Please select news sources
Bundestag: Novelle der Tierhaltungskennzeichnung beschlossen
Published by Top Agrar
2025-06-27

Nach langer Ankündigung, hat der Bundestag die Novellierung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung beschlossen. Damit startet die Kennzeichnungspflicht erst ab dem 1. März 2026.
Weitere Mittel mit Flufenacet verlieren Zulassung
Published by Top Agrar
2025-06-27

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat acht weiteren flufenacethaltigen Pflanzenschutzmitteln die Zulassung entzogen - weil der Wirkstoff in der EU verboten wurde.
Kartoffelmarkt Deutschland: Frühkartoffeln mit guten Erträgen und Qualitäten
Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Die deutschen Frühkartoffeln können gute Ergebnisse aufweisen. Das Angebot ist sehr groß. Die Nachfrage lässt etwas zu wünschen übrig. So geben die Preise deutlich nach.
Bau-Turbo: Was heißt das neue Gesetz für Landwirte?
Published by Top Agrar
2025-06-27

Ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Wohnraumbeschaffung sorgt für Kontroversen. Landwirte müssen Nutzungskonflikte und den Verlust von Ackerflächen befürchten.
Erntegut: Sortenschutz ist jetzt bei jedem Verkauf ein Thema
Published by Top Agrar
2025-06-27

Das Erntegut-Urteil zum Sortenschutz greift tief in die landwirtschaftlichen Handelsbeziehungen ein. Was für Landwirte beim Verkauf und Kauf wichtig ist, erklärt Rechtsanwalt Beismann aus Hannover.
ASP: Gorißen mahnt zur weiteren Vorsicht in NRW
Published by Top Agrar
2025-06-27

Beim ASP-Fall im Kreis Olpe handelt es sich um einen eingeschleppten Virustyp aus Süditalien. Ministerin Gorißen warnt deshalb vor menschlichem Fehlverhalten und fordert aufmerksames Handeln.
Was leisten verschiedene Zwischenfrüchte für die Folgekultur?
Published by Top Agrar
2025-06-27

Ob Zwischenfrüchte Mehrerträge in der Folgekultur bewirken, wurde in mehrjährigen Versuchen der Landwirtschaftskammer NRW untersucht. Das sind die Ergebnisse.
Dreimal melken brachte mehr Lebensqualität
Published by Top Agrar
2025-06-27

Familie Wiegels stellte vor fünf Jahren auf dreimaliges Melken um. Rückblickend überwiegen andere Vorteile als gedacht.
So verliert Ihr Getreide im Lager nicht an Wert
Published by Top Agrar
2025-06-27

Die Getreidelagerung ist ein entscheidender Schritt in der landwirtschaftlichen Produktionskette. Damit die Qualitäten nicht im Laufe der Zeit abnehmen, sollten Sie verschiedene Vorkehrungen treffen.
NRW: Zahl der Schweinehalter sinkt weiter
Published by Top Agrar
2025-06-27

Den jüngsten Viehzählungsergebnissen zufolge gibt es in NRW nur noch gut 5.100 Schweinehalter. Dagegen bewegte sich der Schweinebstand auf dem Niveau des Vorjahres.
Brasiliens Botschafter weist Agrar-Kritik an Mercosur zurück
Published by Top Agrar
2025-06-27

Brasiliens EU-Botschafter versucht, Kritik am Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten zu entkräften. Und die EU-Kommission will den Deal zügig abschließen.
Können Schweine Erdmandelgras im Boden finden und wegfressen?
Published by Top Agrar
2025-06-27

Bei einem wissenschaftlichen Versuch sollen Mandelschweine auf einer Ackerfläche den Boden nach Erdmandelgras durchwühlen und das gefährliche Unkraut auffressen.
USA intensivieren Bekämpfung der Neuwelt-Schraubenwurmfliege
Published by Top Agrar
2025-06-27

Das USDA hat eine neue Anlage zur Produktion steriler Neuwelt-Schraubenwurmfliegen im Süden von Texas angekündigt. Dadurch soll die Ausbreitung des Schädlings aufgehalten werden.
Lemken bietet für Aufsattelpflug Diamant 18 integrierten Packer FlexPack an
Published by Top Agrar
2025-06-27

Der 6- bis 8-furchige Diamant 18 ist der einzige Einrad-Aufsattelpflug auf dem Markt, der serienmäßig mit einem direkt angebauten Packer kombiniert werden kann.
Zuviel Solarstrom führte NICHT zum Blackout in Spanien!
Published by Top Agrar
2025-06-27

Der große Stromausfall vom 28. April 2025 in Spanien und Portugal hat die Bedeutung von Netzstabilität und moderner Energieinfrastruktur erneut in den Fokus gerückt. Jetzt sind die Gründe bekannt.
Windheizung 2.0 zeigt intelligente Speicherung von Stromüberschüssen
Published by Top Agrar
2025-06-27

Erfolgreicher Praxisversuch in Bayern: Bei einer energetischen Modernisierung eines Altbaus wurde erstmals ein neu entwickelter Wärmespeicher eingebaut.
Baugenehmigung für Großbatteriespeicher mit 11,4 MW Leistung erteilt
Published by Top Agrar
2025-06-27

In Großräschen darf Tricera energy einen Batteriespeicher mit einer Nenn-Kapazität von 35 MWh und einer Leistung von 11,4 MW bauen.
Holzbauquote in Hessen steigt kontinuierlich
Published by Top Agrar
2025-06-27

Bauen mit Holz liegt im Trend. Die Holzbauquote hat sich in Hessen in den vergangenen Jahren stetig erhöht – von 22,0 % im Jahr 2020 auf nun mehr 27,2 % im Jahr 2024.
Umwelt als Wirtschaftsfaktor: EU-Kommissarin Roswall: Warum Deregulierung der falsche Weg ist
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall warb in Berlin für einen Ausgleich zwischen Umweltschutz und Wirtschaftskraft. Vereinfachung dürfe nicht mit Deregulierung verwechselt werden.
Startschuss bei den Winterungen: So hat die Ernte 2025 begonnen
Published by Agrarzeitung
2025-06-26
Erster Gerstendrusch in südlichen Regionen, durchschnittliche Getreidemengen erwartet, Juniregen kam für viele Landwirte zum richtigen Zeitpunkt, weniger Schädlingsdruck. Überblick der Ernte-Einschätzung von Süd nach Nord.