bei der BLE
Published by BLE
2024-03-18
Die Möglichkeit, der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unlautere Handelspraktiken (UTP) zu melden, hat sich herumgesprochen: Im vergangenen Jahr reichten Lieferanten und Organisationen der Agrar- und Ernährungsbranche elf Beschwerden bei der Behörde ein. Das geht aus dem nun veröffentlichten Jahresbericht 2023 hervor.
Flächenstilllegung: Glöz 8 soll gestrichen werden
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Landwirte müssen Ackerland nicht mehr stilllegen, um an die Direktzahlungen zu kommen. Das Ende von Glöz 8 schlägt die EU-Kommission vor.
Handelsabkommen EU – Kanada: Frankreich vor Abstimmung gespalten
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Das Parlament ist in der Frage der Ratifizierung uneins. Zuvor hatten Landwirte die Maßnahmen, die ihrer Meinung nach einen unfairen Wettbewerb schaffen, scharf verurteilt.
Klimaziele 2030: Deutschland erstmals auf Kurs
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Das Umweltbundesamt (UBA) hat heute Daten mitgeteilt. Es geht um Treibhausgasemissionen 2023 sowie die Projektionsdaten zur künftigen Entwicklung.
EU-Lieferkettengesetz: Durchbruch in Brüssel
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Das Europäische Lieferkettengesetz wurde nach zähem Ringen doch noch verabschiedet. Deutschland enthielt sich.
Getreidemärkte: Ende der russischen Talfahrt in Sicht
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Niedrige Preise sorgen für schnelle Exporte. Analysten sehen Anzeichen von Bodenbildung.
BDEW-Präsidentin: Hiesige Energiepreise konkurrenzfähig
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Industrieverbände klagen über Probleme für den Standort Deutschland. Gegenwind gibt es nun von der Präsidentin des Energieverbands BDEW.
Nährstoffversorgung: Pflanzenanalysen sind in diesem Frühjahr ein Muss
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Pflanzenanalysen geben sichere Auskunft über die aktuelle Versorgung der Pflanzen mit Makro- und Spurennährstoffen. Der nasse Winter hat Nährstoffe in tiefere Schichten verlagert.
Leguminosen: Ackerbohnen oder Körnererbsen?
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Die Veränderungen bei den politischen Rahmenbedingungen lassen einige Landwirte darüber nachdenken, anstelle von Körnermais oder Silomais Leguminosen anzubauen. Neben den Absatzmöglichkeiten muss dazu auch der Standort passen.
Landesbanken: NordLB verdoppelt Ergebnis
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Die Norddeutsche Landesbank hat 2023 deutlich mehr erlöst. Geholfen dabei haben unter anderem Kostendisziplin, aber auch die gestiegenen Zinsen.
Ackerbau: Bayer verteidigt Glyphosat
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Bayer Crop Science, die Agrarsparte des Chemie- und Pharmakonzerns, setzt sich weiter für Glyphosat ein. Die Entwicklung neuer Saatgutsorten und Pflanzenschutzmittel soll mithilfe von KI beschleunigt werden.
Geschäftsjahr 2023: Baywa setzt Dividende aus
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Darüber informiert der Konzern in einer Ad-hoc-Mitteilung. Es sei ein Beschluss des Vorstands.
Pflanzenernährung: Zwei neue Biostimulanzien von Corteva
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Die Produkte sollen Wachstum und Nährstoffeffizienz der Pflanzen verbessern. Sie sind ab sofort verfügbar.
Umbau der Nutztierhaltung: Tönnies fordert mehr Tempo
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Appelle an die Vernunft aller Beteiligten in der Diskussion über die Zukunft der Tierhaltung gab es beim Symposium der Tönnies Forschung in Berlin. Der Tenor: Es müssen zukunftsfähige Kompromisse gefunden werden.
Ölsaatenmärkte : Sojakurse stagnieren erneut
Published by Agrarzeitung
2024-03-15
Exportbuchungen gehen deutlich zurück. Palmöl setzt Gewinnserie fort. Rohöl steigt nach Bericht der Internationalen Energieagentur.