Please select news sources
7-Tage-Trend: Warme und gewittrige Feiertage
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
In der Nacht zum Freitag zunächst wolkig, teils klar und abklingende Niederschläge, nur im Nordseeumfeld weitere Schauer. Ausgangs der Nacht im Westen und Südwesten erneut Regen. Temperaturminima 7 bis 1 °C.
Marktbericht Polen: Preise weiter nach oben
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Die polnischen Bauern erleben eine weitere Atempause von den Turbulenzen der vergangenen Monate. Noch ist es allerdings bei weitem zu früh, von einer Trendwende zu reden.
Untersuchungsbericht: Kein Compliance-Verstoß bei der Baywa
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Der Aufsichtsrat spricht Vorstandschef Marcus Pöllinger das Vertrauen aus. Basis ist die Untersuchung einer Anwaltskanzlei.
Ölsaatenmärkte: Soja zieht Pflanzenöle ins Minus
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Erwartete Flächen-Prognose des USDA bleibt im Fokus der Händler. Raps und Canola verlieren deutlich. Steigende Ölreserven in den USA belasten Energiemärkte.
Bilanz 2023: Baywa mit 93,4 Mio. € Konzernjahresfehlbetrag
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Der Konzern schließt das Geschäftsjahr 2023 mit einem operativen Ergebnis von 304,0 Mio. € knapp unter der Jahresprognose ab. Nach Zinsen und Steuern ergibt sich ein Minus.
Getreidemärkte: Weizen holt Verluste wieder ein
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Kleine Gewinne im Weizenhandel kompensieren Abschläge vom Vortag. Ethanolproduktion steigt auf höchsten Wert seit drei Wochen. Euro tritt auf der Stelle.
Baywa-Bilanz 2023: Nachrichtenlage macht nervös
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Heute Vormittag werden in München die Zahlen auf den Tisch gelegt. Das Interesse ist groß. Mit 34 Prozent ist die Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG (BRB) wichtigster Aktionär des Konzerns. 83 Prozent der BRB gehören den Volks- und Raiffeisenbanken im Freistaat.
Axel Mönch zur EU-Agrarpolitik: Rauer Wind aus Brüssel
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Ein frischer Wind wehte durch den EU-Agrarministerrat in Brüssel. Neue Agrarmodelle machen die Runde.
Olaf Deininger zu Bauernprotesten: It’s the world market, stupid!
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Sinnlose Symbolpolitik zulasten Dritter bringt uns nicht weiter.
Biermarkt: Brauer rechnen mit EM-Effekt
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Fußball ist der Konsumanlass schlechthin. Die im Juni beginnende Europameisterschaft soll die Absatzstatistik der gebeutelten Branche verbessern.
Edelgemüse: Osterfest mit den ersten Spargeln
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Die anhaltende Nässe im Herbst und Winter hat die Vorbereitung der Spargelflächen in Niedersachsen verzögert. Die erste Ernte wird – wenn auch in geringem Umfang – pünktlich zu Ostern erwartet. Etwas weiter sind die Erzeuger in der Pfalz.
Kartoffelmarkt Deutschland : Anziehende Nachfrage vor Ostern
Published by Agrarzeitung
2024-03-28
Erwartungsgemäß steigt das Interesse an Speisekartoffeln vor den Feiertagen. Die Preise bleiben entsprechend stabil. Die Pflanzungen von Frühkartoffeln sind regional bereits abgeschlossen.
Nationale Strategie zu genetischen Ressourcen veröffentlicht
Published by BLE
2024-03-28
Unter dem Leitbild "Biologische Vielfalt stärken" hat Bundesminister Özdemir am 22. März 2024 die Nationale Strategie zu genetischen Ressourcen für Ernährung, Landwirtschaft, Forst und Fischerei im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin vorgestellt. Bei der Entwicklung und Koordinierung der Strategie wurde das BMEL durch das Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV) der BLE unterstützt.
Getreidemärkte: Winterkulturen in mittelmäßigem Zustand
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
EU-Bestandsreport MARS sieht vielerorts schwierige Voraussetzungen für Winter- und Frühjahrskulturen. Erste Prognose zu Flächenerträgen sehr zurückhaltend.
Rückversicherer: In Deutschland steigt das Hagelrisiko
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
Der Klimawandel hinterlässt Spuren in der Bilanz der Versicherungen. Extremwetterereignisse sind auf dem Vormarsch.
CropRadar: Deutlicher Rückgang beim Wintergetreide
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
CropRadar hat die Anbauflächen von Wintergetreide in Deutschland per Satellit gemessen. Mit einer Fläche von 4.739.667 ha sinkt der Wintergetreideanbau unter die Marke von 5 Mio. ha, die in den vergangenen zehn Jahren immer überschritten wurde.
Saison 2024/25: Mehr Sonnenblumenkerne in Aussicht
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
Der Internationale Getreiderat (IGC) erwartet eine globale Erzeugung in Höhe von 58,5 Mio. t. Dies wären 600.000 t mehr als im laufenden Wirtschaftsjahr.
Kassamarkt : Mühlen schieben Kontrakte
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
Die Verarbeitungsindustrie im Südwesten Deutschlands bleibt gut versorgt. Mühlen nehmen ihre Kontrakte an Weizen ab, versuchen die Mengen aber zu strecken.
Agrarhandel: RWZ erreicht 2023 alle Ziele
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
Der Umsatz bewegt sich auf Vorjahresniveau. Das Ebit fällt stark nach dem Ausnahmeergebnis 2022, ist aber immer noch das zweithöchste der Unternehmensgeschichte.
Kapazitätsanpassung: DMK reagiert auf reduzierte Milchmenge
Published by Agrarzeitung
2024-03-27
Die Kündigung von 500 leistungsstarken Milcherzeugern zum Ende des Jahres veranlasst DMK zur Anpassung von Kapazitäten. Das trifft die Standorte Dargun, Edewecht und Hohenwestedt.