Please select news sources

Syngenta: Pflanzenschutz bleibt Kerngeschäft

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Auf der diesjährigen Frühjahrspressekonferenz unterstrichen die beiden Geschäftsführerinnen Annette Candreia (Syngenta Agro) und Dr. Heike Köhler (Syngenta Seeds) die Bedeutung von Innovationen als wichtigsten Hebel für eine produktive und nachhaltige Landwirtschaft.

Lies mehr

Tierwohlabgabe: Bio-Branche akzeptiert Anhebung des Mehrwertsteuersatzes

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft priorisiert eine langfristig gesicherte Finanzierung für höhere Standards in der Tierhaltung.

Lies mehr

Nach Kanzler-Treffen: ZKL erarbeitet neues Eckpunktepapier

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Das Papier umfasst Empfehlungen für die Landwirtschaft und adressiert unter anderem den Umbau der Tierhaltung und den Bürokratieabbau.

Lies mehr

ZKL im Kanzleramt: Positionen der Stakeholder für Treffen mit Scholz

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Das Treffen reagiert auf anhaltende Bauernproteste und plant, Bürokratieabbau, steuerliche Erleichterungen, und weitere Unterstützungen bis zum Sommer umzusetzen.

Lies mehr

Kassamarkt : Impulse von beiden Seiten fehlen

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Wenn auch immer etwas Geschäft mit Getreide abgeschlossen werden kann, fehlen nach wie vor bedeutende Impulse. In Paris zeigt der Weizenpreis eine Seitwärtsbewegung.

Lies mehr

Flächenstilllegung (Glöz 8): EP stimmt für Dringlichkeitsverfahren

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Der Weg für die Lockerung der GAP-Umweltstandards ist frei. Nach den EU-Mitgliedstaaten stimmt auch das Europaparlament für ein Dringlichkeitsverfahren.

Lies mehr

Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise für Agrarprodukte sinken weiter

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Die Preise der Landwirte für ihre Waren sind im Februar weiter gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes schwächte sich der Preisrückgang aber ab.

Lies mehr

Anhörung im Bundestag: Agrarökologie als Beitrag zur Ernährungssicherung

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Der Bundestag hat sich mit Saatgutbanken und Agrarökologie befasst. Sachverständige sprechen sich für mehr Agrarökologie aus.

Lies mehr

Bürokratieabbau: Einteilung in fünf Kategorien

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Die Bundesländer haben dem Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) 194 Vorschläge für einfachere und schlankere Regelungen im Agrarbereich übermittelt.

Lies mehr

EU-Bodenüberwachungsgesetz: Das Parlament positioniert sich

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Das Plenum des Europaparlaments stimmt für ein EU-Bodenüberwachungsgesetz. Damit sollen EU-Mitgliedstaaten Schäden an Böden erfassen und ausgleichen.

Lies mehr

Marktbericht Polen: Preise gehen leicht zurück – oder stagnieren

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Derzeit ist beim östlichen Nachbarn kaum Bewegung zu beobachten. Für reichlich Emotionen sorgt die Aussage eines ukrainischen Lobbyisten – und die hat es in sich.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Erwartungen vor Wasde-Bericht belasten Sojapreise

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Analysten erwarten eher bärische Signale vom anstehenden Wasde. Raps steigt weiter kräftig. Rohöl erholt sich von Dämpfer.

Lies mehr

Getreidemärkte: Winterweizen startet in Kansas durch

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Wetterprognosen wirbeln US-Notierungen durcheinander. Größter russischer Exporteur beklagt weiterhin Lieferschwierigkeiten. US-Inflation belastet Euro.

Lies mehr

Globales Handelswachstum: WTO senkt Prognose für 2024

Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Die Inflation dämpft 2023 die globale Nachfrage nach Industriegütern. Dieses Jahr wird eine Erholung erwartet. Wie stark, hängt jedoch von mehreren Faktoren ab.

Lies mehr

Eigener Internetauftritt der Innovationsförderung – Jetzt entdecken!

Published by BLE
2024-04-11
Das Programm zur Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), das vom Projektträger BLE (PT BLE) umgesetzt wird, geht mit seinem eigenen Internetauftritt unter www.innovationsfoerderung-bmel.de live.

Lies mehr

25. - 26. April 2024: Abschlusskonferenz der 36 KI-Projekte – Heute und morgen online teilnehmen!

Published by BLE
2024-04-11
36 KI-Projekte werden seit 2021 gefördert und vom Projektträger BLE begleitet, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) innovative, digitale Technologien in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelkette, gesundheitliche Ernährung und Ländlicher Raum zu entwickeln.

Lies mehr

Cyber-Angriff

Published by BLE
2024-04-11
Am 07. März 2024 gab es bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einen Ransomware-Angriff auf ein extern betriebenes IT-System des Fischereiwesens.

Lies mehr

Nachruf: Trauer um Philip Freiherr von dem Bussche

Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Der KWS-Aufsichtsratsvorsitzende und ehemalige Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft Philip Freiherr von dem Bussche ist tot. Er verstarb am 8. April 2024.

Lies mehr

Rapsschrotmarkt: EU importiert mehr Rapsschrot

Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Die Importe von Rapsschrot in die Europäische Union haben zugenommen. Gestiegen sind insbesondere die Einfuhren aus Russland.

Lies mehr

Satellitenmonitoring: Deutlich frühere Rapsblüte als im Vorjahr

Published by Agrarzeitung
2024-04-10
Feuchte Böden gepaart mit hohen Temperaturen haben dieses Jahr zu einem frühen Start der Rapsblüte geführt. Die ersten Blüten waren bereits Mitte März in Westdeutschland zu sehen.

Lies mehr