Please select news sources
Neue Züchtungstechniken: Kompromissvorschlag im Rat
Published by Agrarzeitung
2024-05-24
Die belgische Ratspräsidentschaft schlägt den Verzicht auf Patentschutz vor. Gesucht ist weiter eine gemeinsame Position der Länder.
Ölsaatenmärkte: Soja kann Gewinne nicht halten
Published by Agrarzeitung
2024-05-24
Schwaches Rohöl lastet auf Sojakomplex. Canola profitiert von Spread gegenüber EU-Raps. Palmöl stabilisiert sich. Rohöl findet keinen Halt.
Getreidemärkte: Russland zurück im Fokus
Published by Agrarzeitung
2024-05-24
Weizennotierungen ziehen an. Wetterentwicklung bestimmt Maishandel. IGC setzt Rotstift bei Weizen- und Mais an. Euro fällt nach festem Start zurück.
Olaf Schultz zum Hanfmarkt: Ende der sinnlosen „Rauschklausel“ in Sicht
Published by Agrarzeitung
2024-05-24
Die Industriehanfbranche verliert durch diesen Bürokratieabbau einen Wettbewerbsnachteil. Sie atmet auf.
Axel Mönch zur AfD: Unsolide Angebote der Populisten
Published by Agrarzeitung
2024-05-24
„Winzer und Bauern schützen“ steht auf den Plakaten für die Europawahlen. Doch bei genauerer Prüfung stellt sich der versprochene Schutz als brüchig heraus.
Marktbericht Gas: Remit-Meldung der OMV
Published by Agrarzeitung
2024-05-24
Ein möglicher kurzfristiger Stopp russischer Gaslieferungen nach Österreich sorgt für nervöse Handelsmärkte. Die LNG-Nachfrage aus Asien ist stark.
Kartoffelmarkt Deutschland: Knappes Angebot an Importware
Published by Agrarzeitung
2024-05-24
Die restlichen Bestände an Speisekartoffeln aus der alten Ernte laufen endgültig aus. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bedient sich jetzt in erster Linie an Importware. Das Angebot auch vorgekaufter Ware fällt allerdings kleiner aus als erwartet.
Getreideanbau: Witterung verschiebt Struktur
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Der vielerorts sehr nasse Herbst 2023 verändert den deutschen Ackerbau. Es gibt Verlierer und Gewinner.
Marktbericht Polen: Preise klettern weiter
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Die Landwirte warten auf die Zuzahlungen durch die Regierung. Ansonsten zeigt sich der Markt ruhig.
Bilanz 2023/24: Nordzucker verdoppelt Ergebnis
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Für den Braunschweiger Konzern sind es die zweitbesten Zahlen überhaupt. Eine Wiederholung in der laufenden Saison ist aber eher unwahrscheinlich.
Kassamarkt: Mais weiter attraktiv
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Bis zum Wochenmitte hat Weizen weiter zulegen können. Heute konsolidiert das Getreide leicht. Auch Mais muss heute Abschläge hinnehmen. Nur der Raps legt weiter zu.
Dritte DRV-Ernteschätzung 2024: Getreide- und Rapsmenge unverändert
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Knapp 42 Mio. t Getreide sowie etwa 4,0 Mio. t Raps werden veranschlagt. Kurzfristige politische Entscheidungen beschäftigen den Getreidehandel.
Deutschland und Großbritannien: Bau von Stromleitung gestartet
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
In Wilhelmshaven hat die Bauphase für ein Infrastrukturprojekt offiziell begonnen. Es ist milliardenschwer.
Fonterra: Verkauf von Markengeschäft geprüft
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Der neuseeländische Molkereikonzern ändert seine strategische Ausrichtung grundlegend. Pläne dazu sind mitgeteilt worden.
Lebensmittelverschwendung: Verluste weiter zu hoch
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Mehr Engagement bei der Umsetzung der „Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung“ ist nötig. Dies fordert das Bündnis Lebensmittelrettung.
Ölsaatenmärkte: China-Gerüchte treiben Sojabohnen
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Sojakomplex der CBoT kehrt in Erfolgsspur zurück. Canola behauptet kleines Kursplus. Palmöl nach Handelspause auf grünem Terrain. Rohöl gibt zum dritten Mal nach.
Getreidemärkte: Weizen gehen die Impulse aus
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Unsicherheiten bei der Weizenproduktion vorerst eingepreist. Maisnotierungen profitieren vom großen Spread zum Weizen. Fed-Protokoll lastet auf dem Euro.
VEZG | Lebendpreise: Jungbullen ziehen an
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Die neue Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) liegt vor. Auch die Lebendpreise in Bayern stehen fest.
Ländliche Räume : Energiewende bringt Vorteile
Published by Agrarzeitung
2024-05-23
Diese Regionen können mit ihrem Grünstrom-Angebot punkten. Auch für die Industrie, stellt eine neue Studie fest.
Tierseuche: Vogelgrippe-Alarm in Australien
Published by Agrarzeitung
2024-05-22
Australien wurde bisher vom weltweiten Geflügelpestgeschehen verschont. Nun hat es aber einen Ausbruch auf einer Legehennenfarm gegeben.