Please select news sources
Neu: GEN G12 Glas-Glas-Module von Bauer Solar
Published by Top Agrar
2025-09-09

Bauer Solar stellt neue GEN G12 Glas-Glas-Module mit bis zu 470 W vor.
Intelligente Batteriespeicher verwandeln Negativstrompreise in Gewinn
Published by Top Agrar
2025-09-09

Im Jahr 2025 sind negative Strompreise längst kein Ausnahmephänomen mehr, sondern ein zentrales Merkmal der Energiewende.
FAO-Agrarpreisindex : Pflanzenöle werden teurer
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Die Kurse auf dem Weltmarkt sind im August unter dem Strich nahezu konstant geblieben. Allerdings waren die produktspezifischen Entwicklungen uneinheitlich.
Mercosur : EU-Bauernschaft bleibt kritisch
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Befürworter des Abkommens sind in der Landwirtschaft kaum zu finden. Deutliche Kritik gibt es allen voran aus Frankreich, Italien sowie Irland und Österreich.
Agritechnica-Neuheiten von New Holland: Traktoren, Radlader und Rundballenpresse
Published by Top Agrar
2025-09-08

New Holland stellt seine neuen Maschinen zur kommenden Agritechnica vor. Wir geben einen ersten Überblick zu den Geräten.
Ende der Flaute? : DIW erwartet deutlichen Aufschwung ab 2026
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Hoffnung für die kriselnde Wirtschaft: Nach Einschätzung des Berliner Instituts brechen bald bessere Zeiten an.
ZNVG und VVG Aller-Weser-Hunte: Mitglieder stimmen Fusion zu
Published by Top Agrar
2025-09-08

Ende Juli gaben die ZNVG und die VVG Aller-Weser-Hunte ihre Fusionspläne bekannt. Nun haben die Mitglieder beider Genossenschaften grünes Licht gegeben. Die Namenswahl verspricht Großes.
90 Jahre Landhandel Rupp: Tradition und Zukunft in Framersheim
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Ein besonderes Doppeljubiläum durfte am Wochenende im rheinhessischen Framersheim gefeiert werden: Die Rupp Landhandel GmbH blickte auf 90 Jahre Firmengeschichte zurück.
Vom Ferienhaus zur Exotenfarm: Direktvermarktung mit Strauß und Büffel
Published by Top Agrar
2025-09-08

Eigentlich hatte Familie Büschgens andere Pläne. Heute hält sie aber in Nordvorpommern Wasserbüffel und Strauße. Das Fleisch und mehr wird über den Hofladen und einen Online-Shop direkt vermarktet.
Getreidemärkte: FAO erwartet neue globale Bestmarken
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Weltweite Produktionserwartungen legen kräftig zu, doch die Nachfrage sogar noch etwas stärker. Allerdings sind nicht alle Aussichten rosig.
Naturland läutet mit neuer Führung Neustart ein
Published by Top Agrar
2025-09-08

Eberhard Räder ist zum neuen Naturland-Präsidenten gewählt. Er folgt Hubert Heigl und soll wieder Ruhe in den ökologischen Anbauverband bringen.
Schleswig-Holstein: Bodenmarkt stabilisiert sich
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Der Preisanstieg flacht im Norden ab. Die Kauffreude nimmt jedoch zu.
Klimawandel wegen Fleisch? Bundesregierung will keine Konsumvorgaben machen
Published by Top Agrar
2025-09-08

Im August hatte Agrarminister Rainer sinngemäß noch gesagt, der Klimawandel habe nichts mit dem Konsum von Fleisch zu tun. Seine Staatssekretärin Breher klingt nun aber etwas differenzierter.
Weizensorten: Der Ertrag allein ist nicht entscheidend
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Um die passende Weizensorte für den eigenen Standort zu finden, müssen verschiedene Kriterien beachtet werden. Die Ertragseinstufung in der Bundessortenliste allein ist nicht entscheidend. Es müssen auch andere Gesichtspunkte beachtet werden.
Feldhygiene: Ausfallgetreide und Altraps beseitigen
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Das trocken-warme Wetter bietet nahezu perfekte Bedingungen, um bereits aufgelaufenes Getreide und Altraps mechanisch zu beseitigen. Das stimmt, aber: Regional gab es seit vier Wochen keine nennenswerten Niederschläge. Dadurch ist die obere Bodenschicht ausgetrocknet.
Landwirt aus Österreich ist Weltmeister im Pflügen
Published by Top Agrar
2025-09-08

Stefan Steiner ist Landwirt in Oberösterreich. Seit kurzem ist der Bauer jedoch auch Weltmeister. Und zwar im Pflügen.
Kampagne 2025: Rübenfläche so gering wie vor fünf Jahren
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) legt die erste Ernte- und Erzeugungsschätzung vor. Grundlage sind die Proberodungen der Zuckerfirmen zum 15. August.
Finanzmarkt: Der französische Patient
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
In Paris herrschen Verhältnisse wie früher in Rom. Nicht im alten Rom, sondern in der Politik Italiens in den letzten Jahren.
Mitteldeutsche Markenstudie: Klassische Marken geraten unter Druck
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Die 16. Mitteldeutsche Markenstudie zeigt, welche Händler die Konsumenten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bevorzugen. Sie offenbart zudem, wie wenig sie an klassischen Marken hängen.
Harry Brot: Großbäckerei beruft Geschäftsführer
Published by Agrarzeitung
2025-09-08
Das Hamburger Unternehmen bekommt einen neuen Geschäftsführer, der sich um Produktion und Technik kümmert. Der neue Mann an Bord bringt 40 Jahre Berufserfahrung aus der Lebensmittelindustrie mit.