Please select news sources
Neues aus der Forschung: Die BLE auf der Woche der Umwelt
Published by BLE
2024-04-29
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) stellt am 04. und 05. Juni 2024 im Berliner Schloss Bellevue vier wegweisende Ergebnisse aus ihrer Projektträgerarbeit vor.
Grüne Finanzierungen: „Nachhaltigkeit ist der Treiber“
Published by Agrarzeitung
2024-04-28
Sönke Refardt und Christoph Benecke von der Nord LB im Interview darüber, dass Unternehmen grüner, sozialer und verantwortungsvoller werden müssen, auch wenn sich das oft nicht gut rechnet.
Zinsniveau: Die Hände gebunden
Published by Agrarzeitung
2024-04-27
Die Zinsen bei der Rentenbank sind momentan relativ hoch. Das bremst das Fördergeschäft. Doch die Bank kann selbst wenig dagegen tun.
EU-Wahlen: Ringen um Stimmen der Landwirte
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Im Juni stehen die Wahlen zum EU-Parlament bevor. EU-Politiker aller Richtungen versuchen, die Unzufriedenheit des Agrarsektors für sich zu nutzen, um Wahlerfolge zu erzielen.
Sonnenblumensaat: Welthandel deutlich rückläufig
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Das schätzt der Internationale Getreiderat (IGC). Vor allem die EU wird 2023/24 erheblich weniger Ware aus Drittländern beziehen als im Vorjahr.
Düngermittelmarkt: Yara mit erneutem Gewinnrückgang
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Das gibt der Düngemittelkonzern für das 1. Quartal 2024 bekannt. Ausschlaggebend waren sinkende Preise.
Getreidemärkte: Russischer Weizen tritt auf der Stelle
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Erhöhung der Exportquote belastet die Preise an der Schwarzmeerküste. Trockenheit in Südrussland führt zu ersten Prognoseanpassungen.
Bodenfeuchte: Streifen in den Leguminosen-Schlägen
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
In der Schlepperspur laufen Erbsen oder Bohnen derzeit schlechter oder später auf. Das liegt an der zu hohen Bodenfeuchte zum Zeitpunkt der Bearbeitung.
Molkenprotein: Arla-Tochter erweitert durch Übernahme Kapazitäten
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Arla Foods Ingredients kauft in Großbritannien zu. Der Hersteller übernimmt das Sporternährungsgeschäft eines Molkenverarbeiters – und damit auch dessen Produktionsanlage, die künftig eine zentrale Rolle spielen soll.
Feuchtigkeit: Brechen jetzt Krankheiten im Getreide aus?
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Welche Umstände die Krankheiten begünstigen und was Sie dagegen unternehmen können.
Novelle Tierschutzgesetz: Strafrecht für Nutztierhalter in Vorbereitung
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Verstöße bei Nutztieren sollen neu geregelt werden. Dazu erarbeitet die Koalition derzeit das Tierschutzgesetz. Haftstrafen von bis zu fünf Jahren sind bei Verstößen geplant. Doch das Gesetz wird viel mehr verändern.
Kampagne 2023/24: Schwieriges Rübenjahr beendet
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Die Zuckerwirtschaft zieht Bilanz zu einer ungewöhnlich langen Saison. Das Anbaujahr und die Ernte brachten große Herausforderungen.
Kartoffelanbau: Mechanische Unkrautregulierung
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Bei jungen Kartoffeln liegt der Boden oft lange offen da, bis ihn der Blattapparat abdeckt und den Unkrautdruck reduziert. Eine mechanische Unkrautbehandlung gewinnt hier an Bedeutung.
Rentenbank-Agrarbarometer: Erwartungen auf 10-Jahrestief
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Die Einschätzung der Landwirte zu ihrer künftigen wirtschaftlichen Lage ist so schlecht wie noch nie in den vergangenen zehn Jahren. Aber mehr als die Hälfte will auch 2024 investieren.
Düngemengen: Stickstoffnachlieferung im Boden beachten
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Die hohen Temperaturen in der zweiten Aprilwoche führten zu einer deutlichen Erwärmung der Böden, wodurch die Stickstoffnachlieferung in den meist feuchten Böden merklich in Gang kam.
Ukraine: Agrarminister reicht Rücktritt ein
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Nach einer Verdachtsmitteilung handelt der ukrainische Ressortchef Mykola Solskyj. Zugleich streitet er alle Vorwürfe ab.
Kartoffelmarkt Deutschland: Angebot wird deutlich kleiner
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Das Angebot an deutschen Speisekartoffeln aus der alten Ernte verringert sich zunehmend. Mittelmeerware kann die Nachfrage mit decken.
Ölsaatenmärkte: Soja verliert knapp
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Exportbuchungen für US-Soja enttäuschen Erwartungen. Raps und Canola verzeichnen moderate Verluste. Durchwachsene Zahlen zur US-Konjunktur belasten Ölpreise nur kurz.
Getreidemärkte: Weizen bleibt auf Wachstumkurs
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Solide Exportbuchungen und anhaltende Wettersorgen stützen Notierungen in Chicago. EU-Kommission aktualisiert ihre Ernteprognose. Euro erholt sich leicht.
7-Tage-Trend: Nur noch eine Frostnacht
Published by Agrarzeitung
2024-04-26
Im Bayerischen Wald kann es in der kommenden Nacht nochmal leichten Frost geben. Ansonsten ist das Thema vorerst durch. Es gibt fast täglich Schauer und häufig auch Gewitter, weil es wieder sehr warm wird.