Please select news sources

Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sinkt auf unter 52 Kilogramm

Published by BLE
2024-04-04
Der langfristige Trend zu einem geringeren Fleischverzehr in Deutschland setzt sich auch 2023 fort. Auf Basis der neuen Berechnungen sank nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch im Jahr 2023 um 430 Gramm auf nunmehr 51,6 Kilogramm.

Lies mehr

Pflanzenschutz-App: „AgriGuide“ ab 2025 kostenlos verfügbar

Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Das vom Industrieverband Agrar und von CropLife Europe entwickelte Programm wird ab sofort im Rahmen eines Pilotprojekts in Deutschland getestet.

Lies mehr

Agrarstrukturerhebung 2023: Zahl der Ökobetriebe nimmt zu

Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Im Jahr 2023 wirtschafteten in Deutschland rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche nähert sich der Marke von 2 Mio. Hektar.

Lies mehr

Höhere Haltungsformen : Aldi Süd setzt bei Tierwohlware neuen Benchmark

Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Der Discounter bezieht ab sofort auch Rindfrischfleisch nur noch aus den höheren Haltungsformen 3 und 4. Aldi Süd zufolge entscheiden sich die Kunden immer häufiger für die Tierwohlware.

Lies mehr

Kassamarkt: Neue Ernte kaum aufgerufen

Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Das Getreidegeschäft mit der südwestdeutschen Landwirtschaft bleibt ruhig. Die Arbeiten auf den Feldern stehen im Vordergrund. Auch die Abnehmerseite zeigt sich weiterhin verhalten am Markt.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Raps und Pflanzenöle im Aufwind

Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Soja fällt nach schwachen Exporten und soliden Brasilien-Prognosen. Steigende Ölpreise stützen Raps und Palmöl.

Lies mehr

Getreidemärkte: Preisverfall beschleunigt sich

Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Gute Zustandsnoten für US-Weizenfelder bleiben im Fokus der Aufmerksamkeit. Russland meldet Exportrekord im März. Euro reagiert auf Inflationszahlen aus Deutschland.

Lies mehr

Europawahl: Bekannte deutsche Agrarpolitiker treten nicht mehr an

Published by Agrarzeitung
2024-04-03
Bei der Europawahl am 9. Juni stehen bei den deutschen Agrarpolitikern einige Wechsel an. Jahr, Mortler und Müller scheiden aus.

Lies mehr

Getreidemühlen: Verbraucher kaufen immer mehr Haferprodukte

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
Ob im Müsli, im Porridge oder als Milchersatz: Hafer erfreut sich bei den deutschen Konsumenten zunehmender Beliebtheit. Der steigenden Nachfrage stehen jedoch immer geringere Mengen an in Deutschland angebautem Getreide gegenüber.

Lies mehr

Geschäftsjahr 2023: Syngenta meldet Ergebnisrückgang

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
Der Konzern hat 2023 nach dem zuvor stärksten Geschäftsjahr der Firmengeschichte Umsatzeinbußen verzeichnet, erzielte aber im vierten Quartal einen operativen Spitzengewinn.

Lies mehr

Umbau der Tierhaltung: Förderung von Mehrkosten

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
Ab 15. April 2024 werden laufende Mehrkosten für artgerechte und umweltschonende Tierhaltung gefördert. Dafür gelten allerdings einige Voraussetzungen.

Lies mehr

Getreidemarkt: Mais bleibt unter Druck

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
Der Start nach dem langen Wochenende verläuft für Weizen und Raps recht positiv. Mais bleibt an den Börsen unter Druck. Am Kassamarkt bleibt es nach wie vor ruhig.

Lies mehr

Nach Kontakt mit Kühen: Mensch in den USA mit Vogelgrippe infiziert

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
Derzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA hat sich zum zweiten Mal ein Mensch mit einem solchen Erreger infiziert.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext-Raps: Raps kurz vor Bodenbildung

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
Der Raps hat in rund einem Monat gut 10 Prozent zugelegt. Bei einem weiteren Anstiegsversuch könnte die Bodenbildung ausgerufen werden.

Lies mehr

Inflation: Weniger Unternehmen wollen Preise erhöhen

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
Ifo-Institut rechnet mit Rückgang der Inflation auf unter 2 Prozent. Die Ifo-Preiserwartung ist auf den niedrigsten Wert sei drei Jahren gesunken.

Lies mehr

Gemeinsame Marktorganisation: Milchverbände fordern Nachbesserungen

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
Beim Artikel 148 GMO gibt es weiter unterschiedliche Ansichten in der Milchwirtschaft. Fünf Verbände sind für die Anwendung, üben aber auch Kritik.

Lies mehr

Ristorante, Wagner, Gustavo Gusto & Co: Das sind die stärksten deutschen Tiefkühlpizza-Marken

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
Gustavo Gusto räumt nicht nur bei Award-Shows wie dem Effie und dem CMO-of-the-Year-Award ab. Die Marke hat auch bei den Konsumierenden einen sehr guten Ruf. Für eine Top-Platzierung reicht das aber (noch) nicht.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Maue Exporte ziehen Soja ins Minus

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
Exportinspektionen für US-Soja sinken deutlich im Wochenvergleich. Canola und Palmöl starten positiv in die neue Handelswoche. Konjunkturdaten aus China und den USA stützen Rohöl.

Lies mehr

Getreidemärkte: Zustand der Getreidefelder im Fokus

Published by Agrarzeitung
2024-04-02
US-Agrarministerium legt aktuellen Bericht zum Zustand der Winterweizen-Bestände vor. Maisaussaat in den USA nimmt Fahrt auf. Euro verliert gegenüber dem US-Dollar.

Lies mehr

Förderung laufender Mehrkosten im Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung startet

Published by BLE
2024-04-02
Ab dem 15. April 2024 können sich zunächst Erzeugerorganisationen und Kontrollsysteme einmalig bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für die Teilnahme am neuen Förderprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums anerkennen lassen. Nach Bestätigung der Förderfähigkeit haben die Mitgliedsbetriebe dieser Organisationen und Kontrollsysteme ab dem 04. Juni 2024 die Möglichkeit, Anträge auf Förderung laufender Kosten zu stellen, die durch eine besonders artgerechte und umweltschonendere Haltung von Tieren entstehen.

Lies mehr