Please select news sources

Vogelgrippe-Virus: Variante kann hierzulande Kühe infizieren

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
In den USA kursiert eine andere Form des Erregers als in Deutschland. Wie sieht das Risiko für Tierhalter in Deutschland aus?

Lies mehr

Gasversorgung Europas : EU-Rechnungshof gibt keine Entwarnung

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Die EU ist glimpflich durch die Energiekrise infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine gekommen. Die EU-Prüfer in Luxemburg stellen dennoch ein gemischtes Zeugnis aus.

Lies mehr

Kassamarkt: Erste Wintergerste im Norden gedroschen

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Partien werden in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen von leichten Standorten mit stabilen Erträgen und Qualitäten eingefahren. Vereinzelt gibt es Geschäft ex-Ernte.

Lies mehr

Agrarpaket der Koalition: Reaktionen auf Steuerentlastungen gemischt

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Am Dienstag hat die Ampel-Koalitioan ein steuerliches Entlastungspaket für Agrarbetriebe angekündigt. Von Bürokratie bis Tierhaltung reicht die Spanne - doch das reicht vielen nicht.

Lies mehr

Agrarreformen: Bauernpräsident schließt weitere Proteste nicht aus

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Aus Sicht von Joachim Rukwied ist das von der Ampel beschlossene Agrarpaket nicht mehr als ein "Päckchen". Der Verbandschef fordert weitere Schritte von der Regierung und appelliert auch an die Verbraucher.

Lies mehr

Dänemark: Klimasteuer für Landwirtschaft

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Die dänische Regierung hat die Einführung beschlossen. Von 2030 an müssen Bauern für ihre CO2-Emissionen zahlen. Noch ist aber nicht ganz klar, wie viel.

Lies mehr

EU-Tiertransporte: Noch keine gemeinsame Linie

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Der Agrarrat hat über die EU-Transportvorschriften debattiert. EU-Staaten wie Deutschland sprechen sich für eine zügige Umsetzung aus.

Lies mehr

Destatis: Immer mehr Schweinehalter geben auf

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Die Anzahl der Betriebe ist hierzulande weiter rückläufig, sie werden aber größer. Ebenso nimmt der Schweinebestand ab.

Lies mehr

„Zukunft der EU-Landwirtschaft“: Einheitliche Position gescheitert

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Rumänien wollte beim Agrarrat den Schlussfolgerungen nicht zustimmen. Der Text gehe nicht hinreichend auf eine externe Angleichung der Direktzahlungen ein.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja gibt Gewinne wieder ab

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Ausmaß der Schäden durch Überschwemmungen in den USA bleibt ungewiss. Palmöl sinkt wegen der schwachen Nachfrage aus China und Indien. Rohöl tritt auf der Stelle.

Lies mehr

Getreidemärkte: Getreide findet keinen Halt

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Zügige US-Ernte und der gute Zustand der Felder setzten Weizen weiter unter Druck. Ägypten bucht erstmals seit Wochen wieder russisches Getreide. Euro knickt wieder ein.

Lies mehr

Geschäftsklimaindex: Kein großer EM-Effekt

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Dem Ifo-Institut zufolge sind die Nachfrage und das Neugeschäft nach wie vor schwach, trotz Fußball-EM. Vor allem mit Blick auf den Handel haben die Ökonomen keine guten Nachrichten.

Lies mehr

Veränderte Chemieindustrie : BASF schaltet Anlagen ab

Published by Agrarzeitung
2024-06-26
Der weltgrößte Chemiekonzern reagiert damit auf gesunkene Produktionsmengen. Von drohender Deindustrialisierung des Landes zu sprechen, hält die Firma für überzogen.

Lies mehr

Steuerentlastungen: Erleichterungen für Landwirte nächste Woche im Bundestag

Published by Agrarzeitung
2024-06-25
In der kommenden Sitzungswoche des Bundestages will die Regierungskoalition in Berlin ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft verabschieden.

Lies mehr

Tierschutznovelle : Union bekräftigt Kritik

Published by Agrarzeitung
2024-06-25
Die Länderagrarminister von CDU und CSU lehnen den Regierungsentwurf ab. Er sei handwerklich und qualitativ schlecht gemacht.

Lies mehr

Bundeskanzler : Entlastungen für Firmen angekündigt

Published by Agrarzeitung
2024-06-25
Es herrschen offensichtlich versöhnliche Töne zwischen der Industrie und dem Kanzleramt. Wie Olaf Scholz bei der Industrie auftritt.

Lies mehr

Erneuerbare Energien: Milliardenschwere Mehrkosten für Förderung

Published by Agrarzeitung
2024-06-25
Die Bundesregierung muss erhebliche Finanzmittel dafür bereitstellen. Dabei geht es um knapp 9 Mrd. €.

Lies mehr

EU-Kommission: Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommen

Published by Agrarzeitung
2024-06-25
Darauf haben sich Staats- und Regierungschefs aus den großen europäischen Parteienfamilien verständigt. Ein entscheidender EU-Gipfel steht kurz bevor.

Lies mehr

Weidemilch-Konflikt: Staatssekretärin appeliert an LEH

Published by Agrarzeitung
2024-06-25
Der Lebensmitteleinzelhandel plant trotz massiver Kritik, Weidemilch ab Mitte Juli in die Haltungsform-Stufe 3 einzuordnen. Dies stößt auf Widerstand.

Lies mehr

Ernte 2024: Das erwartet Österreich

Published by Agrarzeitung
2024-06-25
Es wird von einer geringeren und durchschnittlichen Menge bei Getreide ausgegangen. Auch die turbulente Herbstwitterung zeichnet dafür verantwortlich.

Lies mehr