Please select news sources
Coceral: Bessere EU-Getreideernte
Published by Agrarzeitung
2024-03-20
In der EU werden in diesem Jahr 275 Mio. t Getreide produziert. Das wären nach der jüngsten Ernteschätzung 5 Mio. t mehr als im Vorjahr.
Getreidemärkte: Mexikos Maisbedarf zieht an
Published by Agrarzeitung
2024-03-20
Bericht erwartet Erholung der Getreideproduktion sowie anhaltendes Wachstum bei den Einfuhren. Mexikanischer Durumweizen weltweit gefragt.
ZEW-Konjunkturbericht: Konjunktur-Erwartungen steigen auf Höchststand
Published by Agrarzeitung
2024-03-20
Finanzexperten bewerten die Konjunkturaussichten für Deutschland fast so gut wie vor dem Ukraine-Krieg vor rund zwei Jahren. Hoffnung macht unter anderem die Aussicht auf sinkende Leitzinsen der EZB.
Genossenschaften: Agravis steigert Ergebnis
Published by Agrarzeitung
2024-03-20
Trotz eines Umsatzrückgangs konnte die Hauptgenossenschaft aus Münster mehr verdienen. Der Umsatzrückgang sei rein preisbedingt, hieß es.
GAP-Änderungen: Fesneau begrüßt Kommissionsvorschläge
Published by Agrarzeitung
2024-03-20
Auch die großen Agrarverbände reagieren positiv. Ablehnung signalisieren die Kleinbauern.
Ukraine: Handelsmaßnahmen werden verlängert
Published by Agrarzeitung
2024-03-20
Das Europaparlament und die EU-Mitgliedstaaten einigen sich auf Autonome Handelsmaßnahmen (ATM) mit der Ukraine. Polen und Frankreich konnten sich im Trilog in der Nacht nicht durchsetzen.
Ukraine: Kleinere Getreide- und Ölsaatenernte
Published by Agrarzeitung
2024-03-20
Das Gesamtaufkommen dürfte um rund 8 Prozent unter dem Niveau von 2023 liegen. Entsprechend dürften die Exportmengen weiter abnehmen.
Ölsaatenmärkte: Gemischte Vorzeichen im Sojahandel
Published by Agrarzeitung
2024-03-20
Bohnenpreise in Chicago sinken weiter. Raps und Canola setzen Aufstieg fort. Angriffe auf Raffinerien und Zahlen aus China stützen Ölpreise.
Getreidemärkte: Importnachfrage stützt Weizen-Erholung
Published by Agrarzeitung
2024-03-20
Importeure im Mittelmeerraum schreiben Weizenlieferungen aus. Steigende Weizenpreise ziehen Maisnotierungen in die Gewinnzone. Euro fällt weiter zurück
Deutz AG: Motorenbauer steigert Gewinn
Published by Agrarzeitung
2024-03-20
Die Geschäfte der Kölner Firma sind zuletzt gut gelaufen. Jetzt stellt sie sich auf eine sinkende Nachfrage ein.
Europäische Union: Rindfleischmarkt auch 2024 im Abwärtstrend
Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Prognosen deuten für das laufende Jahr auf eine erneut geringere Rindfleischerzeugung hin.
Blattläuse: Notfallzulassung für Carnadine 200
Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Nufarm Deutschland hat für das Produkt Carnadine 200 eine Notfallzulassung für die Indikation gegen Blattläuse als Virusvektoren in Zuckerrüben und Futterrüben erhalten. Die Anwendung ist für 120 Tage zugelassen vom 18. März bis zum 15. Juli 2024.
Eurozone: Inflation schwächt sich weiter ab
Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Die Verbraucherpreise lagen im Februar 2,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Eine erste Erhebung wurde, wie von Analysten erwartet, bestätigt.
„Erneuerbares Gas“: Herstellung in Spanien wohl einzigartig
Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Eine junge Firma aus München hat sie eröffnet. Die deutsche Energiewende soll damit beschleunigt werden.
Kolumne Kreislaufwirtschaft: Kritik an mangelnder Transparenz
Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Deutschland strebt an, weltweit führend in der Kreislaufwirtschaft zu sein. Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie soll dabei als Leitfaden dienen. Bundeskanzler Scholz ist ehrgeizig, aber es gibt auch viel Kritik.
Kassamarkt: Weizen legt leicht zu
Published by Agrarzeitung
2024-03-19
In dieser Woche sieht es an den Getreidemärkten etwas freundlicher aus. Weizen, Raps und Mais können heute an den Börsen leicht zulegen. Am Kassamarkt verläuft das Geschäft in normalen Bahnen.
Mozzarella-Produktion: Arla investiert in Werk in England
Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, will der Konzern die Kapazitäten zur Herstellung von Mozzarella ausbauen. Die Investition sei die größte, die er in dem Land bisher getätigt hat.
Sachsen: Neue Fördergelder für Agrarbetriebe
Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Ein Programm für die einzelbetriebliche Förderung in der Landwirtschaft ist angelaufen. Bis 2027 stehen mehr als 70 Mio. € zur Verfügung.
Bürokratieabbau: Länder wollen rasche Lösungen vom Bund
Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Anlässlich der Agrarministerkonferenz in Erfurt haben die Bundesländer Vorschläge zur Verringerung des bürokratischen Aufwands in der Landwirtschaft an das Bundesagrarministerium (BMEL) übermittelt. Es hüllt sich in Schweigen.
Gastronomie-Krise: Ein Zehntel hat 2023 aufgegeben
Published by Agrarzeitung
2024-03-19
Seit 2020 haben bundesweit etwa 48.000 Branchenbetriebe geschlossen, zeigt eine Studie. Experten schätzen: Dieses Jahr könnte es noch mehr sein.