Please select news sources
Fläche für Batteriespeicher verpachten: Welche Höhe für Rückbausicherung?
Published by Top Agrar
2025-03-21

Verpachten Sie eine Fläche für den Bau eines Batteriespeichers, ist eine Absicherung der Rückbaukosten ratsam. Was Sie dabei beachten sollten, erklärt unser Experte.
Schweinemäster müssen jetzt dringend die Haltungsform melden!
Published by Top Agrar
2025-03-21

Erst knapp die Hälfte der Schweinemäster hat eine Kenn-Nummer für ihre Haltungsform beantragt. Nicht-Melder laufen Gefahr, ab August keinen Abnehmer mehr für ihre Schweine zu finden.
Marktbericht Gas: Geplatzte Friedensträume
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Das Ergebnis des Telefonats zwischen Donald Trump und Wladimir Putin am Dienstag enttäuschte. Die Handelsmärkte reagierten entsprechend.
Landvolkpräsident: „Pendel-Politik im Agrarbereich muss enden"
Published by Top Agrar
2025-03-21

Bislang taucht die Landwirtschaft mit nur einem Satz im Sondierungspapier von Union und SPD auf. Die Hoffnung auf eine Trendwende ist groß. Vorbild müssten ZKL und Niedersächsischer Weg sein.
Kartoffelmarkt Deutschland: Pflanzen der Frühen kommt gut voran
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Der Markt für Speisekartoffeln bleibt ausgeglichen. Das Angebot passt zur ruhigen Nachfrage. Ägyptische Offerten ergänzen zunehmend das Angebot.
Bernhard Vetter zur Agravis: Die Soliden aus Münster
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Erfolge werden erzielt durch Fokus aufs Kerngeschäft.
Liebherr präsentiert Konzept für einen Ammoniakmotor
Published by Top Agrar
2025-03-21

Liebherr kommt zur diesjährigen Baumaschinenmesse mit einigen Highlights. Vorgestellt werden nicht nur erstmals der neue 1.300 PS Dieselmotor, sondern auch ein Ammoniak- und ein Wasserstoffmotor.
Soja: Darauf kommt es beim Impfen an
Published by Top Agrar
2025-03-21

Für gute Sojaerträge ist eine Impfung mit Knöllchenbakterien unverzichtbar. Der Markt an Mitteln ist allerdings unübersichtlich. Worauf es beim Impfen ankommt, zeigen unsere Autorinnen.
Zum Wochenende gibt´s Spargel aus Niedersachsen
Published by Top Agrar
2025-03-21

Der Frühling ist da und die Spargelbauern rücken zur Ernte aus. In Niedersachsen füllen sich die Verkaufstische.
Flexible Fütterung: CO2 im Gärsubstrat als Frühwarnindikator
Published by Top Agrar
2025-03-21

An der Uni Ulm wurde ein System entwickelt, mit dem Biogasanlagenbetreiber den Fermentationsprozess laufend überwachen können. Das hilft bei der flexiblen Fütterung, erklärt Prof. Marian Kazda.
Agriweld Adapter Guard - Der Frontstoßfänger für Traktoren
Published by Top Agrar
2025-03-21

Die Firma Agriweld bietet einen Unterfahrschutz namens Adapter Guard an. Ihn gibt es auch mit Staukästen.
Junge Frau verstirbt nach Sturz in Biogasanlage
Published by Top Agrar
2025-03-20

In Friesoythe ist eine junge Frau letzte Woche bei Wartungsarbeiten in eine Biogasanlage gefallen. Nun ist sie im Krankenhaus verstorben.
Getriebehersteller ZF meldet 1 Mrd. € Verlust
Published by Top Agrar
2025-03-20

Die Krise bei ZF Friedrichshafen hält an. Nun meldet das Unternehmen einen riesigen Verlust und hat auch für 2025 nur schlechte Nachrichten.
Leserstimmen: Ist die Bürokratie Schuld an der Krise der Junglandwirte?
Published by Top Agrar
2025-03-20

Viele junge Landwirte fühlen sich stark belastet. In den Zuschriften unserer Leserinnen und Leser wird nach den Ursachen gesucht. Sie fordern, das Problem nicht nur zu erkennen, sondern zu lösen.
Düngemittel aus Russland und Belarus: Copa/Cogeca warnt vor Zöllen
Published by Agrarzeitung
2025-03-20
Der EU-Rat ignoriert die Bedenken und Vorschläge des Agrarsektors völlig. Das meint der Dachverband der EU-Landwirte und -Genossenschaften.
Marktbericht Polen: Wie sich die Politiker den erneuten Zorn der Bauern zuziehen
Published by Agrarzeitung
2025-03-20
In Dolno Śląsk (Niederschlesien) fand eine Veranstaltung statt, auf der die Landwirte sich mit den Politikern treffen wollten, um bedeutsame Themen zu besprechen. Doch es kam anders.
Finnland: Geteilte Meinung zur pflanzlichen Ernährung
Published by Agrarzeitung
2025-03-20
Das Bewusstsein für Klimafolgen wächst bei den Finnen. Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Verbraucher ihren Konsum und ihre Essgewohnheiten ändern.
Bessere Weizenpreise - und nun?
Published by Top Agrar
2025-03-20

Die Weizenpreise an den Kassamärkten haben sich leicht erholt. Was das für Ihre Vermarktung und weitere Vorkontrakte bedeutet, sehen Sie im Markt Pro-Ausblick.
Greenpeace und QM-Milch: Wie steht es ums Tierwohl bei Milchkühen?
Published by Top Agrar
2025-03-20

Wie ist der Status Quo des Tierwohls in der Milchkuhhaltung, was treibt die Branche voran und wie wird der Mehraufwand für Landwirte honoriert? Dazu diskutierten Greenpeace und QM-Milch.
Energieprojekte: Genossenschaftsverband in Bayern kritisiert Beteiligungsgesetz
Published by Top Agrar
2025-03-20

Mit einem Beteiligungsgesetz will Bayern die Akzeptanz von Energieprojekten verbessern. Der Genossenschaftsverband Bayern sieht aber noch große Defizite in dem Gesetzentwurf.