Please select news sources
Agri-PV: Gebt endlich das Solarpaket frei!
Published by Top Agrar
2025-03-21

Im April 2024 wurde das Solarpaket beschlossen, doch bürokratische Hürden erschweren die Agri-PV-Umsetzung. Ohne EU-Genehmigung droht vielen Projekten das Aus – ein Vertrauensverlust wäre die Folge.
Greenpeace muss in den USA 667 Mio. Dollar Schadenersatz zahlen
Published by Top Agrar
2025-03-21

Weil sich Greenpeace solidarisch mit dem Protest gegen eine Ölpipeline gezeigt und mit Falschinformationen einen Schaden angerichtet haben soll, gibt es in den USA jetzt eine gewaltige Strafe.
Wohin steuern die Zuckerpreise?
Published by Top Agrar
2025-03-21

Globale Engpässe treiben Zuckerpreise, während sich die EU-Produzenten auf fallende Erlöse einstellen. Was beschäftigt die Zuckerbranche?
Ölsaatenmärkte: Sojahändler ignorieren bärische Signale
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
US-Exportdaten enttäuschen. Update zu argentinischen Sojabeständen. Stimmungsumschwung am Canola-Markt. Und welche Entwicklung die Rohölrally befeuert.
Getreidemärkte: Ungewöhnliche Stornierungen bei US-Weizenexporten
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Weizenmärkte fest in Bärenhand. IGC aktualisiert Prognosen und wirft ersten Blick auf 2025/26. Und weshalb sich US-Mais zum Verkaufsschlager entwickelt.
Verbände-Appell: Kann Till Backhaus die Mindestlohnanhebung noch stoppen?
Published by Top Agrar
2025-03-21

Die SPD-Forderung nach 15 €/h Mindestlohn würde den Anbau von Sonderkulturen in Deutschland existenziell gefährden, warnen DBV, DRV und andere. Sie fordern eine Ausnahmeregelung.
Lahme Kühe geben weniger Milch
Published by Top Agrar
2025-03-21

Fehlbelastungen oder Klauenkrankheiten verursachen oft Lahmheiten bei Rindern. Vorbeugende Maßnahmen wie Klauenbäder können dies verhindern.
Gastbeitrag von Andreas Scholz: Die XXL-Schuldeninfusion
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Vom ökonomischen Blutbild des Patienten Deutschland.
Schuldenberg im Bundestag, Fragen zur Haltungskennzeichnung und neue Demos?
Published by Top Agrar
2025-03-21

Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen Sie?
Preisrallye bei Rindern geht weiter – Keine Ende in Sicht?!
Published by Top Agrar
2025-03-21

Die Schlachtrinderpreise erreichen europaweit neue Rekorde. Auch weltweit ist Rindfleisch knapp. Niederländische Analysten glauben, dass die Preisspitze noch nicht erreicht ist.
Fläche für Batteriespeicher verpachten: Welche Höhe für Rückbausicherung?
Published by Top Agrar
2025-03-21

Verpachten Sie eine Fläche für den Bau eines Batteriespeichers, ist eine Absicherung der Rückbaukosten ratsam. Was Sie dabei beachten sollten, erklärt unser Experte.
Schweinemäster müssen jetzt dringend die Haltungsform melden!
Published by Top Agrar
2025-03-21

Erst knapp die Hälfte der Schweinemäster hat eine Kenn-Nummer für ihre Haltungsform beantragt. Nicht-Melder laufen Gefahr, ab August keinen Abnehmer mehr für ihre Schweine zu finden.
Marktbericht Gas: Geplatzte Friedensträume
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Das Ergebnis des Telefonats zwischen Donald Trump und Wladimir Putin am Dienstag enttäuschte. Die Handelsmärkte reagierten entsprechend.
Landvolkpräsident: „Pendel-Politik im Agrarbereich muss enden"
Published by Top Agrar
2025-03-21

Bislang taucht die Landwirtschaft mit nur einem Satz im Sondierungspapier von Union und SPD auf. Die Hoffnung auf eine Trendwende ist groß. Vorbild müssten ZKL und Niedersächsischer Weg sein.
Kartoffelmarkt Deutschland: Pflanzen der Frühen kommt gut voran
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Der Markt für Speisekartoffeln bleibt ausgeglichen. Das Angebot passt zur ruhigen Nachfrage. Ägyptische Offerten ergänzen zunehmend das Angebot.
Bernhard Vetter zur Agravis: Die Soliden aus Münster
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Erfolge werden erzielt durch Fokus aufs Kerngeschäft.
Liebherr präsentiert Konzept für einen Ammoniakmotor
Published by Top Agrar
2025-03-21

Liebherr kommt zur diesjährigen Baumaschinenmesse mit einigen Highlights. Vorgestellt werden nicht nur erstmals der neue 1.300 PS Dieselmotor, sondern auch ein Ammoniak- und ein Wasserstoffmotor.
Soja: Darauf kommt es beim Impfen an
Published by Top Agrar
2025-03-21

Für gute Sojaerträge ist eine Impfung mit Knöllchenbakterien unverzichtbar. Der Markt an Mitteln ist allerdings unübersichtlich. Worauf es beim Impfen ankommt, zeigen unsere Autorinnen.
Zum Wochenende gibt´s Spargel aus Niedersachsen
Published by Top Agrar
2025-03-21

Der Frühling ist da und die Spargelbauern rücken zur Ernte aus. In Niedersachsen füllen sich die Verkaufstische.
Flexible Fütterung: CO2 im Gärsubstrat als Frühwarnindikator
Published by Top Agrar
2025-03-21

An der Uni Ulm wurde ein System entwickelt, mit dem Biogasanlagenbetreiber den Fermentationsprozess laufend überwachen können. Das hilft bei der flexiblen Fütterung, erklärt Prof. Marian Kazda.