Please select news sources
Geschäftsjahr 2023: Uelzena zieht gemischte Bilanz
Published by Agrarzeitung
2024-07-03
Nach dem Rekordjahr 2022 ist der Umsatz der Gruppe in der vorigen Saison wieder deutlich geschrumpft. Beim Konzernergebnis konnte der Milchverarbeiter hingegen deutlich zulegen.
„Acreage Report“ des USDA: Maisanbau weniger stark reduziert
Published by Agrarzeitung
2024-07-03
Die in dem Bericht vorausgesagten Trends für die wichtigsten Kulturen haben sich bestätigt. Jedoch fielen die Änderungen nicht stark aus wie Ende März ausgewiesen.
Konzentration im Lebensmittelhandel: Monopolkommission lehnt schnelle Markteingriffe ab
Published by Agrarzeitung
2024-07-03
Die Reform des UTP-Gesetzes ist nach Auffassung der Behörde kein geeignetes Instrument, um den Landwirten zu helfen. Das Expertengremium sieht die Konzentration im LEH mit Sorge.
Niedersachsen: „Masterplan“ nur mit der Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2024-07-03
Das Umweltministerium legt Ideen zum Wassermanagement vor. Es ist ein großes Thema für die Branche.
Ölsaatenmärkte: Soja knapp im grünen Bereich
Published by Agrarzeitung
2024-07-03
USDA-Attaché in Brasilien präzisiert Soja-Prognose. Preissprung für Canola-Futures. Rohöl bleibt im Aufwind.
Getreidemärkte: Weizen korrigiert nach gutem Wochenstart
Published by Agrarzeitung
2024-07-03
Frische Bestandsbewertungen senden unterschiedliche Impulse für die Weizenfutures. Brasiliens zweite Maisernte läuft zügiger als im vergangenen Jahr. Der Euro bewegt sich wenig.
Bundesregierung: Agrarimporte aus der Ukraine untersucht
Published by Agrarzeitung
2024-07-03
Die Einfuhren entsprechen überwiegend den EU-Standards. Aber es wurden auch gentechnisch verändertes (GV-)Maissaatgut sowie chemische Rückstände und Schwermetalle in Weizenkörnern entdeckt.
Stromerzeugung: 58 Prozent aus Erneuerbaren
Published by Agrarzeitung
2024-07-03
Erneuerbare Energien haben erneut deutlich mehr als die Hälfte des benötigten Stroms geliefert. Der Energieverband BDEW sieht dafür einen Hauptgrund.
Eiweißbilanz: Anteil heimischer Hülsenfrüchte in Futtermitteln fällt um 6,5 Prozent
Published by BLE
2024-07-03
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat für das Wirtschaftsjahr 2022/23 sein vorläufiges "Feed Protein Balance Sheet" für Deutschland veröffentlicht. Rund 2,6 Millionen Tonnen Hülsenfrüchte (ohne Sojabohnen) und Futterleguminosen kamen demnach aus heimischer Produktion.
Mogelpackungen: Ab jetzt Pflicht zur Kennzeichnung
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
Es ist ein Ärgernis beim Einkauf: Da schrumpft die Verpackung eines Produkts, der Preis aber steigt. Frankreich schiebt dem jetzt einen Riegel vor.
Mogelpackungen : Ab jetzt Pflicht zur Kennzeichnung
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
Es ist ein Ärgernis beim Einkauf: Da schrumpft die Verpackung eines Produkts, der Preis aber steigt. Frankreich schiebt dem jetzt einen Riegel vor.
Destatis: Inflation fällt auf 2,2 Prozent
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
Nach Jahren extrem hoher Werte normalisiert sich die Teuerung. Spielt die Fußball-EM eine Rolle?
Russland : Agrarexporte deutlich gesteigert
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
Die Lieferungen haben im 1. Halbjahr 2024 um 16 Prozent zugelegt. Das erklärte Agrarministerin Oksana Lut.
Kassamarkt: Gerstenerträge sehr heterogen
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
Ein paar Tage standen die Zeichen beim Weizen auf Erholung. Heute ist die Notierung wieder unter Druck. Immerhin können Raps und Mais etwas zulegen.
Bayern: Schweinehaltung lohnt nicht mehr
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
In den vergangenen zehn Jahren machte fast jeder zweite Betrieb dicht.
Agrarpaket im Bundestag: Sachverständige sehen Asymmetrie für Erzeuger und Landwirte
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft haben Sachverständige Nachbesserungen beim Agrarpaket der Ampelfraktionen gefordert. Sie beklagen eine asymmetrische Marktlage zum Nachteil der Landwirte.
Lebensmittelhandel: Preiserwartungen steigen weiter
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
Das Ifo-Institut rechnet schon bald mit einer Inflationsrate unter 2 Prozent, weil die Preiserwartungen der Firmen im Juni insgesamt leicht gesunken sind. Im Handel sieht das anders aus.
EU-Schweinepreise: Kurse überwiegend unverändert
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
Der europäische Markt zeigt sich ausgeglichen. Vereinzelt gibt es leicht positive Tendenzen.
Bilanz 2023: Hochwald will mit Fett Geld verdienen
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
Die Molkerei hat im vorigen Jahr den Umsatz nahezu auf dem Niveau des Vorjahres gehalten. Auch für 2024 erwartet das Unternehmen kein Plus. Für Wachstum soll der Ausbau des Geschäfts mit Butter sorgen.
Ölsaatenmärkte: Soja legt moderat zu
Published by Agrarzeitung
2024-07-02
In den USA bleibt der Zustand der Sojafelder entgegen den Erwartungen stabil. Raps reagiert auf frische Ernteprognose. Rohöl legt weiter zu.