Please select news sources
Neues UNIKA-Merkblatt zur Schilf-Glasflügelzikade erschienen
Published by Top Agrar
2025-06-26

Ein neues Merkblatt erklärt alles zum Schädling Schilf-Glasflügelzikade, zeigt Fotos und liefert aktuelle Erkenntnisse zur Verbreitung und Bekämpfung.
Rabe bringt neuen Zoomlion ZTH 2506 Teleskoplader auf deutschen Markt
Published by Top Agrar
2025-06-26

Rabe erweitert sein Portfolio mit den leistungsstarken Zoomlion-Teleskopladern. Wir stellen Ihnen die Chinesen vor.
Neue AgriPV-Initiative ohne Bonusregelung aus Solarpaket
Published by Top Agrar
2025-06-26

Schon ab 350.000 € pro Megawatt-Peak (MWp) sollen hofnahe AgriPV-Anlagen wirtschaftlich umsetzbar sein, sagt GridParity. Stromgestehungskosten von 3 bis 4 Cent pro kWh seien möglich.
Viele Deutsche können mit Begriff "Regenerative Landwirtschaft" nichts anfangen
Published by Top Agrar
2025-06-26

Regenerative Landwirtschaft trifft auf Offenheit - aber auch auf große Begriffsunsicherheit. Klare Definition und praxisnahe Kommunikation können helfen, das Potenzial besser zu vermitteln.
Kann RED III den Betrug im THG-Quotenhandel stoppen?
Published by Top Agrar
2025-06-26

Die Initiative Klimabetrug Stoppen begrüßt grundsätzlich den vorliegenden Referentenentwurf zur Umsetzung der RED III. Die Zeit drängt aber und es sind noch wichtige Korrekturen notwendig.
Lars Klingbeil : Energiepreise sollen ab Januar sinken
Published by Agrarzeitung
2025-06-25
Viele Firmen klagen über hohe Strompreise. Die Bundesregierung will nun auch Verbraucher entlasten. Eine angekündigte Maßnahme aber kommt erst mal nicht.
Matthias Miersch und Steffen Bilger stellen sich den Delegierten des Bauerntages
Published by Top Agrar
2025-06-25

Die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition ziehen in Berlin eine ersten Zwischenbilanz ihrer Arbeit. Risse tun sich besonders beim Thema Mindestlohn auf.
EU-Kommission : Mercosur-Handelsabkommen kurz vor Entscheidung
Published by Agrarzeitung
2025-06-25
Im Europaparlament gab es eine Anhörung zur umstrittenen Vereinbarung. Mit Blick auf die geopolitische Lage wird ihre Bedeutung betont.
Dr. Anika Bolten: "Landwirte auch durch Weiterbildungsangebote stärken"
Published by Top Agrar
2025-06-25

Dr. Anika Bolten, Geschäftsführerin beim Evangelischen Bauernwerk, will Landwirte durch Bildungsangebote stärken, z. B. zu agrarsozialen Themen wie hoher Arbeitsbelastung und Hofübergabeprozess.
Rukwied fordert auf dem Bauerntag mehr Unternehmerfreiheit
Published by Top Agrar
2025-06-25

Auf dem Bauerntag gibt sich Bauernpräsident Rukwied kämpferisch und fordert politische Veränderungen für die Landwirte. Der Green Deal soll zugunsten unternehmerischer Freiheit weichen.
Rainer schließt Agrar-Ausnahmen beim Mindestlohn nicht aus
Published by Top Agrar
2025-06-25

Beim Mindestlohn brodelt es: Alois Rainer favorisiert Ausnahmeregeln für Saisonpersonal. Die SPD ist strikt dagegen. In der Regierungsbefragung skizziert Rainer seine weiteren Pläne.
EU-Pflanzenschutzmittelpolitik : Copa warnt vor Ernteausfällen
Published by Agrarzeitung
2025-06-25
Binnen weniger Jahre droht bei allen Kulturen Stillstand. Hoffnung gibt das von der EU-Kommission für Herbst 2025 angekündigte Vereinfachungspaket.
Deutscher Bauerntag 2025: Rukwied fordert echten Politikwechsel
Published by Agrarzeitung
2025-06-25
In seiner Grundsatzrede zu Beginn des Deutschen Bauerntags in Berlin betonte der Bauernpräsident die Notwendigkeit eines echten Politikwechsels. Die Politik müsse zügig handeln.
„Einmal Rotvieh, immer Rotvieh“
Published by Top Agrar
2025-06-25

Fischgräten-Melkstand raus, Melkroboter rein: So holt Familie Wagener auf 640 m Höhe das Beste für ihre Rotviehherde heraus.
Kassamarkt: Gute Qualitäten der ersten Gerste
Published by Agrarzeitung
2025-06-25
In den Frühdruschgebieten Deutschlands ist die erste Wintergerste geerntet. Über Erträge lässt sich aufgrund der noch geringen Mengen wenig berichten.
Trockenheit 2025: Wie haben sich die Bestände entwickelt?
Published by Top Agrar
2025-06-25

Nach einem ungewöhnlich trockenen und warmen Frühjahr steht in vielen Regionen die Ernte an. Doch wie sind die Bestände aus dem Frühjahr gekommen? Wir haben uns umgehört.
Schwedische Studie : Mangel an Lithium für E-Autos
Published by Agrarzeitung
2025-06-25
Wegen des Ausbaus der Elektromobilität könnte der Rohstoff in einigen Jahren knapp werden, warnen Wissenschaftler. Vor allem in Europa sehen sie Engpässe.
Mindestlohn: Agrarminister offen für Ausnahmen – Arbeitsressort blockiert
Published by Agrarzeitung
2025-06-25
Die Mindestlohnkommission steht vor ihrer Entscheidung am Freitag. Während das Arbeitsministerium Ausnahmen kategorisch ablehnt, fordern Landwirte drastische Sonderregelungen für ihre Betriebe.
Regierung will Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien beschleunigen
Published by Top Agrar
2025-06-25

Vor allem Immissionsschutz und Wasserrecht bremsen bislang die Genehmigung von Projekten zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Die Bundesregierung hat nun ein Gesetz zur Vereinfachung eingebracht.
EU-Förderbank : Milliarden für Start-ups vorgesehen
Published by Agrarzeitung
2025-06-25
KI, saubere Technologien, Infrastruktur: Gerade junge Firmen sind in diesen Bereichen aktiv – und verlassen die EU häufig. Damit sich das ändert, soll jetzt viel Geld in die Hand genommen werden.