Please select news sources
Brauereikonzern: Oettinger führt fränkische Brauereimarke weiter
Published by Agrarzeitung
2024-06-13
Die Großbrauerei stellt sich breiter auf, zuletzt jedoch vor allem mit alkoholfreien Getränken. Mit der Übernahme der Marke einer der ältesten Privatbrauereien Bayerns zeigt der Getränkeriese, dass er dennoch das Kerngeschäft weiter im Blick hat.
Lebensmittelklarheit.de: Transparenz-Portal gute Wirkung bescheinigt
Published by Agrarzeitung
2024-06-13
Auf Lebensmittelklarheit.de können sich Verbraucher beschweren, wenn sie sich von der Aufmachung eines Produkts getäuscht fühlen. Viele der betroffenen Hersteller zeigten sich einsichtig, resümiert der Verbraucherzentrale Bundesverband – doch es gebe Luft nach oben.
Bioenergie: Betrugsvorwürfe gegen Klimaschutzprojekte
Published by Agrarzeitung
2024-06-13
Mit den Vorwürfen, das Umweltbundesamt (UBA) habe gefälschte Projekte zur CO2-Minderung, sogenannte Upstream-Emissions-Reduktions-Projekte (UER) von Unternehmen der Mineralölbranche in China zertifiziert, hat sich der Umweltausschuss am Mittwoch auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion befasst.
Stromerzeugung: Fast 60 Prozent aus erneuerbaren Quellen
Published by Agrarzeitung
2024-06-13
Windkraft ist erneut der wichtigste Energieträger in Deutschland. Aber auch Kohle hat nach wie vor einen erheblichen Anteil.
Ölsaatenmärkte: Exporthoffnungen begrenzen Sojaverluste
Published by Agrarzeitung
2024-06-13
Wasde-Report lässt Händler größtenteils kalt. Canola kommt erst spät in Fahrt. Palmöl setzt Aufwärtstrend fort. US-Lagerbestände bremsen Rohölerholung.
Getreidemärkte: Weizen zurück im Abwärtssog
Published by Agrarzeitung
2024-06-13
Weizenhändler reagieren auf US-Prognosen des Wasde-Reports. Fester Kassamarkt stützt Maisnotierungen. Euro profitiert von Fed und Inflationsdaten.
VEZG | Lebendpreise: Schlachtschweine stabil
Published by Agrarzeitung
2024-06-13
Die neue Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) liegt vor. Auch die Lebendpreise in Bayern stehen fest.
Wasde-Report: Russischer Weizen im Fokus
Published by Agrarzeitung
2024-06-13
Nur geringe Anpassungen auf US-Ebene. Schwarzmeersituation beeinflusst die Weizenprognosen. Maisaussichten stabilisieren sich. Sojadaten kaum verändert.
Neues BZL-Unterrichtsmaterial für die berufliche Bildung: Wolfsabweisende Zäune errichten und pflegen
Published by BLE
2024-06-13
Herdenschutzmaßnahmen sollen die Gefahr von Wolfsübergriffen mindern. Doch welche Anforderungen an wolfsabweisende Zäune müssen erfüllt sein, damit sie einen wirksamen Herdenschutz bieten? Angehende Weidetierhalterinnen und -halter kleiner und großer Wiederkäuer können dieser Frage mit dem Unterrichtsbaustein "Herdenschutz: Wolfsabweisende Zäune errichten und pflegen" des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) nachgehen.
Zukunftsprogramm Pflanzenschutz : Neustart vom Agrarministerium gefordert
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
30 Verbände der Land- und Forstwirtschaft veröffentlichen einen gemeinsamen Aufruf. Es ist eine Warnung der Branche.
Mai-Zahlen: Inflation steigt auf 2,4 Prozent
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
Die Rate in Deutschland zieht im Vormonat wieder etwas an. Vor allem für manche Dienstleistungen müssen Verbraucher mehr zahlen als ein Jahr zuvor.
Verbrennermotor : Klarheit zur Zukunft gefordert
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
Das Verbrenner-Aus auf EU-Ebene ist beschlossene Sache. Doch die Union will das mit einem Antrag im Bundestag ändern – zumindest für manche Kraftstoffe.
Kassamarkt : Niederländer an Futtergetreide interessiert
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
Die Verkaufsbereitschaft für die neue Ernte ist im Südwesten Deutschlands im Moment sehr ruhig. Niederländer dagegen würden gern Getreide für spätere Termine kaufen, bekommen aber kaum Offerten.
Brauerei-Ranking: Große der Branche setzen weniger Bier ab
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
Die 40 größten Firmen der Welt haben 2023 weniger Gerstensaft verkauft. Sechs von ihnen sind aus Deutschland - nur eine kann sich dem Trend widersetzen.
Handelsstreit: Zoff um Pommes geht weiter
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
Die EU-Kommision hat bei der Welthandelsorganisation (WHO) Beschwerde eingelegt. Es geht speziell um Kolumbien.
Marktanalyse: So könnte sich Bio im Handel entwickeln
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
Bis 2030 sollen 30 Prozent der Agrarflächen in Deutschland ökologisch bewirtschaftet werden. Das IFH Köln hat untersucht, was das für den Bio-Anteil im Lebensmitteleinzelhandel bedeuten würde.
FAO-Preisindex: Anstieg im Mai
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
Milch und Getreide präsentieren sich teurer als im Vormonat. Die Preise für Pflanzenöl und Zucker geben nach.
Frankreich: Weniger Winterraps erwartet
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
Auch bei Wintergerste soll die Produktion rückläufig sein. Davon geht eine erste Ernteschätzung aus.
Ölsaatenmärkte: Soja fällt vor Wasde-Bericht
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
Händler erwarten eine Erhöhung der Schätzung der Endbestände in den USA. Frankreich rechnet mit weniger Raps. Rohöl erholt sich weiter.
Getreidemärkte: Weizen unterbricht Talfahrt
Published by Agrarzeitung
2024-06-12
Russischer Branchenverband meldet größere Frostschäden als bislang angenommen. GASC bucht Weizen aus der EU und Ukraine. Euro bleibt angeschlagen.