Please select news sources
Spätdüngung: Die N-Menge gewissenhaft kalkulieren
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Mit der Spätdüngung können die Ertrags- und die Proteinbildung im Getreide beeinflusst werden. Die Ertragswirkung beruht auf der Förderung der Blütenfertilität, des Kornwachstums und der Verhinderung eines frühzeitigen Wurzelabbaus.
Marktbericht Polen: Kurse legen flächendeckend zu
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Der Markt hatte sich bislang nur wenig bewegt. Jetzt kommt endlich eine richtig starke Entwicklung auf. Weiterhin gibt es Kontroversen um die Ukraine.
Landtechnikhersteller: John Deere verdient im 2. Quartal weniger
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Der US-Hersteller verzeichnet ein rückläufiges Landmaschinengeschäft. Baumaschinen laufen hingehen stabil.
Kassamarkt : Käufer fehlen bei steigenden Preisen
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Die Kurssprünge beim Getreide an den Börsen verunsichern. Ein einheitliches Reagieren auf die Entwicklungen ist kaum festzustellen. Auf Verkaufsbereitschaft stößt häufig auf wenig Kaufinteresse.
Geschäftsjahr 2023/24: Südzucker mit deutlichem Ergebnisplus
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Der Konzern blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Allerdings gibt es zwischen den Segmenten unterschiedliche Trends.
Deutschland: Konjunkturprognose gesenkt
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Die hiesige Wirtschaft steckt weiter in einer Wachstumsschwäche. Die „Wirtschaftsweisen“ geben ihre Schätzung ab.
Tiergesundheit: Erster BTV-Fall in der Eifel
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Im Landkreis Bitburg-Prüm ist bei einer Kuh erstmals das Blauzungenvirus vom Serotyp 3 nachgewiesen worden. In Niedersachsen kam es bereits im November zu einem Ausbruch.
Munich Re: Viele Hurrikane erwartet
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Tropische Wirbelstürme können verheerende Schäden anrichten. Die Vorzeichen deuten auf eine ungewöhnlich starke Saison im Atlantik hin, die den Südosten der USA und die Karibik bedrohen könnte.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex reagiert auf Verarbeitungsdaten
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Sojabohnen kommen kaum vom Fleck. Canola-Korrektur dauert an. Keine klare Trendentwicklung beim Palmöl. Rohöl macht anfängliche Verluste wett.
Getreidemärkte: Getreidekorrektur setzt sich fort
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Anfängliche Weizenerholung verpufft. US-Bestandstour im Fokus. Mais folgt schwachem Umfeld. Frankreichs Landwirte orientieren sich um. Der Euro zieht an.
VEZG | Lebendpreise: Alles ruhig zu Pfingsten
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Vor den Feiertagen stellen sich die Märkte weiter ausgeglichen dar. Hier geht es zu weiteren Preisempfehlungen, der c-Spitze in Bayern sowie Bullen A.
EU-Kommission: Konjunkturprognose für Deutschland gesenkt
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr noch langsamer wachsen als zuletzt erwartet. Die Experten sagen ein minimales Wachstum von 0,1 Prozent voraus.
Kommunale Energiewende in ländlichen Räumen gemeinsam gestalten: Impulse aus der Praxis im BULEplus-Werkstattgespräch am 10. Juni 2024
Published by BLE
2024-05-16
Welche Möglichkeiten und Potenziale gibt es für die Nutzung von erneuerbaren Energien auf dem Land? Wie kann die Energiewende die regionale Wertschöpfung stärken, damit ländliche Gemeinden davon profitieren? Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren und wo liegen die Herausforderungen?
Die BLE auf den DLG-Feldtagen 2024: Robuste Pflanzenbausysteme
Published by BLE
2024-05-16
Als Fachpartner der diesjährigen DLG-Feldtage präsentiert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am Versuchsfeld "VF 11" Projekte und Wissenswertes zum Thema resiliente Anbausysteme. In drei DLG-Fachforen geht es um digitale Technologien, Bio-Kompost und wasserschonende Bewirtschaftung auf dem eigenen Betrieb. Im "Pop-Up Talk DLG" erfahren Praktikerinnen und Praktiker, wie sie Ideen erproben und fördern lassen können.
Bundesverband der VO-Firmen: Zwei gehen, zwei kommen
Published by Agrarzeitung
2024-05-15
Hans-Peter Ruopp und Joachim Heins übergaben als langjährige Mitglieder in Vorstand und Beirat des Bundesverbands der VO-Firmen (BVO) im Rahmen der dieswöchigen Mitgliederversammlung den Staffelstab an ihre Nachfolger.
Infektionsstudie auf Riems: Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert
Published by Agrarzeitung
2024-05-15
In den USA werden seit einiger Zeit ungewöhnliche Übertragungen des Vogelgrippevirus auf Milchkühe registriert. Forscher gehen dem in Versuchen nach, bald auch auf der Ostsee-Insel Riems.
Grüne Chemie: Verbio investiert am Standort Bitterfeld
Published by Agrarzeitung
2024-05-15
Feierlicher Spatenstich für die weltweit erste Ethenolyse-Anlage für erneuerbare Chemikalien im großtechnischen Maßstab.
Bayer Crop Science: Guendel Gonzalez hat Zusatzjob beim IVA
Published by Agrarzeitung
2024-05-15
Die Geschäftsführerin der Bayer CropScience Deutschland ist neue Vorsitzende des IVA-Vorstands Pflanzenschutz und Vizepräsidentin des Industrieverbands Agrar.
Landwirtschaftliche Rentenbank: Hilfe bei Extremwetterschäden
Published by Agrarzeitung
2024-05-15
Die durch extreme Wetterereignisse geschädigten Landwirte sollen künftig mit einem günstigen Liquiditätsdarlehen unterstützt werden.
Kassamarkt : Abschlüsse für neue Ernte
Published by Agrarzeitung
2024-05-15
Die in den vergangenen Tagen anziehenden Kurse für Getreide lassen die Landwirtschaft im Südwesten doch einen Blick in das neue Wirtschaftsjahr werfen. Teilweise wird deutlich aktiver die neue Ernte verkauft.