Please select news sources

AgriFood Briefing: EU-Umweltstudie: Einschränkungen für Landwirte

Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Die Anpassung des Agrarsektors an den Klimawandel braucht eine umfassende Herangehensweise, die technologische und managementbezogene Aspekte umfasst. Agrardiesel und Bürokratie sind in der politischen Diskussion.

Lies mehr

Ukraine/Russland: Importbeschränkungen geplant

Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Getreideeinfuhren aus Russland sollen durch Zölle gebremst werden. Für die Lieferungen aus der Ukraine sind Mengenbegrenzungen im Gespräch.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext-Raps: Marktbild durchaus stabil

Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Anfang Februar erlebte der Kurs einen Tiefpunkt. In den vergangenen drei Wochen gab es Impulse.

Lies mehr

Statistisches Bundesamt: Eierproduktion sinkt leicht

Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Deutschlands Landwirte haben im abgelaufenen Jahr wieder etwas weniger Eier produziert. Der Öko-Trend hat sich vorerst abgeschwächt, dafür setzt sich eine andere Haltungsform zunehmend durch.

Lies mehr

Wassermanagement : Sparsamer Umgang mit Wasser wird essenziell

Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Im Winter gibt es künftig wahrscheinlich mehr Niederschlag, im Sommer weniger. Tragfähige Projekte für ein zukunftsfähiges Wassermanagement werden derzeit diskutiert.

Lies mehr

In Bewegung: Jugendliche Mobilität auf dem Land

Published by BLE
2024-03-19
Wie komme ich zum Sporttraining im Nachbarort und wieder zurück? Kann ich meinen Schulweg oder den Pendelweg zur Ausbildungsstelle optimieren? Kinder und Jugendliche in ländlichen Regionen wollen möglichst unabhängig von den Eltern unterwegs sein. Ihre Vorstellungen und Ideen können wegweisende Impulse bei der Weiterentwicklung der Mobilität in ländlichen Räumen setzen.

Lies mehr

BLE richtet interne Meldestelle im Rahmen des Hinweisgeberschutzgesetzes ein

Published by BLE
2024-03-19
Die BLE erweitert ihr anonymes Hinweisgebersystem. Ab sofort können auch Meldungen über interne Rechtsverstöße nach dem Hinweisgeberschutzgesetz abgeben werden.

Lies mehr

Von "Rückschlag" bis "Meilenstein": So fallen die Reaktionen auf das EU-Lieferkettengesetz aus

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Bei der Abstimmung der EU-Staaten über das Lieferkettengesetz am Freitag ist der Widerstand in der deutschen Bundesregierung verpufft. Die Reaktionen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fallen unterschiedlich aus. Ein Überblick.

Lies mehr

Klimawandel: Nasser Winter sorgt für durchweichte Böden

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Das nasse Winterhalbjahr hat die Dürre in Deutschland beendet. Das lässt einerseits aufatmen. Andererseits sind die langfristigen Vorhersagen der Klimaforscher alles andere als günstig.

Lies mehr

Greenpeace-Studie: Grasfütterung macht Milchproduktion nachhaltiger

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Eine Studie hat analysiert, welche Auswirkungen es auf die Milch- und Gesamtnahrungsmittelproduktion sowie den Klimaschutz hat, wenn Kühe mehr Gras anstelle von Kraftfutter und Maissilage erhalten.

Lies mehr

UTP: Mehr Beschwerden über Handelspraktiken

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Bei der zuständigen BLE sind im vergangenen Jahr mehr Beschwerden über unfaire Handelspraktiken (UTP) eingegangen. Manch ein Benachteiligter scheut aber offenbar vor einer Beschwerde zurück.

Lies mehr

Getreidemärkte: IGC sieht Licht und Schatten

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Der International Grains Council setzt den Rotstift bei der aktuellen Saison an. Für die kommende Laufzeit werden Rekordernten prophezeit.

Lies mehr

Getreideanbau in Polen: Landwirte schreiben tiefrote Zahlen

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Die Landwirtschaftskammer Großpolen hat Berechnungen angestellt. Danach verlieren die Bauern pro Hektar mehrere hundert Euro.

Lies mehr

Wassermanagement: „Wasser wird zum Riesenthema“

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Rund 83 Kilometer trennen die Orte Pessin und Trebbin. Die großflächig trockenen Sandböden in Brandenburg sind in beiden Orten identisch. Die aktuelle Bewirtschaftung der eigenen Nutzflächen und zukünftigen Ideen ist dagegen unterschiedlich.

Lies mehr

Finanzmarkt: Der Hund und das Herrchen

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
In der vergangenen Woche hat sich in Deutschland nicht viel bewegt. Eines der größten Risiken ist und bleibt in diesen Tagen, eine ordentliche Reiseplanung aufzustellen.

Lies mehr

Copa/Cogeca: Grüne Agrarwende bleibt erhalten

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Trotz der Lockerung bei den Umweltanforderungen an die GAP ist eine ökologische Transformation der Agrarproduktion möglich. Das betont der Branchenverband.

Lies mehr

Klima- und Umweltschutz: Politik entdeckt Humus neu

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Um Klimagase einzusparen, soll die Landwirtschaft die Speicherpotenziale des Bodens nutzen und langfristig Böden aufbauen.

Lies mehr

EU-Kommission: Position des Landwirts soll gestärkt werden

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Die EU-Kommission will die Position des Landwirts in der Lebensmittelwertschöpfungskette verbessern. Geplant sind eine neue Beobachtungsstelle sowie Anpassungen der GMO und der UTP-Richtlinie.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext-Weizen: Risiko neuer Abgaben

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
Der Kurs konnte sich in den letzten Wochen zumindest etwas fangen. Die verstärkte Abwärtsdynamik seit Jahresbeginn wurde unterbrochen.

Lies mehr

Bilanz der Seehäfen: Schwacher Außenhandel spürbar

Published by Agrarzeitung
2024-03-18
90 Prozent des weltweiten Warenhandels werden über See abgewickelt. Der Hafenumschlag ist damit ein Pulsmesser der Konjunktur.

Lies mehr