Please select news sources
Kassamarkt : Landwirte nutzen höheres Preisniveau
Published by Agrarzeitung
2024-05-21
Das Aufkommen an unverkauftem Getreide aus der alten Ernte wird im Norden Deutschlands unterschiedlich eingeschätzt. Aktuell fallen die Offerten aus der Landwirtschaft bereits größer aus, aber es wird auch weiter gezockt.
Wirtschaft in Eurozone: Wachstum zu Jahresbeginn
Published by Agrarzeitung
2024-05-21
Eurostat gibt eine zweite Schätzung ab. Diese bestätigt die erste Prognose.
Umbau der Tierhaltung: Nachfrage nach Fördermitteln überschaubar
Published by Agrarzeitung
2024-05-21
Das Programm soll mehr Tierwohl schaffen. An der Breite der Betriebe gehe das Programm aber vorbei, kritisiert der Bauernverband mit Blick auf die Anzahl der bislang eingegangenen Investitionsanträge.
Koalition einigt sich: Beschluss zum neuen Düngegesetz
Published by Agrarzeitung
2024-05-21
Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf eine Novelle des Düngegesetzes geeinigt, um Strafzahlungen der EU abzuwenden, den Betrieben mehr Planungssicherheit zu geben und Ressourcen zu schützen.
Tierfutter: Nestlé erweitert Produktionskapazitäten in Mexiko
Published by Agrarzeitung
2024-05-21
Der Konzern investiert in dem Land. Er steckt einen dreistelligen Millionenbetrag in ein Werk der Tierfuttertochter Purina.
Ölsaatenmärkte: Wetteraussichten pushen Sojakomplex
Published by Agrarzeitung
2024-05-21
Sorge um Verzögerungen bei der US-Aussaat. Canola-Handel pausierte am Montag. Palmöl-Erholung setzt sich zum Wochenstart fort. Rohöl-Futures leicht im Minus.
Getreidemärkte: Sorge um Russland treibt Weizen
Published by Agrarzeitung
2024-05-21
Ukraine nimmt Russlands Agrarinfrastruktur ins Visier. Zudem herrscht Ungewissheit über das genaue Ausmaß der jüngsten Frostschäden. Mais ebenfalls deutlich im Plus.
EU-Entwaldungsverordnung: Kakaohändler klagt dagegen
Published by Agrarzeitung
2024-05-21
Albrecht & Dill verklagt die für die "Entwaldungsfrei-Verordnung" der EU zuständige deutsche Behörde. Mitinhaber Christoph Kröger spricht von "bürokratischem Irrsinn".
Schädlinge: Pflanzen melden Angriffe von Fraßfeinden
Published by Agrarzeitung
2024-05-19
Zwei Sensoren aus mikroskopisch kleinen Kohlenstoffröhrchen, angebracht auf den Blättern einer Pflanze, geben ein Signal ab, wenn schädliche Fressfeinde angreifen. Das Alarmsystem hat ein Team am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt.
Erderwärmung: Bergwiesen in Gefahr
Published by Agrarzeitung
2024-05-19
Der Klimawandel wirkt sich auch negativ auf Bodenstruktur und Stickstoffspeicher aus. Organische Düngung mit Gülle kann den Effekt teilweise kompensieren.
Patrick Pehl zur Tierschutz-Novelle: Zum Essen Brot kriegen, nicht nur einen Stein
Published by Agrarzeitung
2024-05-17
Agrarunternehmer brauchen keine Almosen. Aber sie brauchen eine verlässliche Politik auf ihrer Seite.
Olaf Deininger zum CDU-Grundsatzprogramm: Knallzart
Published by Agrarzeitung
2024-05-17
Mehrere Monate hat die Partei daran gefeilt. Das Programm sucht konsensfähige Wege in die Zukunft.
Marktbericht Gas : Füllstand bei knapp 70 Prozent
Published by Agrarzeitung
2024-05-17
Gepflegte Langeweile im Gashandel. Die wirklichen Aufreger fehlen in dieser Woche.
Kartoffelmarkt Deutschland: Angebot an Frühen legt zu
Published by Agrarzeitung
2024-05-17
Während alterntige Ware nur noch aus Restbeständen besteht, werden die Offerten an Frühkartoffeln größer. Das Angebot an Importen dagegen lässt zu wünschen übrig.
Arbeitszeiten in der Landwirtschaft: Ackern an Sonn- und Feiertagen?
Published by Agrarzeitung
2024-05-17
Ende 2023 gab das Verwaltungsgericht Osnabrück einer Klage gegen die zeitweise Genehmigung von Sonn- und Feiertagsarbeit statt. Hat das Urteil Bedeutung für Landwirte?
Demokratiefest in Berlin mit Bundesprogramm Ökologischer Landbau und IN FORM
Published by BLE
2024-05-17
Am 23. Mai 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Es ist das Fundament für einen freien und demokratischen Rechtsstaat. Dieses Jubiläum will die gesamte Bundesregierung gemeinsam feiern. Neben dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie weiteren Ministerien ist auch die BLE dabei und stellt mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) und der Initiative IN FORM zwei ihrer vielfältigen Aufgaben vor.
Forschungsprojekt zur Stärkung des Einsatzes von klimafreundlichen Traktoren gestartet
Published by BLE
2024-05-17
Am 14. Mai 2024 hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, die Förderbescheide für das Verbundvorhaben "Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft (TrAkzeptanz)" im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin übergeben. Die BLE übernimmt die Projektträgerschaft im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms "Klimaschutz in der Landwirtschaft".
Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt
Published by BLE
2024-05-17
Am 22. Mai 2024 wird die Biodiversität gefeiert. Wie man an Erfolge anknüpfen und die Vielfaltsschätze aus Genbanken nutzbar machen kann, zeigt das EVA-Projekt.
Saison 2024/25: Rekordernte an Sojabohnen in Aussicht
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Das US-Agrarministerium (USDA) erwartet eine Menge von 422,3 Mio. t. Das wäre ein Plus von 6 Prozent zum Vorjahr.
Pestizid-Alternative: Rübenbauern setzen auf Duft gegen Schädlinge
Published by Agrarzeitung
2024-05-16
Frankreich testet das Mittel anstelle der in der EU verbotenen Insektizide. Sie sind für Bienen und andere Bestäuber schädlich.