Please select news sources
Agrar-Holding: Ekosem-Gläubiger entscheiden sich für Spatz in der Hand
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Die Anleihe-Gläubiger von Ekosem-Agrar haben zugestimmt, pro 1.000 € final nur noch 300 € zu bekommen. Die Versammlungen gestern und heute dazu waren somit für das Unternehmen erfolgreich.
Russland: Prognose für Getreideernte gesenkt
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Der russische Verband der Getreideexporteure rechnet für dieses Jahr jetzt mit einer Getreideernte von 130,9 Mio. Tonnen. Die bisherige Prognose wurde um 3,3 Mio. Tonnen nach unten gesetzt.
Erneuerbare Energien: Ausbau in der EU kommt voran
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
In Sachen Wind- und Solarenergie hat sich seit der letzten Europawahl einiges getan. Deutschlands Haushalte sind laut einer Umfrage überzeugt: Die Energiewende stärkt Europas Wirtschaft.
Fleischkonzern: Vion sucht Käufer für Deutschlandgeschäft
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Die Vion Food Group steht vor einer zentralen Weichenstellung: Der niederländisch-deutsche Konzern will sich künftig auf die Benelux-Staaten konzentrieren und prüft den Verkauf seines hiesigen Geschäfts. Interesse aus dem Markt ist offenbar vorhanden.
Dekarbonisierung: Yara und Nordzucker kooperieren
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Die beiden Unternehmen starten eine dreijährige Kooperation, um die CO2-Emissionen im Zuckerrübenanbau zu reduzieren – bei gleichbleibender Produktivität und Qualität der Rüben.
Trouble Shooter: Das bedeutet das Wachstumschancengesetz steuerlich
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Nach langem Hin und Her kommt das Gesetz. Eine steuerliche Einschätzung gibt Hagen Lippke , ETL Adhoga Verbund in Hamburg.
Saatgut, Nachbau und Sortenschutz: Unbürokratisch zur Bescheinigung
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) und die Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV) haben ein neues System vorgestellt, über das Landwirte ab dem 15. Juli 2024 eine Erntegut-Bescheinigung zur Vorlage bei ihren Abnehmern generieren können.
Saison 2024/25: Kleinere globale Ernte an Sonnensaat
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Die Erzeugung wird wohl hinter jener aus dem Vorjahr zurückbleiben. Der Internationale Getreiderat (IGC) legt eine neue Schätzung vor.
HDE-Konsumbarometer: Verbraucher wollen wieder mehr konsumieren
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Der Aufwärtstrend bei der Konsumstimmung verfestigt sich. Der Handelsverband HDE registriert im Juni zum fünften Mal in Folge gestiegene Kauflaune der Verbraucher.
Großdemonstration: Tausende Traktoren in Brüssel erwartet
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Bauern aus ganz Europa versammeln sich zu der Veranstaltung. Es geht um eine starke Landwirtschaft in Europa.
Hagelschäden: Fast 15.000 ha in drei Tagen
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Wieder ist es an Pfingsten zu starken Schäden in der Landwirtschaft aufgrund von Hagel gekommen. Vor allem der Westen war stark betroffen.
EU-Schweinepreise: Warten auf Impulse
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Der europäische Markt entwickelt sich weitgehend bewegungslos. Die Kurse verbleiben daher auf dem bereits erreichten Niveau.
Fleischkonzern: CEO von Danish Crown kündigt Rückzug an
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Der Umbruch im Fleischkonern erreicht die Chefetage. Wie er bekannt gibt, wurde die Suche nach einem neuen Chef eingeleitet. Der bisherige soll so lange im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist.
Ölsaatenmärkte: Soja findet keinen Halt
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Aussaat und Exportnachfrage im Fokus. Canola muss kräftigen Dämpfer verdauen. Palmöl nach Handelspause auf rotem Terrain. Rohöl gerät spürbar unter Druck.
Getreidemärkte: Russland vor Notstandsausrufung
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
Weizen kann anfängliche Gewinne nicht halten. Winterweizenernte startet zügig. USDA gibt erste Bestandseinschätzung zum Mais ab. Euro tendiert fester.
Neue GAP-Richtlinien : Angst vor weiterem Bürokratiemonster
Published by Agrarzeitung
2024-06-04
In einer Anhörung im Deutschen Bundestag wurden die Änderungen des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes diskutiert. Dabei standen insbesondere die geplanten arbeitsrechtlichen Anpassungen im Fokus.
Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung: Anträge jetzt stellen
Published by BLE
2024-06-04
Mit dem Bundesprogramm zum Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung können Landwirtinnen und Landwirte eine Förderung für tiergerechtere Stallneu- und -umbauten erhalten. Auch laufende Mehrkosten bei Betrieben mit diesen Tierhaltungsstandards können in Teilen bezuschusst werden. Die Antragsstellung dafür ist jetzt freigeschaltet.
Europawahl: Es geht um viel in Brüssel
Published by Agrarzeitung
2024-06-03
Bei der Europawahl steht einiges auf dem Spiel. Das finden zumindest viele in Brüssel. Dies gilt auch für die EU-Agrarpolitik. Das Ergebnis entscheidet zudem über die GAP und den EU-Agrarhaushalt.
Klimaneutrale Schifffahrt: Enorme Herausforderung für Wissing
Published by Agrarzeitung
2024-06-03
Die Bundesregierung will bis zum kommenden Frühjahr einen Nationalen Aktionsplan erarbeiten. Rund 90 Prozent des weltweiten Warenhandels werden per Schiff abgewickelt.
Pipelines und Terminals für Wasserstoff: Verband fordert schnellen Bau
Published by Agrarzeitung
2024-06-03
Ein Großteil des künftigen Wasserstoff-Bedarfs soll aus dem Ausland kommen. Die Bundesregierung arbeitet an einer Importstrategie. Der Energiewirtschaftsverband BDEW will mehr Tempo.