Please select news sources
DLG-Feldtage: Treffpunkt der Pflanzenprofis
Published by Agrarzeitung
2024-06-07
„Pflanzenbau out of the Box“ – so lautet das Leitthema der diesjährigen DLG-Feldtage, die vom 11. bis 13. Juni auf Gut Brockhof im nordrhein-westfälischen Erwitte bei Lippstadt stattfinden.
Interview mit DLG-Projektleiter Andreas Steul: "Fokus über traditionelle Themen hinaus"
Published by Agrarzeitung
2024-06-07
Als Projektleiter zeichnet Andreas Steul für die DLG-Feldtage 2024 verantwortlich. Im Interview mit der agrarzeitung spricht er über Niederschläge, Neuheiten und Nachhaltigkeit.
Franz Beutl (I.G. Pflanzenzucht) über Personalfindung und -bindung: "Die Chemie muss stimmen"
Published by Agrarzeitung
2024-06-07
Der Geschäftsführer der I.G. Pflanzenzucht, Franz Beutl, erzählt im Interview, wie er den Herausforderungen des Fachkräftemangels begegnet, und was die Beschäftigten am Unternehmen lieben.
Patrick Pehl zu den Wahlprogrammen: Mehr Gestaltungswille, bitte!
Published by Agrarzeitung
2024-06-07
Die kommende Legislatur ist eine Chance für die neue Generation europäischer Politiker.
Olaf Deininger zur Europawahl: Wählt demokratisch!
Published by Agrarzeitung
2024-06-07
Denn Demokratie ist ein Privileg, das nur erhalten bleibt, wenn man es nutzt.
Marktbericht Gas: Unruhe wegen Nyhamna
Published by Agrarzeitung
2024-06-07
Die norwegische Aufbereitungsanlage ist ausgefallen. Dies sorgte zumindest am Montag für Turbulenzen im kurzfristigen Handel.
Kartoffelmarkt Deutschland: Verstärktes Roden losschaliger Ware
Published by Agrarzeitung
2024-06-07
Die Rodeaktivitäten in den Anbaugebieten von Frühkartoffeln in Deutschland haben zugenommen. Die Preisfindung findet in diesen Tagen statt.
"B&B Agrar": Ressource Wasser schützen
Published by BLE
2024-06-07
Wie muss ein zukunftsfähiges Wassermanagement in der Landwirtschaft aussehen und wie gelingt Wasserschutz in der Praxis? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) zeigt in der neuen Ausgabe der Fachzeitschrift "B&B Agrar" bedarfsangepasste Bewirtschaftungsmethoden, die über Beratungs- und Bildungsprojekte in die Praxis getragen werden.
Fast jeder zweite Agrarbetrieb beschäftigt sich mit künstlicher Intelligenz: Landwirte interessiert KI
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Bitkom und DLG stellen Studie zur Digitalisierung der Landwirtschaft vor: Immer mehr Höfe nutzen digitale Technologien und Verfahren. Vier von fünf Betrieben sagen, Digitalisierung ermögliche umweltschonendere Produktion.
Frankreich: Mehr Macht für EU-Agrarkommissar gefordert
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Kurz vor den Europawahlen ist Arnaud Rousseau, Präsident des größten französischen Bauernverbandes FNSEA, zufrieden. Die Ernährungssicherheit sei ins Zentrum der politischen Debatte gerückt.
Marktbericht Polen: Wenig Bewegung und schräge Anfeindungen
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Die Preise bewegen sich derzeit am Markt nur wenig. Da macht ein rechter Politiker einer durchaus politisch gewichtigen Partei mit kuriosen Schlussfolgerungen zum Green Deal auf sich aufmerksam.
Ernteprognose 2024/25: Australien zuversichtlich
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Abares rechnet mit deutlich mehr Winterweizen. Auch Gerste und Raps soll es üppiger geben als im Schnitt der vergangenen zehn Jahre.
Kassamarkt : Industrie trotz Hochwasser versorgt
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Die Schäden in der Landwirtschaft sind im Süden Deutschlands noch nicht einzuschätzen. Teilweise wird auf den Transport mit Lkw umgestellt, weil die Wasserwege nicht befahrbar sind.
Molkereibranche: Theo Müller kauft in Großbritannien zu
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Die Unternehmensgruppe verstärkt sich auf dem britischen Markt. Der Milchverarbeiter Yew Tree Dairy wird übernommen.
CO2 aus der Atmosphäre entziehen: Lösung für das Klima gesucht
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Der jährliche Ausstoß an Kohlendioxid steigt global weiter an. Die Weltgemeinschaft ist gefordert, dem zu begegnen.
Lebensmitteleinzelhandel (LEH): Habeck kritisiert Machtkonzentration
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Die Monopolkommission nimmt in ihrem Hauptgutachten, das in Kürze vorgestellt wird, auch den hiesigen Lebensmittelmarkt in den Blick. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht innerhalb der Branche einiges im Argen.
Vor Deutschland-Rückzug: Vion stellt Standorte ins Schaufenster
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Der Konzern sieht offenbar keine Möglichkeit mehr, das Geschäft in Deutschland profitabel fortzuführen. Die verbliebenen Standorte zerlegt der Fleischriese zum Verkauf in Teilstücke.
Ölsaatenmärkte: Gemischte Vorzeichen im Sojakomplex
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Bohnen und Sojaöl setzen Talfahrt fort. Raps ebenfalls mit deutlichen Verlusten. Preise für Rohöl stabilisieren sich.
Getreidemärkte: Weizen bleibt auf Abstiegskurs
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Ernte in den USA und Aussicht auf Normalisierung in Russland belasten die Notierungen. Ethanolbestände in den USA gehen zurück. Euro präsentiert sich schwächer vor Zinsentscheidung der EZB.
VEZG | Lebendpreise: Wechselhafte Witterung lässt Kurs stabil
Published by Agrarzeitung
2024-06-06
Das regnerische Wetter bremst die Grillsaison aus. Im Süden schränkt die Hochwasser-Katastrophe den Handel mit Schlachttieren zusätzlich ein.