Please select news sources
Getreidemärkte: Abverkauf gewinnt an Fahrt
Published by Agrarzeitung
2024-06-18
Fester US-Dollar und internationaler Preisdruck lasten auf Getreide. Erntearbeiten in den USA und Brasilien kommen zügig voran. Euro startet Stabilisierungsversuch.
Afrikanische Schweinepest: Erster Fall in Hessen
Published by Agrarzeitung
2024-06-18
Bei einem Wildschwein in Südhessen ist das für den Menschen ungefährliche Virus nachgewiesen worden. Eine Restriktionszone wurde eingerichtet.
Nach der Europawahl: EU-Klimaziele sollen Top-Priorität behalten
Published by Agrarzeitung
2024-06-18
Die EU stellt sich nach den Europawahlen neu auf. Wissenschaftler mahnen, gesteckte Ziele zum Klimaschutz nicht aus den Augen zu verlieren.
Getreideernte: So erstellen Sie eine Ertragsprognose
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Noch sind zwei bis drei Wochen Zeit, bis die ersten Mähdrescher mit der Getreideernte beginnen.Bereits im Vorfeld können ertragsbestimmende Parameter berechnet und eine grobe Ertragsprognose abgegeben werden.
Pflanzenschutz in Bayern: Erfolge bei Reduktion von Pflanzenschutzmitteln
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Das Bayerische Landwirtschaftsministerium hat den „Bericht zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln in Bayern“ veröffentlicht.
Strafzoll-Androhung: China kündigt Ermittlungen gegen EU-Schweinefleisch an
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Brüssel droht, chinesische E-Autos mit Strafzöllen zu belegen. Peking warnt schon länger, nicht tatenlos zuzusehen. Nun reagiert das chinesische Handelsministerium.
Coplant-Studie : Fleischlose Ernährung im Dienst der Wissenschaft
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Immer mehr Menschen verzichten ganz oder teilweise auf Fleisch. Aber unklar ist, wie sich das auf die Gesundheit auswirkt. Eine große Studie will das untersuchen – und ist offen für Überraschungen.
Kassamarkt : Kurse weiter im Sinkflug
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Zum Wochenstart bleiben die Notierungen für Weizen, Mais und Raps unter Druck. Landwirte sehen dem Erntestart entgegen. Das Wetter bleibt aber zunächst durchwachsen.
Pfälzer Grumbeere: Frühkartoffelernte gestartet
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Der Startschuss für die Frühkartoffelernte im Südwesten ist gefallen. Die bundesweite Belieferung des Lebensmitteleinzelhandels mit den Knollen läuft auf Hochtouren, berichtet die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“.
Molkerei: Ammerland wird bald noch größer
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Das Unternehmen stockt seine Kapazitäten am Hauptsitz Wiefelstede auf. Die Marke Bördespeck hat sie dagegen nach Schließung ihrer Käserei nahe Magdeburg verkauft.
EU-Staaten: Naturschutzgesetz beschlossen
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Der Weg ist frei für das umstrittene Vorhaben. Es wurde auch von Landwirten kritisiert.
Neuseeland: Absage an Steuer auf Rinder-Emissionen
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Rülpser der Tiere werden dort künftig doch nicht besteuert. Technologische Lösungen sollen im Vordergrund stehen.
Finanzmarkt: Wunder von Berlin?
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Auf einmal steigt in Deutschland die Betriebstemperatur. Als wenn am Freitagabend ein Schalter umgelegt wurde.
Profilierung: Aldi Nord will Preise stärker senken
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Der Discounter kündigt eine deutlich offensivere Preispolitik an. Möglich wird dies durch sinkende Betriebskosten. Die Investitionen in den vergangenen Jahren zahlen sich langsam aus.
Landvolk Niedersachsen: Lebensmittel müssen Vorrang haben
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Der Landesbauernverband kritisiert den Gesetzentwurf zur Wasserstofferzeugung. Dieser habe weit reichende Folgen.
Ölsaatenmärkte: Sojaerholung verpufft vor Wochenende
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
NOPA-Report zum Wochenstart im Fokus der Sojahändler. Canola sackt merklich ab. Palmöl vor langem Wochenende fester. US-Dollar beeinflusst Rohöl-Futures.
Getreidemärkte: Mais zieht Weizen mit in die Tiefe
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Weizen gibt im frühen Handel weiter nach. Ukraine aktualisiert Getreideprognosen. Wetteraussichten verunsichern die Maishändler. Der Euro gerät unter Druck.
Biodiversität: Bizarre Vorlieben im Tierreich
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Monarchfalterraupen gieren nach giftiger Pflanzenmilch. Im Gewächshaus der Uni Hohenheim schützen sich die Tiere gezielt mit diesem Stoff.
Interview mit Joachim Rukwied: „Es geht mir um die Sache“
Published by Agrarzeitung
2024-06-17
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) über seine Motive für eine weitere Amtszeit, die Botschaft der jüngsten Wahlergebnisse und Protest als Mittel der Verbandspolitik.
Zwei Bekanntmachungen aus der Innovationsförderung: Projektideen zur Tierzucht und Bestandsgesundheit gesucht
Published by BLE
2024-06-17
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft Unternehmen und Forschungseinrichtungen dazu auf, innovative Projektideen für die "Entwicklung von zukunftsfähigen und nachhaltigen Zuchtstrategien" sowie zur "Verbesserung der Bestandsgesundheit und Entwicklung neuer Präventions- und Behandlungsstrategien" einzureichen.