Please select news sources
Bernhard Vetter zur Landwirtschaftlichen Rentenbank: Die Bank könnte
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Was in Frankfurt gut läuft, wo es hakt und wie die Lösung aussieht - die Bilanzpressekonferenz des Unternehmens in dieser Woche.
Olaf Deininger zum ZDAE: Politik muss sich besser erklären
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Ein neuer Politikstil zeigte sich beim diesjährigen Zukunftsdialog in Berlin - einer, der sich erklärt und der konkret bleibt..
Marktbericht Gas: Ein wenig Entspannung
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Seit der vorigen Woche bleiben neue Eskalationen bei den diversen kriegerischen Konflikten aus. Spiegelbild dessen sind die Preise.
Zwischenbericht des Max-Rubner-Instituts: Mehr Anstrengungen zur Zuckerreduktion gefordert
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Convenience-Produkte enthalten weniger Zucker, Salz und Fett als früher, stellt das bundeseigene Max-Rubner-Institut fest. Doch die Reduktion reiche nicht.
Österreich: Erneut weniger Getreide ausgesät
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Die Landwirte im Nachbarland bauen zur Ernte 2024 vor allem weniger Weichweizen und Roggen an. Anders sieht es bei Zuckerrüben aus.
Niedersachsen: Stickstoffsaldo sinkt weiter
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Die gesetzliche Grenze ist das dritte Jahr in Folge eingehalten und zuletzt deutlich unterschritten worden. Zwischen Elbe und Ems könnten Nährstoffüberschüsse bald vollständig der Vergangenheit angehören.
Kassamarkt : Preissprünge gestalten Abschlüsse schwierig
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Der Handel mit Getreide im Süden Deutschlands bleibt überschaubar. Auch bei den angezogenen Kursen der vergangenen Tage ist die Abgabebereitschaft in der Landwirtschaft nicht deutlich gestiegen.
Forschung: Studie zur Schweinehaltung stellt Annahmen zu Umweltauswirkungen und Tierschutz in Frage
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Eine neue Studie über die Praktiken in der Schweinehaltung wirft ein Licht auf die Komplexität der derzeitigen Lebensmittelkennzeichnungssysteme und verdeutlicht die Diskrepanz zwischen den wahrgenommenen und den tatsächlichen Umwelt- und Tierschutzergebnissen.
Hessen: „Notfallpaket“ für die Bauern
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Das Wiesbadener Agrarressort stellt zusätzliche Finanzmittel für die Landwirtschaft bereit. Es handelt sich um einen zweistelligen Millionenbetrag.
Ifo-Institut: Stimmung unter Händlern hellt sich auf
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Die Konjunktur stabilisiert sich und Deutschlands Unternehmer schauen wieder etwas zuversichtlicher nach vorn – auch im Handel. Der Ifo-Geschäftsklimaindex steigt zum dritten Mal in Folge.
Marktrecherche : Heimisches Soja kaum als Lebensmittel vermarktet
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Nur ein geringer Anteil in Deutschland angebauter Hülsenfrüchte dient unmittelbar der menschlichen Ernährung. Die Absatzperspektiven werden weiterhin positiv eingeschätzt.
Marktbericht Polen: Kurse legen massiv zu
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Die Entwicklung beim östlichen Nachbarn zeigt nach oben. Politisch gehen die Auseinandersetzungen Anfang Mai weiter.
Quartalsbericht: BASF mit Umsatz- und Ergebnisrückgang
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Der weltgrößte Chemiekonzern ist wegen deutlich gesunkener Preise schwächer in das neue Jahr gestartet. Zudem belasteten negative Währungseffekte.
Europarlament: Vereinfachungspaket ist geschnürt
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Landwirte müssen in den kommenden drei Jahren Ackerflächen nicht mehr stilllegen. Das EP-Plenum winkt im Dringlichkeitsverfahren einen Abbau der Umweltstandards durch.
Ölsaatenmärkte: Soja mit gemischten Vorzeichen
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Analysten fürchten Verzögerungen bei Aussaat durch Regenfälle. Branchenverband passt die brasilianische Exportprognose an. Rohöl gibt leicht nach.
Getreidemärkte: Weizen-Rally geht ungebremst weiter
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Trockenes Wetter stützt Winterweizen. Ethanolproduktion in den USA enttäuscht Erwartungen. Gute Konjunktur bremst den Euro aus.
VEZG | Lebendpreise: Notierungen nahezu stabil
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Die neue Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) liegt vor. Auch die Lebendpreise in Bayern stehen fest.
Glyphosat: Beschränkungen sollen weiter gelten
Published by Agrarzeitung
2024-04-25
Nach der erneuten EU-Zulassung für den Unkrautvernichter Glyphosat sollen die in Deutschland geltenden Anwendungsbeschränkungen dauerhaft festgeschrieben werden. Das sieht eine Verordnung von Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) vor, die das Kabinett am Mittwoch gebilligt hat.
EU-Lieferkettengesetz: EU-Agrarverbände sind zufrieden
Published by Agrarzeitung
2024-04-24
Das Plenum des EP hat der Richtlinie zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechte und Umwelt in den Wertschöpfungsketten (CSDDD) zugestimmt. In der Agrarbranche wird das EU-Lieferkettengesetz begrüßt.
Agrarimporte Chinas: Kräftiges Plus für Russland
Published by Agrarzeitung
2024-04-24
Die russischen Lieferungen von Agrarrohstoffen und Lebensmitteln in die Volksrepublik legten 2023 wertmäßig deutlich zu.