Please select news sources
7-Tage-Trend: Sonne, Wolken und Schauer
Published by Agrarzeitung
2024-04-19
In der Nacht zum Samstag schauerartige Niederschläge, Schneefallgrenze von Norden her auf 600 bis 400 m absinkend, teils auch etwas darunter. Bis Samstagfrüh in den Hochlagen der Alpen 10 bis 20 cm Neuschnee, in Staulagen bis 30 cm.
Union hat Steuerpläne für Landwirte: „Wir wollen eine steuerfreie Gewinnrücklage und die Tarifglättung“
Published by Agrarzeitung
2024-04-19
Nach einer Plenardebatte zur Zukunft der Lebensmittel in Deutschland bat die az Albert Stegemann zum Gespräch.
Pflanzenschutz-App: „AgriGuide“ ab 2025 kostenlos verfügbar
Published by Agrarzeitung
2024-04-19
Das vom Industrieverband Agrar und von CropLife Europe entwickelte Programm wird momentan im Rahmen eines Pilotprojekts in Deutschland getestet.
Axel Mönch über zu viele Zwischenfrüchte: Die EU-Kommission verrennt sich in ihren Vorschlägen
Published by Agrarzeitung
2024-04-19
Ausgerechnet Zwischenfrüchte auf dem Acker sollen die in die Kritik geratene Klima- und Umweltpolitik der EU noch retten. Dabei werden Zwischenfrüchte maßlos überschätzt.
Frischkäse-Spezialist: Karwendel-Werke vollziehen den Generationenwechsel
Published by Agrarzeitung
2024-04-19
Bei dem Exquisa-Hersteller Karwendel-Werke Huber geht eine Ära zu Ende: Klaus Ensslen, Sprecher der Geschäftsführung, übergibt an einen Repräsentanten der vierten Generation der Privatmolkerei. Seit Ensslens Einstieg vor 15 Jahren hat sich der Absatz von Karwendel verdoppelt.
Marktbericht Gas: Nahostkrise sorgt für Gaspreise deutlich über 30 €/MWh
Published by Agrarzeitung
2024-04-19
Unsicherheit wegen neuer und alter militärischer Konflikte lässt den Gaspreis steigen. Das gilt auch für LNG.
Ölsaatenmärkte: Sojaerholung verpufft
Published by Agrarzeitung
2024-04-19
Sojakomplex fest in Bärenhand. Pariser Raps stemmt sich gegen Marktumfeld. Palmöl findet keinen Halt. Rohöl tendiert überwiegend seitwärts.
Getreidemärkte: Weizen stabilisiert sich
Published by Agrarzeitung
2024-04-19
US-Weizenexporte haben schweren Stand. IGC aktualisiert Prognosen für 2024/25. Mais bleibt trotz solider Nachfrage unter Druck. Euro reagiert auf Zinspolitik.
Kartoffelmarkt Deutschland: Ruhige Nachfrage
Published by Agrarzeitung
2024-04-19
Der Kartoffelmarkt in Deutschland wird weiterhin als ausgeglichen bewertet. Zuschläge sind, wenn überhaupt, nur für Premiumware möglich. Auslandsware gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Kropfkrankheit: Wenn es an der Wurzel wuchert
Published by Agrarzeitung
2024-04-19
Die Kohlhernie wird durch den parasitischen, einzelligen Schleimpilz Plasmodiophora brassicae ausgelöst. Dieser kann die Wurzeln der meisten Kreuzblütler befallen, zu denen auch der Raps gehört.
Notsituation: Kampf gegen Personalmangel im Mittelstand
Published by Agrarzeitung
2024-04-18
Ein Mangel an geeignetem Personal ist für viele Firmen in Deutschland Alltag. Im Mittelstand ist der Fachkräftemangel laut einer Umfrage sogar Problem Nummer eins.
Wind- und Freiflächen-Solaranlagen: Niedersachsen führt Abgabe ein
Published by Agrarzeitung
2024-04-18
Betreiber müssen künftig die Gemeinden und Menschen im direkten Umfeld an jeder neuen Anlage finanziell beteiligen.
Kassamarkt: Kaufbereitschaft der Kraftfutterindustrie vorhanden
Published by Agrarzeitung
2024-04-18
Mischfutterwerke im Süden Deutschlands sind an Futtergetreide aus der alten Ernte interessiert. Für Abschlüsse fehlt die Abgabebereitschaft aus der Landwirtschaft. In Paris legt Weizen heute Vormittag wieder leicht zu.
Werksschließung: Danish Crown plant massiven Stellenabbau
Published by Agrarzeitung
2024-04-18
Der dänische Fleischriese will den Betrieb weiter auf Effizienz trimmen und kündigt dafür die Schließung eines Schlachtbetriebs an. Dadurch fallen in großem Stil Stellen weg.
Krautfäule: Fungizidresistenzen im Blick behalten
Published by Agrarzeitung
2024-04-18
Gerade in diesem Frühjahr muss bei Krautfäule in Kartoffeln auf die Resistenzproblematik bei Fungiziden geachtet werden. Das vergangene Jahr zeichnete sich durch einen erhöhten Befallsdruck in Deutschland und angrenzenden Ländern aus.
Bürokratie: Wurst machen statt Formulare ausfüllen
Published by Agrarzeitung
2024-04-18
Zumindest die Richtung stimmt beim Bürokratie-Entlastungsgesetz. Insbesondere Fleischer sind übermäßig mit bürokratischen Pflichten belastet.
Marktbericht Polen: Preise großflächig im Abwärtsgang
Published by Agrarzeitung
2024-04-18
Das Geschehen am Markt gestaltet sich weiterhin wenig spektakulär. Nur eine Aussage des polnischen Landwirtschaftsminister über die Einbindung der Ukraine in die EU läßt aufhorchen.
Klimaschutz: Energiewende soll noch schneller werden
Published by Agrarzeitung
2024-04-18
Die Ampel-Koalition will die Planung und Genehmigung von Vorhaben für die Energieinfrastruktur beschleunigen. Vorbild sind die flott realisierten LNG-Terminals.
AbL-Kritik: Schmähpreis für CDU und sächsischen Bauernverband
Published by Agrarzeitung
2024-04-18
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland verleiht erstmals den wenig schmeichelhaften „Ehrenpreis Landgrabber des Jahres 2024“.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen stoppen Talfahrt
Published by Agrarzeitung
2024-04-18
Short-Eindeckungen stützen Sojakurse. Canola mit gemischten Vorzeichen. Palmöl markiert Sechswochentief. Rohöl muss Rücksetzer verdauen.