Please select news sources
Blattdüngung: Nettoassimilation in Rüben fördern
Published by Agrarzeitung
2024-05-30
Im Idealfall schließen Zuckerrüben schnell ihren Bestand und erreichen einen Blattflächenindex (BFI) von 4,5 bis 5,5. Mit den bis zum sekundären Dickenwachstum gebildeten Blättern sollten die Rüben möglichst bis zur Ernte durchkommen.
Frankreich: Ziele für Ökolandbau gestrichen
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Das Parlament hat den ersten Artikel des nationalen Gesetzes zur Ausrichtung der Landwirtschaft verabschiedet. Umweltbemühungen bleiben laut Verbänden auf der Strecke.
Argentinien: Hohe Erträge für Mais und Soja erwartet
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
CropRadar von Kleffmann Digital RS hat per Satellit die angebauten Flächen in dem Land vermessen. Die Kulturen entwickeln sich unterschiedlich.
Marktbericht Polen: Wenig Handel und kaum Vorrat
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Im östlichen Nachbarland geht es gemächlich zu. Immerhin tendieren die Preise weiter nach oben.
Tierschutz-Ranking : Aldi schiebt sich an die Spitze
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat die Tierschutz-Standards im LEH wie bereits 2020 ausführlich bewertet. Aldi Nord und Süd belegen den ersten Platz – doch die Mitbewerber folgen dichtauf.
Bund Deutscher Saatguterzeuger (BDS): Stabwechsel in der Geschäftsführung
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundes Deutscher Saatguterzeuger (BDS) in Templin wurde heute ein neuer Geschäftsführer berufen.
Getreidebestände Teil 2: Wachstumsregler und Pflanzenschutz
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Die aktuelle Bestandskontrolle führt zu mehr Sicherheit bei zukünftigen Entscheidungen. Unter vergleichbaren Situationen werden in Folgejahren Fehler vermieden, vorausgesetzt Sie speichern Ihre Beobachtungen und Schlussfolgerungen auch so ab, dass Sie diese wieder finden.
Kassamarkt : Offerten stoßen auf wenig Kaufinteresse
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Die süddeutsche Landwirtschaft versucht, das höhere Preisniveau für Getreide zu nutzen. Besonders die neue Ernte stößt auf wenig Interesse seitens der Industrie.
Halbjahr: Danish Crown verliert Umsatz
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres sind die Zahlen leicht zurückgegangen. Der dänische Fleischriese führt das vor allem auf rückläufige Schlachttierlieferungen zurück. Beim Betriebsergebnis legt das Unternehmen dagegen zu.
Verbot unlauterer Handelspraktiken: Hit wehrt sich gegen BLE-Entscheidung
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Die Behörde attestiert dem Lebensmittelhändler unlautere Handelspraktiken bei sogenannten Sortimentsleistungen. Der Händler will das ausgesprochene Verbot nicht auf sich sitzen lassen.
Geflügel: Deutsche Hühner legen mehr Eier
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Nach einem Dämpfer im Jahr 2023 hat die Eiererzeugung in Deutschland zuletzt wieder zugenommen. Die Freilandhaltung verzeichnete den stärksten Zuwachs.
Schutz des Wolfs: EU-Mitgliedstaaten sind am Zug
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Zunächst eine entsprechende Änderung der Berner Konvention notwendig. Daran hat EU-Agrarkommissar Wojciechoski beim jüngsten Agrarrat erinnert.
Ölsaatenmärkte: Soja zum Wochenstart unter Druck
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Sojahändler rechnen mit zügiger Aussaat. Canola-Farmer mit günstigen Anbaubedingungen. Palmöl profitiert von Exporthoffnungen. Rohöl-Rally gewinnt an Fahrt.
Getreidemärkte: Schätzungen aus Russland pushen Weizen
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Ikar und SovEcon setzten erneut den Rotstift an. Gewinnmitnahmen begrenzen Kurszuwächse. Mais mit roten Vorzeichen. Euro tendiert seitwärts.
Statistisches Bundesamt: Großhandelspreise sinken nicht mehr so deutlich
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
Die Preise im deutschen Großhandel befinden sich weiterhin im Sinkflug – allerdings nicht mehr so stark wie zuletzt. Der Rückgang im April ist der geringste seit acht Monaten.
Dürre im südlichen Afrika : Namibia erklärt Ausnahmezustand
Published by Agrarzeitung
2024-05-29
In zahlreichen Ländern der Region bleibt der Regen aus. Jetzt schlägt auch Namibia Alarm.
Richtig Gärtnern in schattigen Beeten
Published by BLE
2024-05-29
Salat wächst besser im Halbschatten. Auch Brombeeren oder Küchenkräuter kommen mit drei Stunden Sonne am Tag gut aus. Geerntet werden sollte in lichtarmen Beeten laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) abends. Bei Wasser und Dünger heißt es: Weniger ist mehr!
Sicherheit: Weniger Unfälle in der Grünen Branche
Published by Agrarzeitung
2024-05-28
Zum zweiten Mal ist 2023 die Zahl der meldepflichtigen Unfälle in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau unter 60.000 geblieben und sogar weiter gesunken.
Klimaschonender Diesel: Ab Mittwoch Verkauf
Published by Agrarzeitung
2024-05-28
Ab Mittwoch gibt es den HVO100-Kraftstoff an den Tankstellen hierzulande. Die dafür notwendige Verordnung wurde am Dienstag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Ifo-Institut : Geschäftsklima stagniert
Published by Agrarzeitung
2024-05-28
Die deutsche Wirtschaft wird sich aus der Krise herausarbeiten. Doch der Weg scheint länger zu sein als gedacht.