Please select news sources
FDP-Politiker Gero Hocker im Interview: "Experiment Bürgerrat ohne echten Mehrwert"
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
Der Bürgerrat "Ernährung im Wandel" bewegt die Politik. Gero Hocker, ernährungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, sieht die Empfehlungen kritisch. Im LZ-Interview erklärt er seine Position.
Deutschlands Seehäfen: Warum sie so wichtig sind
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
60 Prozent des Außenhandels laufen über die Kaikanten. Die Küstenländer finden deshalb, dass sich der Bund deutlich mehr an der nationalen Aufgabe Hafen beteiligen muss.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex bleibt volatil
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
Sojabohnen pendeln um 12-US-Dollar-Marke. Canola büßt Gewinne ein. Palmöl beugt sich dem Marktumfeld. Rohöl tendiert seitwärts.
Getreidemärkte: Weizenerholung jäh gestoppt
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
Händler reagieren auf Getreidedaten aus Russland. Positionierungen vor USDA-Flächenbericht dauern an. Mais zum dritten Mal mit roten Vorzeichen. Euro wenig bewegt.
Niedersachsen: Wolfabschuss im Schnellverfahren
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
Der Abschuss von problematischen, aber streng geschützten Wölfen sorgt immer wieder für Diskussionen. Nun plant Niedersachsen, ein neues Schnellverfahren zum Abschuss umzusetzen.
EU-Agrarministerrat: Özdemir kritisiert Kollegen scharf
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Ukrainische Weizenlieferungen in die EU sorgen nicht für einen Preisdruck. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir warnt vor Fehlinformationen.
Deutschland: Rekord bei Feldhasen-Zählung
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Gute Nachrichten kurz vor Ostern: Die gefährdeten Feldhasen vermehren sich in Deutschland prächtig. Das hat laut Jägern auch mit dem Klimawandel zu tun.
Fleischpreise: Mehrheit würde für mehr Tierwohl bezahlen
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Viele Verbraucher in Deutschland sind bereit, für Fleisch aus besserer Tierhaltung höhere Preise zu bezahlen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage.
Bayern: Frist für Mehrfachantrag läuft an
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Die rund 101.000 landwirtschaftlichen Betriebe in Bayern können ab sofort bis zum 15. Mai ihren Mehrfachantrag für das Jahr 2024 stellen. Darauf hat das Landwirtschaftsministerium in München hingewiesen.
Kassamarkt : Neue Ernte kaum Thema
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
In der verkürzten Handelswoche vor dem Osterfest sind die Weizenpreise erneut unter Druck geraten. Auch die Raps- und Maisnotierungen können das erreichte Niveau der Vorwoche nicht halten.
Lebensmittelpreise: Sonderangebote federn Großteil der Teuerung ab
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Verbraucher konnten 2023 Jahr wieder kräftig mit Sonderangeboten sparen und so die Inflation zum Teil ausgleichen, wie eine Auswertung des Prospekte-Spezialisten Marktguru zeigt. Allerdings hatte das Jahr zwei Gesichter.
Agrarstrukturerhebung 2023: Weniger Viehhalter hierzulande
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Die Zahl der Betriebe geht von 2020 bis 2023 weiter zurück. Das betrifft auch die Rinder- und Schweinebestände.
Flächenstilllegung (Glöz 8): EU-Mitgliedstaaten für Streichung
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Die Lockerung der Glöz-Standards wird in Brüssel im Schnellverfahren vorgenommen. Im Sonderausschuss für Landwirtschaft (SAL) stimmen die Länder zu.
Südamerika: KWS verkauft Maisgeschäft
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Der internationale Saatgutspezialist veräußert die Aktivitäten in Brasilien und Argentinien an GDM. Das ist ein Anbieter im Bereich Pflanzengenetik mit Sitz in Argentinien.
Chartanalyse CBoT-Weizen: Neue Tiefpunkte denkbar
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Europäisches Getreide präsentierte sich zuletzt relativ stabil. Davon konnte der US-Kurs nicht wirklich profitieren.
EU-Schweinepreise: Angebot und Nachfrage meist ausgeglichen
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Am Markt stabilisieren sich die Kurse auf dem erreichten Niveau. In der verkürzten Schlachtwoche vor Ostern platzieren die Verkäufer ihre Partien frühzeitig.
Pflanzenzüchtung: NGT hat Verspätung
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Die belgische EU-Ratspräsidentschaft will erst im Juni eine Position der EU-Mitgliedstaaten zu der neuen genomischem Technik (NGT) herbeiführen. Die Verhandlungen verzögern sich.
Ölsaatenmärkte: Short-Eindeckungen stützen Soja
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
USDA-Report wirft Schatten voraus. Canola gelingt Gegenbewegung. Palmöl profitiert von Exportdaten. Rohöl zum Wochenstart fester.
Getreidemärkte: Weizen kann Tageshoch nicht halten
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Russlands Exportdisput im Fokus. Niederschläge lindern Dürresorgen. Mais schließt auf rotem Terrain. Händler positionieren sich vor USDA-Bericht.
Viehhaltung: Wie mehr Transparenz möglich wäre
Published by Agrarzeitung
2024-03-26
Wie lebte das Tier, bevor es auf den Teller kam? Das sollte nach Ansicht von Verbraucher- und Tierschützern transparenter werden.