Please select news sources
Pflanzenschutz: Zwölf Wissenschaftler beraten das BMEL
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den wissenschaftlichen Beirat für den Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz (NAP) vergangene Woche in Berlin berufen.
Bernhard Vetter über Künstliche Intelligenz: (K)urioser (I)rrsinn
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
Was KI jetzt schon können sollte und wo genaues Hinschauen erforderlich ist.
Patrick Pehl über den CDU-Parteitag: Die CDU ist beseelt von der Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
Ein hipper Späti rettet die Partei nicht, die grundlegenden Ideen schon.
Getreidemärkte: Preise am Schwarzen Meer steigen weiter
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
Wider Erwarten hat sich die Wettersituation in Südrussland nicht gebessert. Stattdessen kommt nun eine Kältewelle in Zentralrussland hinzu. Exporte bleiben hoch dank üppiger Vorräte.
Milchmarkt: Butter wird teurer
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
Die Preise stiegen Anfang Mai national und international. Tief im August 2023 hat sich die Päckchenbutter wieder gut erholt, sagt der Verband der Milcherzeuger Bayern.
Düngung: Die Knollen nicht hungern lassen
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
Die Produktpalette in der Pflanzenernährung und bei Biostimulanzien im Kartoffelanbau wächst stetig an und ist kaum zu überblicken. Grundlegend können die Produkte nach ihrer Wirkungsweise und ihrer Formulierung unterteilt werden.
Agrar-Statistik: Bewässerung nimmt zu
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
Der Anteil der bewässerten Flächen steigt im langjährigen Vergleich deutlich, ist jedoch bezogen auf die Gesamtfläche weiter sehr gering.
7-Tage-Trend: Erst sommerlich, dann wieder kühler
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
In der Nacht zum Samstag im Norden und Osten wolkig oder gering bewölkt. Kaum noch Tropfen, aber örtlich Nebel. Sonst gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 10 bis 3 °C, im Süden örtlich Bodenfrost.
Marktbericht Gas: Day-Ahead-Preis stabilisiert sich
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
Händler sprechen von einer leichten Aufwärtstendenz. In Australien fällt ein Terminal für fünf Wochen teilweise aus, was den Markt durchaus beeindruckt hat.
Ölsaatenmärkte: Soja und Pflanzenöle in der Verlustzone
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
Investoren erwarten mehrheitlich einen bärischen Wasde-Bericht. Solide Exportbuchungen können Verluste kaum bremsen. Rohöl erholt sich weiter.
Phytophthora: Mit Fleiß gegen faule Kartoffeln
Published by Agrarzeitung
2024-05-10
Im Kartoffelanbau benötigen Landwirte eine ausreichende Anzahl hochwirksamer Fungizide, um in Spritzfolgen die Kraut- und Knollenfäule Phytophthora infestans adäquat kontrollieren zu können. Zunehmende Resistenzen bereiten Probleme.
Wasser im Fokus: die BZL-Beratertagung 2024
Published by BLE
2024-05-10
Wie Beratungskräfte landwirtschaftliche Betriebe beim nachhaltigen Management von Wasser unterstützen können, zeigte das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) zusammen mit dem Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) auf der zweiten BZL-Beratertagung am 22. und 23. April 2024 in Neudietendorf.
Consumption of meat per capita falls below 52 kilograms
Published by BLE
2024-05-10
The long-term trend towards a lower meat consumption in Germany continues in 2023. On the basis of the new calculation method, the provisional figures provided by the Federal Information Centre for Agriculture (BZL) show that the consumption of meat per capita fell by 430 grams to 51.6 kilograms in 2023.
Hamburger Hafengeburtstag 2024: Open Ship auf dem Fischereischutzboot "Seeadler"
Published by BLE
2024-05-09
Herzlich Willkommen an Bord hieß es auch in diesem Jahr beim Hamburger Hafengeburtstag vom 09. bis 12. Mai! Die Besatzung der "Seeadler" zeigte, wie Fischereischutz im Alltag funktioniert. Ob Mindestgröße von Fischen, Fanggeräte oder Schiffspapiere – der Kontrolldienst der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) setzt auf Fischereifahrzeuge über und prüft die Einhaltung von EU-Vorschriften.
Artenvielfalt: Biodiversität bedroht
Published by Agrarzeitung
2024-05-08
Laut einer Studie haben die Landnutzungsänderungen die globale Artenvielfalt im vorigen Jahrhundert verringert. Der Klimawandel könnte diesen Trend verschärfen.
Wölfe: Hürden für Abschüsse nun höher
Published by Agrarzeitung
2024-05-08
Für Schnellabschussverfahren ist laut OVG Niedersachsen eine ausführliche Begründung nötig. Schwierigkeiten für die Praxis werden gesehen.
Quartalsbericht: Baywa schreibt rote Zahlen
Published by Agrarzeitung
2024-05-08
Der Münchner Konzern spricht von einem „saisontypischen Start in das Jahr 2024“. In den kommenden Monaten soll die Geschäftsentwicklung "deutlich dynamischer" werden.
Ölsaatenmärkte: Sojarally geht die Luft aus
Published by Agrarzeitung
2024-05-08
Sojahändler nehmen Wasde-Report ins Visier. Canola-Rally dauert an. Unwetterwarnung lässt Palmöl anziehen. Rohöl-Futures nur wenig bewegt.
Getreidemärkte: Weizen erhält Verschnaufpause
Published by Agrarzeitung
2024-05-08
Weizenaussaat überrascht Händler. Kanadas Weizenreserven schrumpfen. Mais trotz stockender Aussaat unter Druck. Euro tendiert seitwärts.
Lebensmittelkennzeichnung: Italien will Nutri-Score aussperren
Published by Agrarzeitung
2024-05-08
Italien stellt sich gegen den möglichen EU-weiten Nutri-Score und beabsichtigt, "Produkte, die die nationale Identität symbolisieren", durch eine Verfassungsänderung zu schützen.