Please select news sources

Kassamarkt: Alterntiger Weizen lebhafter nachgefragt

Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Mit Blick auf die Preise für Weizen der neuen Ernte entscheiden sich Kraftfutterwerke immer mehr für den Kauf des günstigen Weizens aus der alten Ernte. In Paris legen Weizen und Raps heute wieder zu.

Lies mehr

Klima- und Umweltschutz: Leopoldina: CO2 auch an Land speichern

Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Die Bundesregierung sollte aus Sicht von Wissenschaftlern auch Standorte an Land für die unterirdische Speicherung des Treibhausgases Kohlendioxid erschließen.

Lies mehr

Umbau der Tierhaltung: Die Probleme verschwinden nicht

Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Prof. Achim Spiller und Prof. Regina Birner über die Rolle der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) und den Termin am 11. April im Bundeskanzleramt.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja kann Gewinne nicht halten

Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Wetterprognosen für den Mittleren Westen der USA drücken auf Preisbremse. Raps deutlich im Plus. Ölpreise profitieren von politischen Spannungen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen endet einheitlich im Minus

Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Zustand der US-Felder bleibt besser als im vergangenen Jahr. Schwache Exportaktivität im Mittelmeerraum. Euro tendiert seitwärts.

Lies mehr

Zukunftskommission: ZKL geht mit Tierwohl-Konzept zu Scholz

Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Die Zukunftskommission Landwirtschaft geht morgen mit einem einheitlichen Konzept zur langfristigen Tierwohlfinanzierung in das Gespräch mit dem Bundeskanzler. Auch für Öko-Produkte gibt es eine Idee.

Lies mehr

Corporate Climate Responsibility Monitor 2024: Große Unternehmen verfehlen Klimaziele 2030 deutlich

Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Große Konzerne verursachen besonders viele Treibhausgase. Sie haben damit besonders viel Einfluss auf den Klimaschutz. Ihre Reduktionsziele blieben aber unzureichend, kritisiert der Corporate Climate Responsibility Monitor.

Lies mehr

„Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“: DBV und IVA halten sich noch bedeckt

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Bei der landwirtschaftlichen Basis sorgt die Diskussionsgrundlage des BMEL aber schon für Verärgerung.

Lies mehr

Klimawandel: März zehnter Monat in Folge mit Hitzerekord

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war kein März so heiß wie der vergangene. Die durchschnittliche Temperatur lag global betrachtet 0,73°C oberhalb des Durchschnitts von 1991 bis 2020.

Lies mehr

Studie startet: Wie gesund ist pflanzliche Ernährung?

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, kein Fleisch mehr zu essen. Auch vegane Ernährung liegt im Trend. Was das für die Gesundheit bedeutet, untersucht nun eine große Studie.

Lies mehr

Künstliche Intelligenz: Wenn Kollege Computer übernimmt

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Künstliche Intelligenz verändert Handel und Konsumgüterindustrie in bisher ungekanntem Ausmaß, aber auch Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Was das für die Jobs in der Branche bedeutet.

Lies mehr

Getreidemarkt : Warten auf neue Daten

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Weizen und beim Mais bleiben im Wochenverlauf in einer Seitwärtsbewegung. Raps kann hingegen leicht zulegen.

Lies mehr

Interview zu CBAM: „Wir rechnen mit zahlreichen No-Shows“

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Mit dem CBAM will die EU will das Verlagern von CO2-Emissionen in Drittstaaten verhindern. Jürgen Landgrebe von der Deutschen Emissionshandelsstelle erklärt, warum noch knifflige Detailfragen zu klären sind.

Lies mehr

Unternehmen: Vier Lehren aus dem Start von CBAM

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Die Startphase des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) ist vorbei. In vielen Unternehmen kommt das Thema aber gerade erst an.

Lies mehr

EU-Abholzungsverordnung: Waldbesitzer in Not

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Die EU-Verordnung zum Schutz des tropischen Regenwaldes entwickelt sich zum Damoklesschwert für die Waldbesitzer in der EU. Sofortige Abhilfe ist nötig.

Lies mehr

Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Stabile Bewegung wahrscheinlich

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Die Sojabohnen haben Anfang März ihre viermonatige Abwärtsbewegung beendet. Die Gegenbewegung wird aber immer wieder abgefangen.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Warten auf Nachfrageimpulse

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Die Marktteilnehmer hoffen auf die Griller. Die kurzen Osterwochen haben kaum nennenswerte Überhänge am Lebendmarkt verursacht.

Lies mehr

Ukraine: Weizen und Gerste bleiben ausgenommen

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Die zähen Verhandlungen um die Verlängerung des Handelsvertrags mit der Ukraine haben ein Ende. Weitere Verschärfungen wurden am Schuss noch verhindert.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojabohnen bleiben volatil

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Exportdaten im Fokus der Händler. Positionierungen vor Wasde beginnen. Pflanzenöle belasten sich gegenseitig. Palmöl zum dritten Mal im Minus. Rohöl atmet durch.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen zum Wochenstart uneins

Published by Agrarzeitung
2024-04-09
Wasde-Report wirft erste Schatten voraus. Russische Exportpreise im Blickpunkt. Mais schließt gestützt von Exportdaten auf grünem Terrain. Euro macht Boden gut.

Lies mehr