Please select news sources
Jahrestag des Atomausstiegs: Strompreise wieder gesunken
Published by Agrarzeitung
2024-04-15
Ein Jahr nach dem deutschen Atomausstieg hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Entscheidung zur Abschaltung der letzten Meiler verteidigt und auf fallende Strompreise verwiesen.
Pachten: Land zu pachten wird immer teurer
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Innerhalb von drei Jahren beträgt die Steigerung fast ein Zehntel. Die regionalen Unterschiede bei den Pachten sind allerdings groß.
Versorgungsbilanz: Verbrauch von Milch, Käse und Butter sinkt weiter
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Die Verbraucher in Deutschland haben 2023 weniger Milch und Milchprodukte konsumiert. Das BZL sieht als einen Grund dafür die Preisentwicklung.
Fußkrankheiten: So lassen sich die Erreger unterscheiden
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Die anhaltende Feuchtigkeit bietet Krankheiten gute Infektionsbedingungen. Zu Schossbeginn gilt es nicht nur die Blätter der Getreidepflanzen unter die Lupe zu nehmen, sondern auch den Zustand der Halmbasis zu prüfen.
7-Tage-Trend: Kühler, wechselhaft, teils Gewitter
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
In der Nacht zum Samstag im Norden wolkig bis stark bewölkt und vor allem an der Ostsee noch etwas Regen. Nach Süden hin gering bewölkt oder klar, später örtlich Nebel und niederschlagsfrei. Temperaturminima 12 bis 6 °C, im Süden 7 bis 2 °C.
Reaktionen: ZKL-Teilnehmer äußern sich nach Kanzler-Treffen
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Die Fachwelt ist einen Tag nach dem Treffen mit dem Kanzler verhalten optimistisch. Es wird Ende Mai ein Eckpunktepapier als Erweiterung der ZKL-Empfehlungen vorgestellt. Ein weiteres Treffen ist für Ende 2024 avisiert.
EU-Importe: Ukraine darf Weizen liefern
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Die EU verlängert ihr Handelsabkommen mit der Ukraine (ATM). Darin werden erstmals die Einfuhren von Zucker und Mais beschränkt.
Landwirtschaft: EU will vereinfachte Staatshilfen verlängern
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Es sollen so bei Bedarf weiterhin Beihilfen möglich sein. Die EU-Mitgliedstaaten können sich jetzt zu der Idee äußern.
Olaf Deininger zum ZKL-Besuch bei Scholz: Es muss weitergehen
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Warum die Zukunftskommission Landwirtschaft wichtiger denn je ist.
Teuerung: Inflationsrate sinkt auf 2,2 Prozent
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Gesunkene Nahrungsmittel- und Energiepreise haben den Preisauftrieb in Deutschland im März auf den niedrigsten Stand seit rund drei Jahren gedrückt.
Ölsaatenmärkte: Wasde zieht Sojakomplex in die Verlustzone
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Prognosen für Lateinamerika überraschen Analysten. Palmöl fällt nach zwei Tagen Handelspause. Rohöl-Rally bekommt leichen Dämpfer.
Getreidemärkte: Getreidebörsen reagieren auf Wasde-Bericht
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Aktuelle Schätzungen der USDA-Experten setzten Weizen- und Maispreise unter Druck. Exportbuchungen sinken auf den tiefsten Stand seit Saisonbeginn. Euro wieder unter Druck.
Kartoffelmarkt Deutschland: Ausgeglichener Markt
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Der Bedarf an Speisekartoffeln hat sich weiter beruhigt. Aber auch das Angebot wird kleiner. So wird der Markt als ausgeglichen beschrieben. Mittelmeerware ergänzt die hiesigen Offerten.
Nachruf auf Prof. Dr. Otto Strecker senior: Pionier des Agrarmarketings
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Otto Strecker veränderte das Verständnis des Agribusiness in Wissenschaft und Praxis. Er starb am 23. März 2024 im Alter von 93 Jahren.
Saatgut: BGH-Urteil belastet Agrarhandel
Published by Agrarzeitung
2024-04-12
Landwirte müssen beim Nachbau ihres Getreides Lizenzgebühren bezahlen. Damit soll der Getreideanbau unter sortenschutzrechtlichen Bedingungen gewährleistet werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dazu ein Urteil gesprochen und einen Agrarhändler verurteilt.
Milchbilanz: Erneut weniger Milch, Käse und Butter verbraucht
Published by BLE
2024-04-12
Nach vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch 2023 auf unter 46 Kilogramm. Auch mit Butter gingen die Bürgerinnen und Bürger sparsamer um. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse reduzierte sich von 24,6 auf 23,8 Kilogramm.
Milk supply balance: less milk, cheese and butter consumed again
Published by BLE
2024-04-12
According to provisional figures from the Federal Information Centre for Agriculture (BLZ), the consumption of milk per capita fell below 46 kilograms in 2023. The citizens also used butter more sparingly. The consumption of cheese per capita fell from 24.6 to 23.8 kilograms.
Wasde-Report: Schrumpfende Mais- und Sojaproduktion
Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Globale Weizenproduktion hellt sich auf. Beim Mais wurde abermals der Rotstift angesetzt. Prognose für brasilianische Sojaproduktion erstaunt.
Lösungsfindung: Bundeskanzler trifft ZKL wegen Bauernprotest
Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Bundeskanzler Scholz traf sich am Donnerstagmittag zum ersten Mal in seiner Amtszeit mit den Mitgliedern der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL). Es ging um Bürokratie, aber nicht um Subventionen.
BVVG: Verkaufsstopp ostdeutscher Agrarflächen besiegelt
Published by Agrarzeitung
2024-04-11
Die letzten Äcker und Wälder aus DDR-Staatsbesitz werden in Ostdeutschland nur noch verpachtet, nicht verkauft – dabei soll es trotz Protesten von Bauern bleiben.