Please select news sources

Getreidemarkt: Sommergerste bekommt mehr Fläche

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Das Areal könnte in diesem Jahr größer ausfallen. Allerdings sind die Arbeiten aufgrund der hohen Niederschläge in vielen Regionen verzögert.

Lies mehr

Landwirtschaft: Weitere Angebote aus Brüssel

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Die Lockerung der Glöz-Standards ist so gut wie beschlossen. Doch das soll zur Lösung der Einkommensprobleme nur ein erster Schritt sein.

Lies mehr

Getreidemärkte: Russischer Weizen wieder teurer

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Größter Exporteur RIF meldet weiterhin Probleme mit Aufsichtsbehörden. Wetterprognosen bessern sich auf. Verladungen bleiben stabil.

Lies mehr

Exporte: Russland bremst deutsche Brauer

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Das Land war 2023 ein wichtiges Exportziel für hiesige Brauereien. Neben großen Gruppen wie Oettinger oder Eichbaum haben auch kleinere Brauer ein stabiles Russlandgeschäft – noch, und teilweise unfreiwillig.

Lies mehr

Deutschland: OECD erwartet geringeres Wirtschaftswachstum

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Diese hiesige Wirtschaft dürfte in diesem Jahr nur spärlich wachsen. Für 2025 erwarten Fachleute der OECD mehr Schwung.

Lies mehr

Moorwiedervernässung: 1,8 Mio. € für „toMOORow“

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Eine „Allianz der Pioniere“ möchte Wertschöpfungsketten für Paludi-Biomasse aufbauen. Es ist eine Kooperation von Agrarbetrieben, Wissenschaftlern und Unternehmen.

Lies mehr

Deutschland: Ausländische Investitionen sinken weiter

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Im Gegensatz zu anderen Industriestaaten kommt die Wirtschaft hierzulande nicht recht vom Fleck. Der Standort verliert an Attraktivität.

Lies mehr

Witterung: Welche Folgen hat der Frost?

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
In einigen Regionen hat es kürzlich noch einmal Nachtfrost gegeben. Ob die Kälte Schäden hinterlassen hat, lässt sich meist erst Tage später beurteilen.

Lies mehr

Zuckerrüben: Die Hackfrucht mag gehackt werden

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Hackfrüchte heißen so, weil sie von Hackdurchgängen profitieren. Schon nach wenigen Tagen ist der Wachstumsvorsprung zu erkennen.

Lies mehr

Mangelerscheinung: Helle Blattspitzen im Getreide?

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Bis vor Kurzem erschien der Winterweizen noch sattgrün. Jetzt fallen einige Bestände durch aufgehellte Blattspitzen auf. Das steckt dahinter.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja schaltet in Rally-Modus

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Situation in Argentinien im Fokus der Händler. Canola bleibt trotz mäßiger Exporte im Aufwind. Palmöl startet Erholungsversuch. Rohöl-Futures wenig bewegt.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen reagiert auf eskalierende Kämpfe

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Sorge um Exporte der Schwarzmeerregion. US-Weizen bleibt Ladenhüter. Der Aufwärtstrend beim Mais beschleunigt sich. Euro behauptet sein Kursniveau.

Lies mehr

Pflanzenschutz: Unkrautfreie Fruchtfolge für Kartoffeln anstreben

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Durch die zögerliche Jugendentwicklung der Knollen ist es wichtig, dass der Bestand möglichst unkrautfrei bleibt. Die Auswahl an Herbiziden dürfte künftig geringer werden.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Meistens feucht und nicht mehr so warm

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Die Unwetter sind vorbei. Aber es gibt fast täglich Schauer, bei Tagestemperaturen um die 20 Grad.

Lies mehr

Marktbericht Gas: Handelspreise wollen nicht wirklich fallen

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Ein deutlicher Abwärtstrend bleibt zuletzt aus. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Lies mehr

Olaf Schultz zu Bayer: Pflanzenschutz auf dem Acker in Bio-Qualität

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Der Leverkusener Konzern stellt ein erstes biologisches Insektizid in Aussicht. Es wird 2028 erwartet.

Lies mehr

Axel Mönch zur GAP: Bürokratie kann so schön sein

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Ackerbaubetriebe in der Gemeinschaft profitieren vom Subventionsdschungel.

Lies mehr

Kartoffelmarkt Deutschland: Aufwuchs der Frühen zufriedenstellend

Published by Agrarzeitung
2024-05-03
Auch wenn das Angebot an heimischen Kartoffeln aus der alten Ernte immer kleiner ausfällt, wird es als ausreichend für den Bedarf eingeschätzt. Importware ergänzt und bekommt immer mehr Bedeutung. Die Pflanzungen in Deutschland kommen bedingt voran.

Lies mehr

Die BLE auf dem Bonner Frühlingsmarkt: Bienenfreundliche Pflanzen und Hülsenfrüchte im Fokus – Klimaschutz im Garten und auf dem Teller

Published by BLE
2024-05-03
Die BLE ist am 11. Mai auf dem Frühlingsmarkt in Bonn wieder mit einem Informationsstand vertreten. Nachhaltige Landwirtschaft, Klimaschutz und insektenfreundliches Gärtnern stehen im Fokus.

Lies mehr

Zwei neue BZL-Web-Seminare im Mai – jetzt anmelden

Published by BLE
2024-05-03
Am 15. Mai 2024 um 18 Uhr geht es im Web-Seminar des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um "Digitalisierung im Ackerbau". Am 27. Mai 2024 erfahren Interessierte um 14:30 Uhr alles Notwendige über die "Neuregelungen im Weinbezeichnungsrecht".

Lies mehr