Please select news sources
Vor Europawahl: Bauern machen mobil in Brüssel
Published by Agrarzeitung
2024-06-05
Sie demonstrieren wieder: Landwirte aus verschiedenen EU-Staaten fordern unter anderem: „Mehr Freiheit, weniger Brüssel“.
Ölsaatenmärkte: Zügige Aussaat belastet Soja
Published by Agrarzeitung
2024-06-05
Sojabohnen lassen abermals Federn. Canola setzt Ausverkauf fort. Palmöl gleicht sich dem Marktumfeld an. Rohöl-Korrektur dauert an.
Getreidemärkte: Bären bleiben am Ruder
Published by Agrarzeitung
2024-06-05
Weizen setzt Abwärtstrend fort. USDA-Bestandsdaten im Fokus. Ägypten deckt sich in Europa ein. Mais schließt wenig verändert. Euro leicht unter Druck.
Deutschland: Energieverbrauch sinkt um knapp 5 Prozent
Published by Agrarzeitung
2024-06-05
Für den Trend hierzulande im 1. Quartal gibt es drei Hauptgründe. Experten der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) haben sie ermittelt.
"LandInForm": Besondere Produkte, besondere Förderung
Published by BLE
2024-06-05
Obst und Gemüse, Wein, Hopfen sowie Imkereierzeugnisse – diese vier Agrarsektoren erhalten in Deutschland eine besondere Förderung über die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP). Welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen, welche Förderungen es gibt und was damit verbunden ist, stellt die neue "LandInForm"-Ausgabe der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS) vor.
BLE bündelt Kommunikation von Landwirtschaft und Ernährung in neuer Abteilung
Published by BLE
2024-06-05
In einer neuen Kommunikationsabteilung führt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die gesamte Außenkommunikation vom Acker bis zum Teller zusammen – von landwirtschaftlichen Fach- und Verbraucherthemen bis hin zur Ernährungskommunikation für alle Lebensphasen. Die Leitung übernimmt Eva Zovko.
Grofor: Alte und neue Gesichter
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Kontinuität und frischer Wind – diese Kombination prägte die Wahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Verbands des Großhandels mit Ölen, Fetten und Ölrohstoffen (Grofor) in Hamburg.
Kartoffelbestände: Die To-Do-Liste nach dem Starkregen
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Seit Ende Mai hat es in Süddeutschland in mehreren Regionen Bayerns und Baden-Württembergs Starkniederschläge mit Regenmengen zwischen 90 mm und fast 200 mm gegeben. Was bedeutet das für die betroffenen Kartoffelbauern?
Fachgespräch Agroforst: Bender: Biodiversität ohne Budgetlimit ausbauen
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Bei einem Fachgespräch im Bundestag sprach sich Staatssekretärin Bender für den Ausbau von Agroforst aus. Eine Kappung durch Budgetgrenzen sei derzeit nicht vorgesehen.
Künstliche Intelligenz: Viele Bauernhöfe befassen sich mit Einsatz
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
In Traktoren steckt schon lange viel mehr Technik als ein Dieselmotor. Die Branche nutzt immer mehr digitale Lösungen.
Agrar-Holding: Ekosem-Gläubiger entscheiden sich für Spatz in der Hand
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Die Anleihe-Gläubiger von Ekosem-Agrar haben zugestimmt, pro 1.000 € final nur noch 300 € zu bekommen. Die Versammlungen gestern und heute dazu waren somit für das Unternehmen erfolgreich.
Russland: Prognose für Getreideernte gesenkt
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Der russische Verband der Getreideexporteure rechnet für dieses Jahr jetzt mit einer Getreideernte von 130,9 Mio. Tonnen. Die bisherige Prognose wurde um 3,3 Mio. Tonnen nach unten gesetzt.
Erneuerbare Energien: Ausbau in der EU kommt voran
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
In Sachen Wind- und Solarenergie hat sich seit der letzten Europawahl einiges getan. Deutschlands Haushalte sind laut einer Umfrage überzeugt: Die Energiewende stärkt Europas Wirtschaft.
Fleischkonzern: Vion sucht Käufer für Deutschlandgeschäft
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Die Vion Food Group steht vor einer zentralen Weichenstellung: Der niederländisch-deutsche Konzern will sich künftig auf die Benelux-Staaten konzentrieren und prüft den Verkauf seines hiesigen Geschäfts. Interesse aus dem Markt ist offenbar vorhanden.
Dekarbonisierung: Yara und Nordzucker kooperieren
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Die beiden Unternehmen starten eine dreijährige Kooperation, um die CO2-Emissionen im Zuckerrübenanbau zu reduzieren – bei gleichbleibender Produktivität und Qualität der Rüben.
Trouble Shooter: Das bedeutet das Wachstumschancengesetz steuerlich
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Nach langem Hin und Her kommt das Gesetz. Eine steuerliche Einschätzung gibt Hagen Lippke , ETL Adhoga Verbund in Hamburg.
Saatgut, Nachbau und Sortenschutz: Unbürokratisch zur Bescheinigung
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) und die Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV) haben ein neues System vorgestellt, über das Landwirte ab dem 15. Juli 2024 eine Erntegut-Bescheinigung zur Vorlage bei ihren Abnehmern generieren können.
Saison 2024/25: Kleinere globale Ernte an Sonnensaat
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Die Erzeugung wird wohl hinter jener aus dem Vorjahr zurückbleiben. Der Internationale Getreiderat (IGC) legt eine neue Schätzung vor.
HDE-Konsumbarometer: Verbraucher wollen wieder mehr konsumieren
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Der Aufwärtstrend bei der Konsumstimmung verfestigt sich. Der Handelsverband HDE registriert im Juni zum fünften Mal in Folge gestiegene Kauflaune der Verbraucher.
Großdemonstration: Tausende Traktoren in Brüssel erwartet
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Bauern aus ganz Europa versammeln sich zu der Veranstaltung. Es geht um eine starke Landwirtschaft in Europa.