Please select news sources
EU-Schweinepreise: Mühsamer Fleischhandel
Published by Agrarzeitung
2024-04-30
Die Kurse widerstehen mehrheitlich dem Druck vom Markt. Nachfrageimpulse werden mit dem warmen Wetter erwartet.
Abwärtstrend ausgebremst: Teuerung verharrt bei 2,2 Prozent
Published by Agrarzeitung
2024-04-30
In den nächsten Monaten könnte es mit der Inflationsrate in Deutschland wieder nach oben gehen. Volkswirte sehen aber auch positive Entwicklungen.
Ölsaatenmärkte: Soja startet mit Gewinnen
Published by Agrarzeitung
2024-04-30
Streik in Argentinien sorgt für spekulative Käufe beim Sojaschrot. Aussaat nimmt Fahrt auf. Hoffnung auf Entspannung im Nahen Osten zieht Ölpreise nach unten.
Getreidemärkte: Schwacher Start in die Handelswoche
Published by Agrarzeitung
2024-04-30
Regen in Russland löst Korrektur an der Euronext aus. Bestandsqualität verschlechtert sich leicht. Euro tendiert seitwärts.
Lieferkettengesetz: Habeck will Änderungen
Published by Agrarzeitung
2024-04-30
Dafür hat sich der Bundeswirtschaftsminister mit Blick auf das deutsche Gesetz ausgesprochen. Er unterbreitet Vorschläge.
Ifo-Institut: Mehr Firmen wollen Preise erhöhen
Published by Agrarzeitung
2024-04-30
Die Aussichten für die weitere Entwicklung der Inflation haben sich etwas verschlechtert. Darauf deutet eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hin.
Vogelgrippevirus: Infektion von Kühen erstaunt Experten
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Nerze, Robben, Füchse, Katzen – das Vogelgrippevirus H5N1 sprang zuletzt immer wieder auf Säugetiere über. Nun gibt es Nachweise des Erregers bei Milchkühen in den USA.
Cem Özdemir: Minister besteht auf Glöz 7
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Auflagen für Fruchtfolgen sind notwendig. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir lehnt deshalb eine Lockerung von Glöz 7 ab.
Agrarchemie- und Pharmakonzern: Es läuft nicht rund bei Bayer
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Aktionäre kritisieren Bayer-Management scharf. Die Glyphosat-Klagen kosten Milliarden, die Pharma-Kassenschlager kommen in die Jahre und der Börsenkurs ist am Boden.
Geschäftszahlen: Syngenta verdient deutlich weniger
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Der Umsatz der Syngenta Group sank im 1. Quartal 2024 um 20 Prozent, das Ebitda um gut ein Drittel.
Kassamarkt: Verkäufer blicken auf Vermarktung der neuen Ernte
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Bis zum Mittag ist an den Börsen noch keine richtige Richtung auszumachen. Die Notierungen für Weizen, Raps und Mais sind in geringem Umfang unter Druck. Am Kassamarkt sondieren Marktteilnehmer noch die Lage.
Biodiesel: Ausfuhren auf Rekordniveau
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Im vorigen Jahr lieferte Deutschland rund 2,9 Mio. t ins Ausland. Das war so viel wie noch nie zuvor.
Chartanalyse Euronext-Raps: Stabiler Trend erwartet
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Beim Kurs verlässt der Frontmonat Mai24 am Dienstag das Parkett. Deshalb liegt der Fokus nun bei der folgenden Fälligkeit August24.
Schweden: Fleischherkunft bald Pflichtangabe
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Schwedische Gastronomen sollen künftig über das Herkunftsland von Rind-, Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch informieren.
Finanzmarkt: Hauptbahnhof in zentraler Lage – mit Richtungsanzeige
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Der Finanzplatz ist endlich wieder politische Chefsache in Frankfurt. Im Römer hat jetzt wieder ein OB das Sagen, der mit dem Finanzplatz nicht mehr fremdelt. Das zeigte sich auch am vergangenen Donnerstag.
GfK-Konsumklima: Verbraucherstimmung verbessert sich erneut
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Die Stimmungsaufhellung bei den Verbrauchern setzt sich fort: Das GfK Konsumklima steigt im Mai zum dritten Mal in Folge. Der Index erreicht sogar ein Zwei-Jahres-Hoch – allerdings immer noch auf sehr niedrigem Niveau.
Erneuerbare Energien: 56 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Erneut haben regenerative Anlagen zur Energieerzeugung für diesen Trend gesorgt. Experten sehen Deutschland auf einem guten Weg.
Ölsaatenmärkte: Wetterprognosen belasten Soja
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
Analysten rechnen mit zügiger Aussaat. Brasilianische Exporteure genießen weiterhin großen Preisvorteil. Ölpreise gehen weiter zurück.
Getreidemärkte: US-Wetter befeuert Weizen-Rally
Published by Agrarzeitung
2024-04-29
In einigen Bundesstaaten weitet sich die Dürre-Fläche aus. Frankreichs Agrarbehörde präsentiert aktuelle Bestandsbewertungen. Euro sinkt erneut.
"Neue Formate in der landwirtschaftlichen Berufsbildung" auf 3. BZL-Bildungsforum vorgestellt
Published by BLE
2024-04-29
Von Nachhaltigkeit im Unterricht über die Motivation der Schülerschaft bis hin zur Drohnentechnik im Pflanzenbau ging es beim 3. Bildungsforum des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) am 24. und 25. April 2024 auf dem Eichhof in Bad Hersfeld.