Please select news sources
Die Macht der Veterinäre: So haben unsere Leser reagiert
Published by Top Agrar
2025-09-10

Amtstierärzte gehen mit ihrer Macht gegenüber Landwirten nicht immer sorgsam um. Ein top agrar Beitrag über Fehlverhalten hat einen Nerv getroffen. Landwirte berichten von ähnlichen Erfahrungen.
Ranking: Diese Food-Startups haben das stärkste Markenimage
Published by Agrarzeitung
2025-09-10
Insbesondere junge Firmen aus dem Lebensmittelbereich überzeugen durch eine hohe Markenstärke. Dies ist das Ergebnis des "Startup Brand Ranking" von Appinio und Jung von Matt.
Westfleisch mahnt: Kein Pokern bei der Schlachtschweinevermarktung
Published by Top Agrar
2025-09-10

Der Schweinestau Anfang 2025 hat die Bauern viel Geld gekostet. Was macht eine Genossenschaft wie Westfleisch, um einen neuen Stau zu verhindern? top agrar fragte Michael Schulze-Kalthoff, COO Pork.
Neue Zuchtwerte für Beef-on-Dairy: Geburten und Kälbererlöse kombinieren
Published by Top Agrar
2025-09-10

Neue Werte für Kälbergewicht und Kälbererlös sollen die Anpaarung von Fleischrassebullen objektiver und potenziell lukrativer gestalten. Auch die Abkalbeeigenschaften sind nun anders zugeschnitten.
Jäger und Nabu wollen gegen Solarpark auf Hirschroute in Mettlach klagen
Published by Top Agrar
2025-09-10

Der Deutsche Jagdverband und der Nabu bereiten gemeinsam eine Klage gegen die Gemeinde Mettlach im Saarland vor. Die will einen Solarpark auf einer internationalen Hirschwanderroute bauen.
Der neue Reform Metrac H70 R: Kraftvoller Partner für die Berglandtechnik
Published by Top Agrar
2025-09-10

Der extrem hangtaugliche Geräteträger Metrac H70 R kommt mit Weiterentwicklungen im Antriebsstrang, mit mehr Zugkraft und Fahrleistung sowie geringeren Geräuschemissionen.
Bidirektional ladende E-Autos könnten 2,5 Mio. Haushalte mit Strom versorgen
Published by Top Agrar
2025-09-10

Mehr als 225.000 zugelassene E-Autos auf deutschen Straßen sind bereits „bidi-ready“. Ihre E-Auto-Akkus könnten den Betrieb von Gaskraftwerken reduzieren und Erdgas sowie CO2-Emissionen einsparen.
BaWü bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich
Published by Top Agrar
2025-09-10

Baden-Württemberg hat bundesweit den günstigsten Strompreis für das Lieferjahr 2025 erzielt. Mit einer zentralen Strombeschaffung sorgt das Land für eine nachhaltige Energieversorgung.
Vitiforst: Bäume im Weinberg bringen wichtige Vorteile
Published by Top Agrar
2025-09-10

Vitiforst, der gemeinsame Anbau von Weinreben mit Gehölzen wie Bäumen oder Sträuchern, gilt als eine vielversprechende Strategie, um den Weinbau langfristig zukunftsfähig zu gestalten.
Pflanzenschutz : Deutsche Selbstversorgung gefährdet
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Davor warnt eine HFFA-Studie im Auftrag des IVA. Es könnte langfristig auch Weizen betreffen.
Stromproduktion: Kohleanteil steigt wieder
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Der deutsche Strom-Mix hat sich im 1. Halbjahr verschoben. Weniger Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus fossilen Energieträgern. Die Klimaziele rücken in weite Ferne.
Kassamarkt : Zwischenläger meist geräumt
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Weizen und Mais sind heute wieder unter Druck. Raps kann immerhin leicht zulegen. Auf vielen Feldern im Westen ist die Silomaisernte im vollen Gang.
Mykotoxine im Futter: Risiken frühzeitig erkennen
Published by Top Agrar
2025-09-09

Ein Prognoseinstrument kann das Risiko von Mykotoxinbelastungen in Mais und Weizen frühzeitig bewerten. Die Basis sind umfangreiche Wetter- und Labordaten.
Creditreform : Firmengründungen auf Tiefstand
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Sein eigener Chef sein - eigentlich keine schlechte Sache, könnte man meinen. Doch der Gründungseifer der Bundesbürger hält sich in Grenzen.
Minister Rainer bricht Koalitionsversprechen
Published by Top Agrar
2025-09-09

Bundesagrarminister Alois Rainer erteilt den versprochenen 1,5 Mrd. € für Tierwohlställe eine Absage. Die Ernüchterung unter den Landwirten ist riesig. Ein Kommentar.
Marktbericht USA: Sojabohnen: Sind die Exporthoffnungen bereits geplatzt?
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Chinas Handelsdaten werfen die Frage auf, ob die Volksrepublik überhaupt noch auf US-Soja angewiesen ist. US-Produktion verliert Weltspitze aus den Augen.
US-Markt: So bringt Produktionsverlagerung Hersteller in die Zwickmühle
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Made in America: Um die hohen Zölle bei der Einfuhr zu vermeiden, erscheint die Produktion in den USA für Lebensmittelhersteller verlockend. Doch die Rechnung geht nicht immer auf.
EU-Agrarausschuss will „veganes Schnitzel“ verbieten
Published by Top Agrar
2025-09-09

Droht der „veganen Wurst“ das Aus? Zumindest den Namen vieler Fleischalternativen wollen EU-Agrarpolitiker an den Kragen. Ob sie damit durchkommen, ist unklar.
EU-Schweinepreise: Keine Impulse für Notierungen
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Der Markt verharrt auch in der laufenden Schlachtwoche überwiegend in Bewegungslosigkeit. Der Handel stellt auf das Herbstsortiment um.
Bayern: Langfristige Stärkung regionaler Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2025-09-09
Das Vertrauen der Verbraucher in Lebensmittel aus der Region ist so hoch wie nie zuvor. Die beiden bayerischen Qualitätsprogramme „Geprüfte Qualität – Bayern“ und „Bayerisches Bio-Siegel“ bedienen diese Nachfrage gezielt und machen die Produkte sichtbar.