Please select news sources

Beizung: Das Rapssaatgut schützen

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Der Schutz des Rapssaatguts vor Pilzinfektionen und Insektenbefall ist von entscheidender Bedeutung. Der Einsatz adäquater chemischer und biologischer Beizmittel kann diese Risiken minimieren. Nährstoffbeizen und Biostimulanzien tragen zur Stärkung der Keimlinge bei.

Lies mehr

Alternative Lebensmittel zu Fleisch(waren) und Milcherzeugnissen

Published by BMEL
2025-06-27
Der Handel bietet eine Vielzahl von Produkten als Alternativen zu Fleisch, Fisch oder Milcherzeugnissen. Die Gründe für den Griff zu diesen Alternativen sind vielfältig: So spielen Umfragen zufolge gesundheitliche und ethische Gründe – wie Tierschutz - sowie umweltverträglichere Erzeugung eine wichtige Rolle. Manchen schmeckt es einfach besser und viele sind erst einmal neugierig.

Lies mehr

Bilanz 2024: GS Agri verliert weiter an Umsatz

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Bereits 2023 waren die Umsätze gesunken. Die Genossenschaft aus Schneiderkrug erwartet auch 2025 Herausforderungen, sieht sich dafür aber gut aufgestellt.

Lies mehr

Knackige Hitzeperiode bis weit in die nächste Woche angekündigt

Published by Top Agrar
2025-06-27
Der Deutsche Wtterdienst warnt, dass am Samstag im Tagesverlauf gebietsweise im Südwesten eine starke Wärmebelastung droht.

Lies mehr

Sojaschrot und Rapsschrot: Eine günstige Einkaufschance?

Published by Top Agrar
2025-06-27
Sojaschrot ist so günstig wie zuletzt vor fünf Jahren. Viele Tierhalter fragen sich daher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für Kontrakte ist. Was sagen Experten?

Lies mehr

7-Tage-Trend: Große Hitzebelastung

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
In der Nacht zum Samstag im Norden Durchzug von Wolkenfeldern, aber kaum Regen. Nach Süden hin teils wolkig, teils gering bewölkt oder klar und trocken. Örtlich Dunst. Rückgang der Temperaturen auf Werte zwischen 18 °C im Südwesten und Westen und 10 °C im östlichen Bergland.

Lies mehr

Cercospora: Mehrere Notfallzulassungen erteilt

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für fünf Fungizide auf Kupferbasis Notfallzulassungen gegen Cercospora in Zuckerrüben erteilt. Die agrarzeitung gibt einen Überblick.

Lies mehr

Wie kann der Bauernverband Mitglieder (zurück)-gewinnen?

Published by Top Agrar
2025-06-27
Auf dem Bauerntag 2025 gab es eine offene Diskussion zur Zukunft des Bauernverbandes – mit einigen klaren Botschaften der Mitglieder an den Vorstand.

Lies mehr

Empfehlung steht fest: So stark soll der Mindestlohn steigen

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Die Mindestlohnkommission hat entschieden und neue Lohnuntergrenzen für 2026 und 2027 empfohlen.

Lies mehr

Arbeitssicherheit: Kein Platz für Alkohol & Co

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Die DGUV informiert anlässlich des „Weltdrogentags“ über die Prävention von Suchtmittelmissbrauch im Betrieb.

Lies mehr

Nachbaufrist am 30.6.: Was, wenn Landwirte jetzt erstmalig an die STV melden?

Published by Top Agrar
2025-06-27
Für Betriebe, die noch nicht bei der STV aktenkundig sind, stellt sich jetzt die Frage, was passiert, wenn sie in diesem Jahr erstmalig ihren Nachbau melden.

Lies mehr

Zahl der Insolvenzen schießt massiv in die Höhe

Published by Top Agrar
2025-06-27
Fast ein Viertel mehr Insolvenzen im ersten Halbjahr 2025 als im Vorjahreszeitraum meldet die Creditreform Wirtschaftsforschung. Auch für die nahe Zukunft kann sie keine Entwarnung geben.

Lies mehr

Rouven Zietz zur Stoffstrombilanz: Falscher Befreiungsschlag

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Die Abschaffung der Stoffstrombilanz löst keine Probleme – sie verschiebt sie nur.

Lies mehr

Statt STV-Plattform: BBV erstellt einfache Mustererklärung zum Erntegut

Published by Top Agrar
2025-06-27
Der Bayerische Bauernverband hat für seine Mitglieder eine Mustererklärung zum Erntegut erstellt und lehnt anlasslose Kontrollen durch den Landhandel oder die Saatguttreuhandverwaltung ab.

Lies mehr

Bernhard Vetter zu Ausnahmen beim Mindestlohn: Die Mindestschäbigkeit steigt

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Verschiedene Politiker und Verbandsvertreter fordern Ausnahmen vom Mindestlohn für die Landwirtschaft. Das ist schäbig.

Lies mehr

Mindestlohn soll bis 2027 auf 14,60 € steigen

Published by Top Agrar
2025-06-27
Die Mindestlohnkommission hat gesprochen. Sie empfiehlt für 2026 einen Mindestlohn von 13,90 €, ab Januar 2027 14,60 €. Agrarverbände haben gewarnt, dass solche Niveaus Folgen für die Erzeugung haben.

Lies mehr

Agri-PV: Was sagt die Bundesnetzagentur zu Ackergras und Legehennenausläufen?

Published by Top Agrar
2025-06-27
Ackergras zwischen Agri-PV-Anlagen gilt als nicht nach dem EEG förderbar. top agrar hat jetzt bei der Bundesnetzagentur nachgefragt.

Lies mehr

Unika-Merkblatt: Geballte Infos zur Glasflügelzikade

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Sie ist klein und unscheinbar, aber für den Kartoffelanbau eine große Gefahr: Die Schilf-Glasflügelzikade Pentastiridius leporinus breitet sich in deutschen Anbauregionen zunehmend aus.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: China erschließt neue Sojaquelle

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Reich der Mitte testet Lieferanten für Sojaschrot. Gesetzesänderung beflügelt argentinische Sojanachfrage. Canola-Händler positionieren sich vor Quartalsbericht.

Lies mehr

Getreidemärkte: Ertragsaussichten dämpfen Kauflaune beim Weizen

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Frische Weizendaten aus Argentinien und der EU. USDA-Quartalsreport weiter im Fokus. Geteilte Meinung zur Maisentwicklung. Euro profitiert von Gerüchten.

Lies mehr